• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Sport: Motivation und Timing

3 · Mrz 20, 2015 · 7 Comments

Nach dem Post über mein Fitnessprogramm haben einige von euch gefragt, wie ich es schaffe, regelmäßig meinen Schweinehund zu überwinden und Zeit für die Workouts zu finden. Ehrlich gesagt beschäftigt mich das Thema Motivation und Timing sehr viel – denn auch ich habe mal schlechte Tage, keine Lust oder wenig Zeit. Über die Jahre habe ich mir einige Dinge überlegt und erfolgreich umgesetzt.  Zum Beispiel wie ich trotz eines langen Arbeitstages motiviert bin, Sport zu treiben. 

Quote

Motivation

Sommer: Der Sommer ist meine größte Motivation. Ich möchte mich am Strand oder im Freibad gut fühlen und trainiere das ganze Jahr über mit diesem Gedanken und Ziel.

Erfahrung: Aus der Erfahrung heraus weiß ich, was ich erreichen kann, wenn ich regelmäßig trainiere, und was passiert, wenn ich über einen längeren Zeitraum nichts mache. Jeder Körper ist anders. Meine Problemzone war immer der Bauch – seitdem ich regelmäßig trainiere ist dieser flach, straff und die Muskeln zeigen sich. Das hängt natürlich auch mit der Ernährung zusammen, aber durch das Training wird die Wirkung unterstützt.

Sportkleidung: Neue Sportkleidung kann Wunder wirken! Du wirst sehen.

Buddy: Zu zweit macht Sport noch mehr Spaß und Ausreden zählen nicht!

Wochenplan: Schreibe dir Sonntags einen Workoutplan für die Woche. Das hilft mir, alles andere um die Workouts herum zu organisieren.

Julie-Preworkout

Timing

Wann trainierst du? Ich arbeite Vollzeit und kann daher nur abends trainieren. Vor unserer Hochzeit war ich sogar so motiviert, dass ich schon morgens, noch vor Arbeitsbeginn auf dem Laufband stand. Den Kampf mit der morgendlichen Müdigkeit habe ich dann aber auch ganz schnell verloren und bin nach der Hochzeit wieder auf das Training am Abend umgestiegen.

Wie schaffst du es, abends noch motiviert zu sein? Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause esse ich meine Banane, um geügend Energie für mein Workout zu bekommen und damit ich nicht hungrig nach Hause komme, und den Kühlschrank leer esse. Zu Hause angekommen laufe ich direkt zum Kleiderschrank und werfe mich in meine Sportkleidung. Ab und zu ziehe ich mich sogar schon bei der Arbeit um, damit ich zu Hause gar nicht erst auf dumme Gedanken komme… Nach dem Training kommt alles andere (kochen, einkaufen, putzen etc.). Mein Fitnessstudio ist direkt um die Ecke. Wenn es weiter weg wäre, würde ich wahrscheinlich von der Arbeit aus hinfahren, damit ich gar nicht erst in die Versuchung komme, mich aufs Sofa zu setzen. Du wirst schnell merken: Mit der Zeit gehört der Sport nach der Arbeit wie das Zähneputzen zum täglichen Ablauf dazu. Würde ich studieren oder Hausfrau sein, wäre mein Plan wahrscheinlich folgendermaßen: Nach dem Aufstehen direkt Sportkleidung anziehen, Kinder und Co versorgen, frühstücken und dann als erstes trainieren, bevor der Rest der Pflichten kommt. Auch wenn ich zur Zeit morgens nicht so früh aus dem Bett komme, ist das Gefühl, morgens zu trainieren und danach den ganzen Tag frisch und energiegeladen vor mir zu haben, eines der schönsten Gefühle, die ich kenne.

Und wenn die Zeit mal knapp ist? Dann trainiere ich einfach weniger. 15 Minuten Power Workouts findet man wie Sand am Meer auf Youtube. Alles ist besser, als gar nicht zu trainieren.

Trainierst du wirklich 5-6 die Woche? Ich versuche, 5-6 zu trainieren. Bitte seht das aber nicht als Standard – ich trainiere seit Jahren und habe nach der Arbeit auch keine Verpflichtungen (Kinder, Nebenjob, etc) und die Zeit dafür. Ich verstehe, wenn andere dies nicht schaffen und empfehle, einfach so viel zu trainieren, wie ihr es zeitlich schafft. Wer allerdings Zeit hat, abends gemütlich den Bachelor und Co im TV zu schauen, der kann auch auf dem Teppich 20-30 Minuten lang trainieren. Ihr seht, oftmals wird die Zeit als Ausrede benutzt und ein paar Minuten Training passen oft doch dazwischen, aber 5-6 mal die Woche sind absolut kein Muss und auch mit weniger Training (z.B. 3-4 mal die Woche) werden ganz sicher Erfolge zu sehen sein.

Habt ihr auch Fragen? Hinterlasst mir einfach ein Kommentar!

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
3

Fitness

Reader Interactions

Comments

  1. Cathleen says

    11. Februar 2016 at 13:21

    Hi, ich bin kein Studio TYp und laufe unheimlich gerne. Und das früh 🙂 habe ein kl. Kind und es geht gar nicht anders. Im Winter macht mir aber die Dunkelheit echt Probleme, die Stunde unter zu kriegen. Was machst Du in dunklen Zeiten – nur Studio?

    Antworten
    • Julia says

      11. Februar 2016 at 20:43

      Hallo Cathleen, ja da laufe ich im Studio oder am Wochenende tagsüber. Im dunkeln traue ich mich auch nicht 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Chrissy says

    1. März 2016 at 7:01

    Hey meine Liebe,
    ich habe passend dazu einen Post auf meinem Blog 🙂
    Es geht um die „perfekte Formel zum Abnehmen“ –> Gibt es die denn überhaupt? Klickt auf den Link und ihr werdet es erfahren 🙂

    http://fairytaleprincesscharming.blogspot.de/2016/02/perfekte-formel-zum-abnehmen-meine.html

    Chrissy

    Antworten
  3. Sven says

    12. April 2016 at 12:40

    Hey Julia, ich bin auch nicht der typische Studiogänger, habe aber für mich zumindest für mein Oberkörper Workout eine passendes und günstige Alternative gefunden.

    Ich habe mich für eine einfach Klimmzugstange zur Wandmontage entschieden. informiert habe ich mich hier:

    http://klimmzugstange24.com/

    Antworten
  4. Stefan says

    19. Oktober 2016 at 12:33

    Hi Julia,

    ich finde Deinen Blog echt super cool! 🙂

    Ich habe selbst immer ein großes Problem mit meiner Motivation. Richtung der Sommermonate kann ich mich eigentlich ganz gut aufraffen, aber wenn es draußen kalt und dunkel ist, habe ich einfach keine Lust joggen zu gehen.

    Ich habe vorhin einen Artikel gelesen, in dem steht, dass Fitnesstracker bei der Motivation helfen können (wen es interessiert: http://fitness-track.de/mehr-motivation-durch-fitnesstracker/). Ich würde gerne wissen, ob du auch mit solchen Dingern trainierst oder auch ohne die auskommst?

    Vielleicht würde mir ein Tracker weiterhelfen, meine Trainingslust aufrecht zu halten …

    Danke schon mal 🙂

    Grüße
    Stefan

    Antworten
    • Julia says

      19. Oktober 2016 at 15:03

      Hallo Stefan, vielen Dank für dein Lob. Ich selbst benutze sie nicht, aber die könnten in der Tat hilfreich sein. LG Julia

      Antworten
      • Stefan says

        24. Oktober 2016 at 13:08

        Okay danke Julia!

        Dann muss ich das vielleicht einfach mal selber ausprobieren. 😉

        Grüße,
        Stefan

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro