Ich habe ja schon so einige Muffin Rezepte auf meinem Blog, aber dieses hier übertrifft alles! Ich beschreibe euch mal, wie sie mir mein Mann beschrieben hat: so soft, so rich (saftig), so sweet, so lecker! Und wer mir schon länger folgt weiß, dass mein Mann mein größter Kritiker ist und wenn ihm wirklich etwas schmeckt, muss ich es teilen, denn dann werden es auch eure Männer, nicht Clean Eater und sonst wer mögen! Heute kommt somit meine neuste Muffin Kreation für euch: Mandel-Mandelmus-Dattel Muffins. Clean Eating geeignet und super einfach zubereitet.
Schnell und einfach: Muffins für alle
Olivia liebt es, mir beim Backen zu helfen. Wir haben seit ein paar Wochen den selbstgebauten IKEA Learning Tower, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob wir ihn behalten, da mir erst im Nachhinein aufgefallen ist, dass er fast unter ihren Hüften aufhört – die Absturzgefahr über Kopf ist da sicherlich sehr groß. Zur Zeit nutzen wir ihn allerdings mit Vorsicht, weil Olivia es einfach so gerne mag, mir zu helfen: sie rührt Zutaten zusammen, wiegt alles, was in ihrer Nähe ist auf der Küchenwaage, nascht vom Teig und freut sich, dass sie „kein Baby“ mehr ist und helfen darf. Letzten Sonntag waren wir also gerade dabei, Muffins zu backen, die ich ihr eigentlich die Woche über als Snack geben wollte (einfrieren, rausholen und in der Mikrowelle 30 Sekunden aufwärmen), als meine Freundin fragte, ob wir nicht zum Kaffee vorbei kommen wollen. Sie hätte allerdings nur Omas Marmorkuchen, der sei nicht Clean Eating geeignet. Über meine Antwort, dass ich sowieso gerade backe und etwas mitbringen werde, hat sie sich sicherlich sehr gefreut. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie lieb die Menschen in meinem Umfeld sind – dass sie so an mich denken. Könnte ihnen ja auch egal sein, wie ich mich ernähre oder sie vielleicht sogar nerven, dass ich immer extra Würste verlange (tue ich ja schon lange nicht mehr – ich hätte auch den Marmorkuchen gegessen, Lisa :-)), aber nein, sie kümmern sich und machen sich Gedanken. Tolle Freunde und Familienmitglieder habe ich!
Quark, Banane und Vollkornmehl als Grundzutaten.
Nun aber noch einmal zu den Muffins. Wie gesagt: ich habe eigentlich vorgehabt, Kleinkind-freundliche Muffins zu backen, aber das war mir dann für das Mitbringen zu unseren Freunden zu langweilig, also habe ich die Hälfte des Teigs als „Basic“ gebacken und die zweite Hälfte verfeinert. Und glaubt mir: es ist mir gelungen! Die Grundzutaten bestehen aus Vollkornmehl, Kokosöl, Quark, Banane und Ei. der Quark kann auch durch Skyr, Naturjoghurt oder griechischem Joghurt ersetzte werden. Das Kokosöl gegen Butter oder Olivenöl. Alles kein Problem. All das macht die Muffins so richtig schön saftig. Und für das gewisse Etwas habe ich zusätzlich zu den Grundzutaten Mandelmus, Mandeln und getrocknete Datteln hinzu gegeben. Normalerweise backe ich in meinen BPA freien Silikonförmchen, aber ich finde es immer netter, wenn Muffins etwas Papier um sich haben, wenn man sie mitbringt. Also habe ich Backpapier in Quadrate geschnitten und die Ecken eingeschnitten. Diese Quadrate habe ich in eine Muffinform aus Metall gelegt und den Teig hinein gegeben. So entsteht eine schöne Papierserviette, die hübsch aussieht. Super lecker, super einfach und super, um jeden Nicht Clean Eater von der gesunden Ernährung zu überzeugen!
- Zutaten
- 210 g Vollkornmehl
- 15 g Weizenkleie
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Kokosöl, Olivenöl oder Butter
- 285 g Magerquark, Naturjoghurt oder griechischer Joghurt
- 80 g Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleschotenpulver
- 1 reife, zermatschte Banane
- 1 Ei
- 3 EL Mandelmus
- 10 getrocknete Datteln, in Stück geschnitten
- 1 Hand voll Mandeln, grob zerhackt
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Die Muffinformen vorbereiten (einfetten oder mit Backpapier auslegen).
- Das Mehl, Backpulver, Salz und Weizenkleie vermengen.
- Das Kokosöl schmelzen.
- Nun Quark, Honig, vanille, Banane und Ei zum Öl geben und alles vermengen.
- Die Quarkmischung in die Mehlmischung geben und mit dem Löffel verrühren.
- Nun die Mandeln, Mandelmus und Datteln hinzu geben.
- Auf 12 Muffinförmchen aufteilen und im Backofen für 22 Minuten backen.
- In den Förmchen auskühlen lassen.
Viola says
Liebe Julia,
auch dieses Rezept hört sich wieder köstlich an!
Ich bin so froh, dass ich Deine Seite gefunden habe! Viele Deiner Rezepte sind zu absoluten Wiederholungstätern bei uns geworden ?
Vielen lieben Dank Dir für Deine super Clean Eating Inspirationen!!!
Liebe Grüße
Viola
Julia says
Hallo Viola, danke. Wow, was für tolle Worte – das freut mich sehr. LG Julia
Julia says
oooooh super. seit deinem bild bei Instagram habe ich dem Rezept entgegengefiebert und werde es definitiv sehr bald ausprobieren :):)
Julia says
gerne 🙂 Das freut mich. LG Julia
Jenny says
Hallo Julia 🙂
Ich habe mich bisher nicht getraut für Laura mit Honig oder Ahornsirup zu backen, wiel mir von allen Seiten davon abgeraten wurde. Machst du das schon immer oder erst seitdem sie ein Jahr alt ist? Deine Erfahrungen würden mich diesbezüglich echt interessieren.
Liebe Grüße
Jenny
Julia says
Hallo jenny, ich mache das schon länger, weiß nicht seit wann. habe gelesen, dass in geringen mengen (wie es ja in unseren Rezepten der Fall ist) und gebacken also erhitzt ist das überhaupt kein Problem. Roh gebe ich ihn ihr natürlich nicht. LG Julia
Caro says
Hallo Julia ?
Deine Muffins und die mit dem Apfelmark-Kern haben gestern bei meinen Kollegen beim Einstandsfrühstück bestanden! ?
Ich mag so schön einfache Rezepte. Ein großes Lob für deine Kreativität vor allem bei den Snack und Süßes Rezepten und bei allen anderen!
Ich bin in der Hinsicht irgendwie sehr unkreativ und freue mich immer auf deine neuen Rezepte ?
Weiter so!
Liebe Grüße
Caro
Jasmina says
Hallo Julia,
erst einmal ein großes Kompliment für das Rezept, die Muffins sind wirklich wunderbar saftig und sehr lecker (ich habe bereits einige deiner Rezepte getestet, das gehört zu den Favoriten).
Aaaaber ich habe mal eine Frage: Ich finde, dass du in deinen Rezepten teilweise sehr oft und sehr viel Honig verwendest. Wieso eigentlich? Ich habe bspw. bei diesem Rezept den Honig komplett weggelassen (und etwas Mandelmilch an den Teig gegeben) und ich finde, dass die Muffins super lecker und süß sind…
VG Jasmina
Julia says
Hallo Jasmina, toll, das freut mich sehr 🙂 Ich nutze oft Honig, weil ich sie ja nicht alleine esse und so ganz ohne Honig schmecken sie für uns Clean Eater sicher super, aber Menschen, die nicht so gesund leben schreckt das oft ab.Aber ich werde in Zukunft mal dazu schreiben, wenn es dann eher optional ist. Gute Idee. LG Julia
Caro says
Hallo Julia ?
Deine Muffins und die mit dem Apfelmar-Kern haben gestern bei meinen Kollegen beim Einstandsfrühstück bestanden?
Sie waren super lecker! Ich mag diese einfachen schnellen Rezepte. Ich bin da leider immer sehr unkreativ, gerade was das Backen von Süßem und Snacks angeht…
Daher freue ich mich immer auf deine kreativen Rezeptideen ?
Weiter so!
Liebe Grüße
Caro
Julia says
Hallo Caro, ui das freut mich aber. Schön, dass du deine Kollegen begeistern konntest und ich dich mit mieneneinfachen Rezepten. LG Julia
Theodora says
Liebe Julia,
habe gerade das Rezept nachgebacken.
Sehr leckere Muffins!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Theodora
Julia says
Vielen dank für dein Feedback, liebe Theodora.
Kerstin Pfeiffer says
Hallo Julia,
Habe schon mehrere Rezepte von Dir ausprobiert, alle lecker 😋,
Aber diese Muffins sind echt super lecker , naschen ohne Reue 😊
Lese auch gerne deine. Blog, 👍🏻😊
Freue mich auf neue Beiträge und Rezepte
Lg Kerstin
Julia says
Hallo Kerstin, vielen Dank für die lieben Worte, das freut mich sehr. LG Julia
Nicole says
Liebe Julia,
die Muffins sind so lecker! Ich würde sie heute gerne nochmal backen, leider habe ich kein Nussmus mehr daheim.
Hast du eine Idee, womit ich das ersetzen kann? Oder kann ich das einfach weglassen?
Mach weiter so!
Viele Grüße,
Nicole
Julia says
Hallo Nicole, du kannst es auch einfach weglassen – Konsistenz bleibt, Geschmack vielleicht etwas anders. Toll, dass sie dir schmecken 🙂 LG Julia