• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Blogger Event: COREworkout mit Anette Alvaredo und lights by TENA

0 · Mai 21, 2017 · 5 Comments

Einige von euch haben es eventuell auf Instastory gesehen – wir waren vor zwei Wochen in Frankfurt. Olivia und mein Mann haben die City unsicher gemacht und ich habe die tolle Gelegenheit gehabt, zusammen mit fünf weiteren Bloggerinnen an einem ganz wunderbar gestalteten Event von lights by TENA teilzunehmen. Vielleicht kennt ihr die lights by TENA schon – es sind Slipeinlagen. Slipeinlagen? Oh ja. Wer jetzt denkt, ich spinne nun total, darüber auf meinem Health- und Fitnessblog zu berichten, der sollte weiterlesen, denn es gibt eine ganz gravierende Gemeinsamkeit. Diese Slipeinlagen sind nämlich für die sogenannten “Uups-Momente” im Leben einer Frau gedacht und diese wiederum hängen mit unserer Beckenbodenmuskulatur zusammen, die wie ihr wisst, trainiert werden sollte (nicht nur während und nach der Schwangerschaft). Und bei “Beckenbodentraining” braucht niemand zu gähnen, das hat es in sich und spiegelt sich zum Beispiel im Pilates wieder. 

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sport

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sport

Uups Momente

Ich trainiere seit Jahren Pilates. Ich liebe diese Anspannung im Körper und auch die Ergebnisse, die ich hiermit erziele. Ein straffer, flacher Bauch, schöne, schlanke Muskeln in den Beinen und eine tolle Haltung. Während der Schwangerschaft habe ich Pilates nicht aufgegeben, sondern in abgewandelter Form trainiert und bin im Nachhinein so froh darüber. Warum? Weil ich glaube, dass mir das Training, welches nicht nur optische Muskeln hervor ruft, dabei geholfen hat, dass ich nach der Schwangerschaft kaum Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur gehabt habe. Allerdings liegt die Betonung auf KAUM. Auch ich bin nicht verschont geblieben und habe gerade in der Anfangszeit nach der Geburt den einen oder anderen “Uups Moment” erlebt. Da schiebt man fröhlich den Kinderwagen durch die Stadt, ist schon eine Weile unterwegs und plötzlich, aus dem Nichts, spürt man, dass “da unten” etwas nicht stimmt. Man kann es nicht aufhalten, es kommt einfach heraus, nicht in Schwallen, aber tropfenweise, so, dass es mir einmal sogar die Jeans etwas nass gemacht hat. Jetzt müsste ich eigentlich puderrot sein, nachdem ich euch so etwas öffentlich im Internet erzählt habe. Aber das bin ich nicht, denn ich weiß, dass ich bei weitem nicht die Einzige bin, der (gerade nach der Schwangerschaft) so etwas passiert ist. 

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sportbeckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sport

Wieso solche Uups Momente passieren können? Schwangerschaftshormone machen die Core-Muskulatur (Beckenboden) weicher, obwohl sie immer mehr Gewicht tragen muss. Während einer Schwangerschaft müssen die Muskeln großem Druck standhalten und ein Vielfaches des sonstigen Gewichts aushalten können. Bei der Geburt kann der Beckenboden sehr gedehnt und unter Umständen sogar verletzt werden. Die Folge: Während der Schwangerschaft und nach der Geburt gehen oftmals ein paar Tröpfchen in den Slip. Das ist völlig normal und hört meist nach einiger Zeit von alleine wieder auf.

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sportbeckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sportbeckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sport

Allerdings kann man auch gezielt dagegen trainieren.

Und genau das haben wir bei diesem Blogger Event zusammen mit Physiotherapeutin und Beckenboden-Expertin Anette Alvaredo getan. Anette hat für lights by TENA ein spezielles COREworkout entwickelt, mit dessen Hilfe sich die tiefliegenden Muskeln trainieren lassen. Somit wird eine effektive Stärkung des Beckenbodens erreicht. Das wirkt sich nicht nur positiv auf eine sensible Blase aus, sondern verbessert insgesamt die Gesundheit und das Wohlbefinden. Das abwechslungsreiche Training für die Körpermitte macht Spaß, ist einfach zu erlernen und kann ohne Vorkenntnisse von jedem durchgeführt werden. Viele verschiedene Übungen können unter www.lights-by-tena.de abgerufen werden. Dort steht auch eine Gratis-App für iPhone und Android mit effektiven Grundübungen als Download zur Verfügung.

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sportJede Frau – ganz gleich wie alt – sollte regelmäßig ihren Beckenboden trainieren. Dreimal täglich wäre ideal. Aber auch bei einer Trainingseinheit pro Tag lassen sich Erfolge erzielen. Mithilfe der „My bbf“-App (Beckenboden-Fitness) auf www.lights-by-tena.de können sich Frauen auf Wunsch täglich an die Übungen erinnern lassen. Auf diese Weise lässt sich das COREworkout ganz leicht in den Alltag integrieren. 

beckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sportbeckenbodentraining nach der Schwangerschaft workout sport

Mir hat das COREworkout wahnsinnig Spaß gemacht und ich werde die Übungen ab sofort in mein Workout einbauen. Jedoch kann jeder Frau mit noch so starkem Beckenboden ein uups Moment passieren. Die meisten greifen dann zu ihren gewohnten Slipeinlagen. Aber sie sind einfach nicht dafür gemacht. lights by TENA Slipeinlagen wurden speziell für die sensible Blase entwickelt. Dank der FeelFresh TechnologyTM halten sie deutlich trockener als herkömmliche Slipeinlagen. 

Weitere Informationen rund um die sensible Blase und kostenlose Proben gibt es übrigens auf www.lights-by-tena.de.

WERBUNG: Dieser Post ist powered by lights by TENA. 

  • teilen 
  • e-mail 
  • merken 
  • teilen 
0

Fitness

Reader Interactions

Comments

  1. Jenny von Fit and sparkling Life says

    23. Mai 2017 at 14:35

    Ja der Beckenboden – ein sehr beliebtes Mama-Thema 😉
    Ein solches Oops-Moment ist mir Gott sei dank in der Schwangerschaft und auch danach erspart geblieben, trotzdem bin ich in einen Rückbildungskurs gegangen, denn es soll ja auch so bleiben!
    Die App habe ich mir gestern sogar mal heruntergeladen und finde sie wirklich recht praktisch, allerdings nur für die Personen, die bereits wissen wie sie gezielt ihren Beckenboden anspannen können.

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  2. Claudia says

    29. Mai 2017 at 8:24

    Du bist ja immer so fleißig am Sport machen, dafür bewundere ich dich!
    Vor allem bei solch warmen Sommertagen fällt es mir persönlich sehr schwer.

    Grüßle
    Claudi

    Antworten
  3. Junimama says

    30. Mai 2017 at 21:34

    Liebe Julia, ich habe es heute endlich nachgeholt und alle Beiräge zum Blogger-Event gelesen. Ist wirklich eine schöne bunte Mischung gworden und jeder individuell schön. Bei dir mag ich besonders gern die EInleitung 🙂 Liebe Grüße aus Dresden, die Ulrike

    Antworten
    • Julia says

      2. Juni 2017 at 21:32

      Danke liebe Ulrike. Dann muss ich doch auch gleich mal bei dir schauen. LG Julia

      Antworten
  4. Franziska says

    27. Februar 2018 at 21:33

    Super hilfreiche Tipps, haben mir echt weiter geholfen.)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

clean eating Anfänger tipps

Ernährungs Tipps

Vorteile des Clean Eatings

Energie und Vitalität durch gesunde Ernährung

Die richtige Ernährung für mehr Energie und Vitalität + Rezept

coffee talk

#Coffee Talk im Juli

baby mama blog gesunde ernährung sport fitness

Olivia ist 1! Life Update und Kuchenrezept

coffeetalk7

Coffee Talk Vol. 7

Mehr

Footer

Instagram

  • Vom Winter zum Sommer ☺️ nein, das hier sind Fotos vom letzten Juli. Im Post dazu lest ihr heute, wie ihr „fit sein“ zur Gewohnheit machen könnt. Ich bin gespannt, was ihr zu meinen Tipps sagt!
  • Oslo fürs Wochenende! Ich liebe City Trips - am allerbesten ist das Essen - egal wo!
  • Meine cremige Suppe aus geröstetem Gemüse im Rahmen der Bloggerweek „Gesunde Wintersuppen“ findet ihr nun online. Das Beste an dieser Suppe: man kann sie auch als Nudelsosse verwenden - so vielseitig :-)
  • Brot selbst backen? 🙋🏻‍♀️Mittlerweile gibt es ja wirklich viele Bäcker, die 100% Vollkornbrot und Brötchen anbieten, aber so ein selbstgebackenes Teil schmeckt einfach viel besser, oder? Vor allem frisch aus dem Ofen und noch lauwarm! Backt ihr selbst? Rezeptideen findet ihr heute auf Instastory. #brot #vollkorn #cleanesting #gesund #vollwertig #zuckerfrei #abnehmen #diät #ohnezucker #gesundeernährung
  • Werbung | Kennt ihr Blumenbrot? Im Prinzip ist das (glutenfreies) Knäckebrot, aber aus hochwertigen Biomehlsorten wie Kichererbsen, Quinoa, Buchweizen oder Kokos. Warum die so gut ins Clean Eating passen und was ich daraus so zauber könnt ihr auf dem Blog nachlesen.
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · Seasoned Pro