• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Bikini Body Challenge 2018 – Woche 8

13 · Feb 18, 2018 · 9 Comments

Heute habe ich neben meinem persönlichen Update drei Tage Food Diary für euch. Ich habe einfach alles fotografiert, was ich gegessen habe – vielleicht hilft es der einen oder anderen oder gibt Inspiration.

Ernährung

Letzte Woche habe ich es ja schon erzählt: Mein Mann mag zur Zeit keinen Salat mehr. Also habe ich angefangen, zweimal täglich etwas zu kochen – und bin dabei fast durchgedreht. Wer hat denn dafür bitte Zeit? Nach einem (kleinen) Wutanfall habe ich dann Mitte der Woche beschlossen, dass wir von nun an, solange der Herr keinen Salat möchte, mittags warm und abends zusammen mit Olivia Brot essen. Halt! Brot? Vesper? Ja. Wir essen nun abends Brot. Aber diese Idee wäre nicht Clean Eating geeignet, wenn ich sie nicht etwas angepasst hätte. Was mache ich? Ich bereite mir meinen Teller vor und bestreiche mir eine Scheibe Vollkornbrot (echtes 100% Vollkornbrot gibt es meistens mittlerweile bei jedem Bäcker, auf meinem Blog findet ihr aber auch viele Rezepte) dünn mit Butter aus Weidemilch (z.B. Kerrygold) und belege es mit ca. 50 g Quäse. Jetzt haben viele von euch bestimmt gleich zwei Fragezeichen im Gesicht. Warum Butter aus Weidemilch? Weil diese Butter durch die Ernährung der Kühe (Weidegras statt Mais und Co) mehr Vitamine und Nährstoffe liefern kann. Butter an sich in Clean. Die könnt ihr also essen, in Maßen natürlich. Und Quäse geht geschmacklich in Richtung Harzer Rolle würde ich sagen. Quäse besitzt fast gar kein Fett oder Kohlenhydrate, dafür aber richtig viel Eiweiß. Man sagt auch: Käse aus Quark = Quäse. Die zweite Scheibe Brot wird mit ganz viel Magerquark bedeckt, auf den dann in der Mikrowelle aufgetaute TK Erdbeeren zerdrückt werden. Manchmal püriere ich sie auch – dann ist das fast wie echte Marmelade. Dazu gibt es Gemüsesticks und Magerquark mit Leinöl angerührt als Dip. Und? Was denkt ihr jetzt? Ich decke damit alle wichtigen Nährstoffe ab und habe kaum Arbeit. Zur Zeit macht mich das zufrieden aber ich freue mich auch schon wieder auf das „Go“ meines Mannes, damit ich wieder Salat schnippeln kann. Ansonsten lief die Woche ernährungstechnisch sehr gut – ich habe mir hier und da etwas gegönnt, es aber nicht übertrieben. Mittlerweile ist es bei mir schon wieder soweit, dass mir fertige Schokoladenriegel und Co überhaupt nicht mehr schmecken. 

Tag1 food diary clean eating gesunde Ernährung blog
Frühstück: gekochtes Quinoa mit griechischem Joghurt und Obst
Snack: 1 EL Mandelmus
Mittag: Lachs, Bohnen, Paprika und Kartoffeln
Snack: Vannile-Proteinshake mit TK Erdbeeren
Abends: Gemüselasagne mit Spargelsalat und als Goodie Banana Pudding Cream Cake
Tag1 food diary clean eating gesunde Ernährung blog
Frühstück: Oatmeal mit Apfel
Snack und gleichzeitig Post Workout Shake: Vanille Protein Shake mit TK Erdbeeren und Haferflocken
Mittag: Chili mit Naturreis
Snack: Quark mit Obst und Dinkelflakes
Abends: Buddhabowl
Tag1 food diary clean eating gesunde Ernährung blog
Frühstück: Overnight Oats mit proteinpulver Schokolade, Mandelmus und Banane.
Snack: Das frühstück hat so gesättigt, dass ich keinen Snack essen konnte.
Mittag: Zoodles mit gebratenen Tofu und 1 Scheibe Brot (nicht im Bild)
Snack: Quarkshake mit Heidelbeeren und Banane
Abends: Vollkornbrot mit Quark, Quäse und Gemüsesticks

Workout

Nun ja. Was soll ich sagen. Das Fitnessprogramm lief diese Woche nicht ganz so gut. Irgendwie war ich dauermüde und andauernd kam etwas dazwischen. Normalerweise schaffe ich mir die Zeit, aber ich habe keine Lust gehabt, mir extra Stress zu machen, um die Workouts in meinen Tagesablauf zu bekommen. Also habe ich bis heute (Sonntag Mittag) lediglich das Bein- und Arm-Workout geschafft. Ich denke, dass ich nachher noch die Bauchmuskeln trainiere, aber Cardio musste in dieser Woche weichen. Ich fühle mich deshalb trotzdem nicht schlecht, nächste Woche geht es hoffentlich hoch motiviert weiter und diese Woche wird als kleine Pause abgehakt. Ich finde diese Einstellung wichtig, denn wenn ich mich jetzt darüber stressen würde, wäre ich so richtig unzufrieden. Also – Woche 8 wird super! Bald sind wir ja auch schon im letzten Drittel des BBG Programms und ich komme immer mehr zu der Meinung, dass es zwar Spaß macht und auch viel bringt, ich aber danach erst einmal wieder nach meinen eigenen Plänen und ohne so viele Plyometrie-Übungen trainieren möchte. Dazu aber zu gegebenem Zeitpunkt mehr. 

In der kommenden Woche habe ich mir selbst eine Herausforderung gestellt, die ich natürlich mit euch auf Instastory und auch hier mit euch teilen werde: Backblech-Gerichte! Ich werde noch fauler und mache lediglich Rezepte, bei denen ich alle Zutaten einfach auf das Backblech geben muss.

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
13

Ernährung, Fitness

Reader Interactions

Comments

  1. Ela says

    19. Februar 2018 at 8:37

    Huhu und Guten Morgen!
    Vielen Dank für die ganzen tollen Rezept Ideen ?!!!
    Wo gibt es denn den Quäse??
    Glg, Ela

    Antworten
    • Julia says

      22. Februar 2018 at 12:37

      Hallo Ela, gerne 🙂 Bei Edeka habe ich ihn gesehen 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Jennifer says

    19. Februar 2018 at 13:43

    Das mit der Brotzeit ist ja eine super Idee! Quaese mag ich auch sehr gerne. Ich mache die Kayla Workouts ja gelegentlich nebenbei und folge nicht dem ganzen Programm. Finde sie auch richtig effektiv, aber freue mich dann bald auch mal wieder auf was Anderes. Bin schon sehr gespannt auf Deine Backbleck Rezepte, bin ja immer ein grosser Fan davon wenn es schnell geht 🙂 LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/

    Antworten
    • Julia says

      22. Februar 2018 at 12:36

      hallo Jennifer, ja gen au, etwas Abwechslung wäre nicht schlecht bei den Workouts. LG Julia

      Antworten
  3. Melanie says

    19. Februar 2018 at 21:03

    Bin gespannt auf deine Rezepte. Komme auch mehr mehr und mehr zum einfachen Essen, früher ständig neue Kuchen etc gebacken aber viel zu anstrengend. Mittlerweile gibt es z.b. zweimal in der Woche mittags Rohkost mit Quäse und Mandeln auf die Arbeit. Und morgens wird variiert zwischen Magerquark Früchten und Leinöl, oder einem Smoothie aus Magerquark Spinat und Avocado. Abends liebe ich zur Zeit Ofengemüse.

    Antworten
  4. Katrin says

    20. Februar 2018 at 20:53

    Liebe Julie!

    Tolle Idee mit den Erdbeeren – hab gleich an Deine Marmelade gedacht und ein Glas gemacht, nur Erdbeeren, Vanille und Chia. Kurz auftauen, pürieren, kurz erhitzen, Kühlschrank. Und dann mit Quark auf Knäcke – super (mein Lieblingsmagerquark von Andechser, schon mit etwas Joghurt verrührt und daher sehr cremig). Das Beste: sogar meine Zuckerkinder waren von der „Marmelade“ begeistert!

    Und Quäse geht echt gut, danke für die ganzen tollen Ideen!

    Liebe Grüße!
    Katrin

    PS: BBG Woche 7 geht auch gut – hab aber nach vier Wochen wieder bei Eins angefangen, brauch noch Zeit… Finde die Workouts sehr motivierend, wenn auch etwas einseitig. Aber ein fertiger Plan ist halt ein Traum! (Hab die App). Mal sehen ?

    Antworten
    • Julia says

      22. Februar 2018 at 7:11

      Hallo Katrin, danke. Und hey, super, dass sogar deine Kids diese Marmelade essen – manchmal ist das einfacher, als man denkt und ärgert sich, dass man es nicht eher probiert hat, oder? Und ja, ich finde die Workouts auch sehr einseitig und bin ehrlich gesagt froh, wenn ich bald durch bin, obwohl es wirklich sehr viel bringt. LG Julia

      Antworten
  5. Nicola says

    22. Juni 2018 at 13:37

    Liebe Julia,
    sag mal, würdest du eher Mandel- oder Erdnussmus empfehlen?
    Ich danke dir für Deine Einschätzung!

    LG Nicola

    Antworten
    • Julia says

      5. Juli 2018 at 6:17

      Hallo Nicola, von den Nährwerten her ist es egal, ich finde Mandelmus geschmacklich besser, fast wie eine Süßigkeit 🙂 Achtung Suchtgefahr! LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro