• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

8 Tipps: Wie ich morgens mein Workout schaffe

2 · Sep 6, 2016 · 24 Comments

Der Tag hat nicht genügend Stunden, eine Veränderung soll her oder andere Gründe: Frühsport am Morgen ist etwas ganz Wunderbares! Wirklich, glaubt mir. Ich konnte es mir lange selbst nicht vorstellen, denn wer steht schon freiwillig um 5.30 Uhr auf, um dann auch noch gleich mit voller Power in den Tag zu starten? Ich, seitdem ich es getestet habe und einfach nur begeistert bin, wie schön der Tag danach ist. Wie ich es geschafft habe und einige Tipps für euch folgen in diesem Post.
morgens workout fit gesund fitnessblog
  1. Zwei Wecker stellen

Damit meine ich nicht die Snooze Funktion im Handy. Wir sollten ehrlich mit uns sein: Wir wissen doch alle, dass es das einfachste das Welt ist, im Halbschlaf diesen Knopf zu drücken, oder nicht? Viel besser: zwei Wecker stellen, der eine früher, der andere etwas später. Das hat bei mir funktioniert, denn beide einzeln auszustellen, war irgendwie umständlich und nach ein paar Tagen bin ich nach dem ersten Wecker aufgestanden. Auch hat mich dieses Gefühl im Hinterkopf, dass ich „verschlafen könnte“ gestört und dazu beigetragen, dass ich fast sofort nach dem Klingeln aus dem Bett war. 

  1. Die Sportkleidung und das Equipment schon am Abend vorher bereit legen

Ohne diesen Punkt geht es nicht – zumindest bei mir. Ich springe nach dem Aufstehen sofort in die bereits auf meinem Stuhl liegende Sportkleidung und ziehe auch schon die Sneakers an. So fühlt man sich direkt bereit und ich persönlich würde es niemals mit meinem Gewissen vereinbaren können, jetzt doch noch zu keifen. Die Motivation steigt bei mir – egal ob morgens oder abends – in Sportkleidung gleich ganz nach oben, kennt ihr das?

  1. Rechtzeitig ins Bett gehen

Ich gehe 30 Minuten eher ins Bett, wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag morgens trainieren möchte. Schließlich muss ich dafür ja auch 30 Minuten eher aufstehen und verliere so keinen wertvollen Schlaf und bin fit für das Trainig.

  1. Das Workout in die tägliche Morgenroutine mit einbauen

Ich habe morgens mein Ritual: Ich koche mein Oatmeal, trinke einen heißen Kaffee und checke dabei Social Media und E-Mails. Davor trainiere ich aber noch „schnell“. Und das gehört jetzt mittlerweile zu meiner festen Routine, die ich nicht mehr missen möchte. 

  1. Direkt nach dem Sport etwas im Terminplan eintragen

Mir hilft es, wenn ich direkt im Anschluss Termine habe. Das wäre in diesem Fall und bei den meisten von euch sicherlich die Arbeit, bei der man pünktlich erscheinen muss. Aber auch Kaffee mit der Freundin, Arzttermine oder sonstige Dinge könnten ein Grund sein, dass das Workout nicht aufgeschoben werden kann.  

morgens workout fit gesund fitnessblog

  1. Vorher einen kleinen Frühstückssnack genießen

Ich wache morgens hungrig auf. Ich könnte niemals ein Workout absolvieren, ohne etwas gegessen zu haben – und schon gar nicht so früh am Morgen. Wem es auch so geht, der sollte einen kleinen Pre Workout Snack zu sich nehmen – ich esse zum Beispiel eine halbe Banane oder einen selbstgebackenen Müsliriegel. So habe ich genügend Energie für den Sport, fühle mich aber nicht zu gesättigt für das Training. Wer morgens noch nichts essen kann, darf auch gerne auf nüchternen Magen trainieren – das müsst ihr einfach mal für euch testen – vielleicht werdet ihr auch während des Trainings merken, dass es doch besser gewesen wäre, eine Kleinigkeit zu essen. Vielleicht ein kleiner Smoothie mit Magerquark und Haferflocken? Nach dem Training esse ich dann mein richtiges Frühstück, um die Muskel- und Energiespeicher und wieder aufzufüllen.

  1. Neue Sportkleidung kaufen

Diesen Punkt kennen bestimmt viele von euch. Im neuen Sportoutfit lässt es sich irgendwie gleich besser trainieren. Selbst, wenn das Training nur zu Hause statt findet – ich fühle mich irgendwie besser. Natürlich kann man nicht jede Woche neue Kleidung kaufen, aber ein, zwei Tops oder Leggings am Anfang helfen der Motivation sicherlich. 

  1. Jedes Workout am Morgen als einen Termin ansehen

Einen Termin mit dir selbst. So habe ich es gemacht und das hat wunderbar geklappt.

Trainiert ihr morgens? Wenn ja, was sind eure Tipps für alle, die nicht hochkommen. Wenn nein, würdet ihr es mit diesen Tipps testen?

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
2

Fitness

Reader Interactions

Comments

  1. alicia says

    6. September 2016 at 7:49

    Guten Morgen Julia 🙂

    Danke für die Tipps. Eigentlich hatte ich mit dem Thema abgeschlossen, weil ich morgens einfach noch keine Power habe und somit dann keine vernünftige Leistung erbringen kann.
    Aber nun hast du mich nochmal an dieses wunderbare Gefühl erinnert. Es ist so toll morgens schon Sport gemacht zu haben.
    Ich glaube es ist noch einen Versuch wert!

    Viele Grüße
    Alicia

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 9:28

      Hallo Alicia, jaaaa, versuche nochmal. Vielleicht hilft dir der eine oder andere Tipp. Viele Glück, Julia

      Antworten
  2. Cathleen says

    6. September 2016 at 9:17

    Hallo, ich mache es genau so! und kann nur bestätigen dass man sich daran gewöhnt und ich manchmal sogar schon vor dem Wecker aufwacht 🙂 essen kann ich vorher nichts, nur ein gr. Glas Zitronenwasser.

    Was ich Dir schon mal berichten kann: ich bin mit einem Kind gesegnet was morgens lange schläft, während dessen also meine 2 Lieben noch gemütlich schlummern, mache ich Sport und verpasse so keinen Moment mit meiner Familie

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 9:28

      Hey Cathleen, da hast du ja richtig Glück mit deiner Familie. Ich muss leider immer ganz leise sein, mein Mann wacht sofort auf… LG Julia

      Antworten
  3. Jil says

    6. September 2016 at 9:35

    Ein toller Post liebe Julia! Ich habe es bis jetzt erst ein paar Mal geschafft aber wenn, fühlte ich mich so viel wacher und fitter. Ich werde mir deine Tipps mal zu Herzen nehmen und wieder öfter direkt morgens sporteln.

    Liebste Grüße,
    Jil von JillePille.com

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 9:55

      oh ja, du weißt also schon, wie gut man sich danach fühlt 🙂 Dann ist es ja vielleicht nicht ganz so schwer, es mal wieder zu probieren. LG Julia

      Antworten
  4. Alexandra says

    6. September 2016 at 10:38

    Liebe Julia,

    genauso mache ich es jetzt seit 3 Monaten und ich finde es ganz wunderbar. Der morgendliche Sport ist für mich zur Routine geworden und auch gar nicht mehr wegzudenken 🙂 Alle schlafen noch und ich tue etwas nur für mich! Das tut richtig gut und das Gefühl nach getaner „Arbeit“ ist einfach nur herrlich.
    Ich kann es nur empfehlen und finde deine ganzen Tipps super 🙂

    Liebe Grüße
    Alex

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 10:41

      Hallo Alexandra, wow, schon seit drei Monaten! Klasse. Und wie sich die anderen freuen, wenn eine gut gelaunte Ehefrau/Mutter zum frühstück erscheint, oder? LG Julia

      Antworten
      • Alexandra says

        6. September 2016 at 10:45

        Genau so ist es 🙂

        Der Abendsport ist für mich so ein Wackel-Faktor geworden. Nach Arbeit, Kinder abholen, bespaßen und essen kochen, habe ich meist keine Energie mehr mich zum Sport aufzuraffen. Deswegen ist für mich dies die beste Möglichkeit die Übungen auch richtig und mit Energie auszuführen.

        LG
        Alex

        Antworten
  5. Lisa says

    6. September 2016 at 12:08

    Das klingt alles so toll, haut bei mir aber echt nicht hin. Ich bin durch den Teamsport so drauf konditioniert, abends körperliche Leistung zu bringen, dass ich morgens nur maximal zur Hälfte leistungsfähig wäre. Viel schlimmer ist aber der Einbruch danach, der mir bei der Arbeit in die Quere käme. Irgendwann kommt das Tief durch die Anstrengung am Morgen und das geht dann leider mit Arbeit echt nicht zusammen 🙁

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 14:25

      Hallo Lisa, das kann ich natürlich verstehen, wenn du wahrscheinlich schon jahrelang durch den teamsport abends trainierst, ist das auch eine Gewöhnung. Jedem so, wie er sich am besten fühlt 🙂 LG Julia

      Antworten
  6. Lieschen says

    6. September 2016 at 13:09

    Hallo Julia,

    vielen Dank für die Tipps mit dem früher aufstehen… jaja, die liebe Snoozetaste… meine beste Freundin… 😀 Ich hab auch mal gehört, dass ein lauter Wecker im Nebenzimmer funktioniert, denn wenn man dann einmal aufgestanden ist… 😉
    Bei mir ist das mit dem früh aufstehen durchwachsen. Gibt Tage, da bin ich schon beim ersten Klingeln hellwach und es gibt Tage, da fällt es mir zu jeder Uhrzeit schwer. Der größte Fehler, den ich machen kann ist in jedem Fall: Nochmal eine Stunde weiterschlafen… danach ist der Tag echt im A****.
    Am meisten Spaß macht mir morgens eine Sporteinheit mit meinem Freund, auch wenn es nur 15 Minuten sind. Leider kriege ich ihn meistens schwerer dazu als mich selbst 😀

    Liebe Grüße,
    das Lieschen

    Antworten
    • Julia says

      6. September 2016 at 14:17

      Hallo Lieschen, stimmt, gute Idee mit dem Nebenzimmer 🙂 Vielleicht macht er ja öfters mit, wenn er diesen Artikel liest … LG Julia

      Antworten
  7. Nicole says

    7. September 2016 at 10:15

    Oh, das sind super Tipps. Bei mir ist es immer unterschiedlich wann ich mein Workout mache. Morgens steht eigentlich immer nur ein Spaziergang mit dem Hund an – außer Dienstags: Da muss ich nämlich den Hund in die Tagesstätte bringen, weil ich anschließend nach Dänemark zur Uni muss. Da ich kein Auto habe und etwas Zeit sparen möchte, joggen wir dort immer hin. Einen 6 Kilometer Lauf habe ich damit dann auch direkt erledigt!

    Liebe Grüße
    Nicole von http://www.bluetenschimmern.com

    Antworten
    • Julia says

      11. September 2016 at 21:12

      Hallo Nicole, das ist ja auch eine super Idee (aus der Not sozusagen), du kombinierst das einfach. Klingt fantastisch. LG Julia

      Antworten
  8. Jenny says

    7. September 2016 at 11:34

    Liebe Julia,

    wenn man es wirklich geschafft hat, fühlt es sich wirklich wunderbar an, aber leider geht es mir auch so wie einigen meiner Vorredenerinnen: wenn ich morgens Kraftsport mache bekomme ich Kreislaufprobleme und wenn ich laufen gehe, jogge ich quasi nur mit „Standgas“. Ich komme kaum voran, bin super schnell aus der Puste und dadurch geht natürlich auch die Motivation flöten. Also bleibt mir doch nur der Abendsport 😉

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Julia says

      11. September 2016 at 21:10

      Hallo Jenny, hmm ja da ist jeder anders. Aber wenn du es für dich so erkannt hast und die perfekte Lösung für dich selbst hast, ist es doch auch super. LG Julia

      Antworten
  9. Frl.Meli says

    7. September 2016 at 12:25

    So toll das Gefühl ist frühs trainiert zu haben, aber seit ich keine Studentin bin (das ist schon länger her) bekomme ich es frühs nicht mehr hin.
    Ich stehe regulär schon 5:15Uhr auf. Alles vor um 5Uhr würde mir unmenschlich vorkommen 😀
    Aber ich plane das Nachmittags-Workout wie einen festen Termin und mache das direkt im Anschluss an die Arbeit und danach erst die normalen Hauslhalts- und Alltagsdinge.

    Antworten
    • Julia says

      11. September 2016 at 21:09

      Hallo Meli, ja, das kann ich alles verstehen. Aber so geht es ja auch. Ob morgens oder nachmittags – so wie es sich für dich am besten anfühlt und du es durchziehst. LG Julia

      Antworten
  10. Simon says

    9. September 2016 at 14:12

    Bei mir liegt das Problem gar nich darin das Training morgens zu absolvieren 😛 Da ich die Vorteile für mich entdeckt habe, reicht dies an Motivation für mich. Man ist einfach direkt wacher, man hat es hinter sich, man ist vitaler und das Gym ist um einiges leerer. Ich kann daher nur jedem empfehlen, solange er die Möglichkeit hat, morgens zu trainieren 🙂

    Antworten
    • Johanna says

      24. Oktober 2016 at 0:57

      Ich finde alleine der Punkt, dass das Gym leer ist, ist es Wert morgens zu trainieren, wenn ich es Morgens nicht schaffe, dann gehe ich immer spät am Abend, damit wieder nicht so viel los ist.. 🙂

      Antworten
  11. Johanna says

    24. Oktober 2016 at 0:52

    Super Tipps. Die meisten habe ich sowieso schon gemacht, wie z.B. Wecker stellen oder die Sportsachen rauslegen.
    Aber sich neue Sachen zu kaufen, ist finde ich auch eine super Idee.
    Man möchte ja die Klamotten nicht umsonst gekauft haben..

    Antworten
  12. Florian Tolkart says

    22. November 2016 at 14:03

    Ich habe nun auch endlich meine Motivation für Sport gefunden. Joggen und Fitnessstudio war mir immer zu viel Aufwand. Als ich auf diese Seite gestoßen bin: http://fitness-trampolin-test.de/ habe ich mir gleich ein Fitness Trampolin zugelegt und mache jetzt regelmäßig Sport.

    Antworten
  13. Mareike says

    30. Dezember 2016 at 19:40

    Hey Julia,

    vielen Dank für deine Tipps für den erfolgreichen Frühsport. Ich kann deine Tipps besonders gut verwenden, weil ich vor einigen Tagen mit dem Fitnessprogramm von Sophia Thiel begonnen habe. Weil ich meine Kinder morgens in den Kindergarten bringen muss, kann ich mit diesen Tipps früher aufstehen und meine Workouts schon davor absolvieren.
    PS: Der mit den zwei Weckern stellen ist echt gut. Werde ich direkt in der Praxis umsetzten 🙂
    LG Mareike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro