• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Vollkornwaffeln

59 · Nov 15, 2017 · 41 Comments

clean eating Vollkorn Waffeln

Extra für Olivias Geburtstag habe ich vor ein paar Wochen ein neues Waffeleisen bestellt. Bis dahin habe ich mir immer eines geliehen, wenn ich Waffeln backen wollte. Da ich sicherlich in Zukunft öfters diese leckeren Snacks machen werde (hello Kindergeburtstag, Puppen-Teeparty und Co) fand ich es an der Zeit, zu investieren (haha, so ein Waffeleisen kostet ja eigentlich nicht viel). Und wenn ich mir schon noch ein weiteres Küchengerät anschaffe, dann natürlich ein Eisen für Belgische Waffeln. Auf jeden Fall bin ich nun stolze Besitzerin eines Waffeleisens und meine Familie musste in den letzten Tagen als Versuchskaninchen hinhalten. 

vollkorn waffeln mit chiasamen gesund clean eating snack

 

Waffeln aus Vollkornmehl für Groß und Klein

Wie schon oben erwähnt sollte es für Olivias ersten Geburtstag gesunde Waffeln für die Kleinen (und Großen) geben. Nachdem ich aus verschiedenen Rezepten aus dem Internet meine eigene Perfektion hinbekommen habe wurde der Waffelteig noch etwas gepimpt und herausgekommen sind die für mich leckersten Waffeln, die man sich vorstellen kann. Ich habe sie nun schon einige Male zum Frühstück gegessen, Olivia nascht sie eigentlich zu jeder Tageszeit und unsere Gäste waren allesamt begeistert. Wer nach Clean Eating isst braucht hierbei absolut kein schlechtes Gewissen haben und kann sie roh vernaschen oder etwas Honig, erwärmte TK Beeren oder Magerquark (mit Wasser oder Milch cremig gerührt) darüber geben. Einige unserer Gäste fanden den Vollkornteig super (bzw. haben es gar nicht gemerkt) und ihn einfach mit Sahne und eingelegten Kirschen versüßt, damit kann ich dann auch leben. Jeder so, wie er mag. Am allermeisten hat mich aber gefreut, dass wirklich jede einzelne Mama zu mir gekommen ist, um mir zu erzählen, wie lecker ihr Kind diese Waffeln fand. Grund genug, dieses Rezept nun auch mit euch zu teilen – ich habe sie dafür extra noch einmal gebacken und freue mich jetzt jeden Nachmittag über diesen tollen Snack. 

vollkorn waffeln mit chiasamen gesund clean eating snack

Was ist drin?

Vollkorn Weizenmehl, Chiasamen, Backpulver, ungesüßte Mandelmilch (ihr könnt aber auch jede andere Milch nehmen) und etwas Kokosöl. Also alles Zutaten, die euch gesunde Fette, viel Eiweiß und super viele Ballaststoffe bieten. Was möchte man mehr? Somit könnt ihr mit diesem gesunden Rezept wirklich super in den Tag starten, den Nachmittag noch einmal so richtig zum Durchpowern nutzen oder eure Freundinnen zum Kaffee überraschen. 

vollkorn waffeln mit chiasamen gesund clean eating snack

Die Zutaten werden einfach zusammen gemixt und auf das Waffeleisen gegeben. Ich habe anfangs Angst gehabt, dass die Waffeln schnell anbrennen, aber durch das Kokosöl im Teig ist nichts passiert. Wer keine Chiasamen hat oder benutzen möchte kann stattdessen auch einfach 2 EL Leinsamen mit 2 EL Wasser mischen oder 2 Bananen nehmen. Und hier bestätigt sich die Theorie auch noch einmal: Wer gesund lebt und nach Clean Eating isst, sollte alle Zutaten hierfür im Haus haben und kann diesen Snack innerhalb von einer Viertelstunde fertig haben. Taaaa daaa!

vollkorn waffeln mit chiasamen gesund clean eating snack

Vollkornwaffeln
2017-11-15 21:08:40
Yields 6
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 220 g Vollkornmehl
  2. 2 EL Chiasamen
  3. 6 EL Leitungswasser
  4. 1 EL Backpulver
  5. 1-2 EL Kokosöl
  6. 1 Prise Salz
  7. 360 ml Mandelmilch (oder andere Milch)
Zubereitung
  1. Die Chiasamen mit 6 EL Leitungswasser mischen und ca. 10-15 Minuten quellen lassen bis ein Gelee entsteht.
  2. Vollkornmehl, Backpulver und Salz mischen.
  3. Chiasamen-Gelee, Kokosöl und Milch hinzu geben und alles gut verrühren.
  4. Das Waffeleisen aufwärmen und mit je 3 EL Teig 6 Belgische Waffeln backen.
Notes
  1. er keine Chiasamen hat oder benutzen möchte kann stattdessen auch einfach 2 EL Leinsamen mit 2 EL Wasser mischen oder 2 Bananen nehmen.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
59

Backen, Frühstück, Rezepte, Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Lilli says

    15. November 2017 at 21:58

    Hallo Julia

    Das hört sich wirklich sehr lecker an, werde ich auch mal ausprobieren. Kannst du mir sagen welches waffeleisen du hast? Ich habe zwar eins aber da werden die Waffeln leider nicht knusprig. Daher wollte ich schon seit längerem einen neuen kaufen.

    Wünsche deiner kleinen Maus alles liebe zum Geburtstag.
    LG Lilli

    Antworten
    • Julia says

      15. November 2017 at 23:30

      Hallo Lilli, danke. Ich habe es ganz oben im Text verlinkt. Die Waffeln sind wirklich super toll damit – finde ich jedenfalls 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Sabrina says

    15. November 2017 at 22:41

    Wow da hab ich drauf gewartet. Werden gleich morgen ausprobiert. Da unsere Jüngste an Hühnerei-Allergie leidet, ist es für uns das perfekte Familienrezept. Bin schon ganz gespannt wie sie schmecken…

    Antworten
    • Julia says

      15. November 2017 at 23:30

      Hallo Sabrina, oh das freut mich ja. Dann habe ich es ja perfekt für euch getroffen 🙂 LG Julia

      Antworten
  3. Romina says

    16. November 2017 at 9:04

    Hallo Julia,

    ich bin ein großer Fan von Deinen leckeren und „einfachen“ Rezepten!
    Vielen Dank dafür:)

    Kann man die Waffeln auch in eine Gluten freie Variante umändern?
    Hast du einen Tipp in welchem Mengenverhältnis man das Vollkornmehr ersetzten kann?

    Liebe Grüße
    Romina

    Antworten
    • Julia says

      18. November 2017 at 19:44

      Hallo Romina, danke dir 🙂 Leider kenne ich mich mit glutunfrei überhaupt nicht aus, tut mir total leid. LG Julia

      Antworten
  4. Irene says

    16. November 2017 at 20:39

    Wieder mal top Rezept! Ich mach manchmal auch ne Banane oder Apfelmus in den Teig! Und statt Leitungswasser kannst du ach Mineral nehmen dann werden die Waffeln nochmal fluffiger 😉
    LG Irene

    Antworten
    • Julia says

      18. November 2017 at 19:44

      Hallo Irene, danke für die Anregungen, klingen super. Das werde ich demnächst mal testen. LG Julia

      Antworten
  5. Lisa says

    16. November 2017 at 22:01

    Hallo Julia,
    schon lange hatte ich mal wieder Lust auf Waffeln, am liebsten aber gesund. Da kommt dein Rezept perfekt gelegen! Klingt super lecker, werde ich auf jeden Fall ausprobieren,
    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Julia says

      18. November 2017 at 19:43

      Hallo Lisa, na dann nichts wie ran an das Eisen 🙂 LG Julia

      Antworten
  6. Lieschen says

    17. November 2017 at 10:58

    Hallo Julia,

    das ist ein tolle Idee fürs Wochenende. Wir sind momentan ein wenig nachlässig mit dem Clean Eating, da wir momentan super viel unterwegs sind. Da bleibt keine Zeit, um die Woche zu planen. Aber dafür probiere ich dieses Jahr mal Clean Eating geeignete Plätzchen aus. Über coole Rezepte dafür würde ich mich freuen *zwinker*zwinker* :-D, aber ich schaue auch mal bei den bisherigen rein. Ich meine, da wären auch schon einige Anregungen gewesen. In der ’normalen‘ Version von Mürbeteig ist ja massig Zucker drin… das möchte ich so gut es geht umschiffen. Wenn etwas auf dem Tisch steht, dann habe ich keine Ruhe bis es leer ist… 😛

    Liebe Grüße,
    das Lieschen

    Antworten
    • Julia says

      18. November 2017 at 19:41

      Hallo Lieschen, haha das kenne ich. Lieber gar nicht erst etwas Ungesundes hinstellen 🙂 In diesem Jahr wird es wohl keine Keks-Rezept geben aber dafür ein leckeres Weihnachtsbrot/Kuchen. Und die alten Rezepte kann ich nur empfehlen 🙂 LG Julia

      Antworten
  7. Katrin says

    17. November 2017 at 15:07

    Wiedermal Hut ab!! Meine Kinder sind wirkliche Vollkornmehl/Gesundhasser, (fragen schon immer wieder: ist das gesund…?) und haben diese Waffeln völlig beigesetzt gegessen! Bisschen süßer hab ich sie allerdings gemacht, etwas Xucker untergejubelt. Aber immer noch kaum süß, Beerenkompott dazu, prima Mittagessen. Superlecker, super Waffeleisen!
    Danke und liebe Grüße!

    Antworten
    • Julia says

      18. November 2017 at 19:40

      danke liebe Katrin, das freut mich sehr. Schön, dass ich auch deine „Vollkornhasser“ überzeugen konnte 🙂 LG Julia

      Antworten
  8. Sonja says

    19. November 2017 at 15:47

    Hi ein tolles Rezept,

    Leider haben die Waffeln mein ganzes Eisen verklebt und sind nichts geworden 🙁 aber was ich rauspfrimeln konnte war lecker.

    Wie hast du das Eisen denn eingestellt??

    Lg sonja

    Antworten
    • Nina says

      17. Januar 2018 at 16:18

      Hallo, ich hatte bei der ersten Waffel das gleiche Problem. Bei mir lag es daran, dass ich nicht lange genug gewartet habe. Man muss wirklich warten dass die Waffel durchgebacken ist und nicht vorher schon mal schauen 🙂

      Sind super geworden, Danke Julia!!

      Antworten
      • Julia says

        23. Januar 2018 at 23:24

        Danke für den super Tipp, Nina.

        Antworten
  9. Julia says

    21. November 2017 at 15:31

    Hallo Julia,
    ich habe die Waffeln heute nachgebacken… wirklich sehr, sehr lecker!
    Da ich kein Waffeleisen habe, sondern eine Waffel-Silikonform für den Backofen, hab ich Sie im vorgeheizten Ofen Ober- und Unterhitze 220 grad für 15min gebacken!
    Meine Kinder waren begeistert… Danke für dieses tolle Rezept!
    Viele Grüße, Julia!

    Antworten
    • Julia says

      3. Dezember 2017 at 0:09

      Hallo Julia, Dankeschön. Was für eine tolle Idee, danke fürs Teilen. Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. LG Julia

      Antworten
  10. Jana says

    13. Dezember 2017 at 10:55

    Meine Mama und meine Schwester ( 8) (eigentlich nicht so die clean Ester, Gemüse ja gerne aber Vollkorn etwas skeptisch gegenüber) waren begeistert! Haben die Waffeln mit Magerquark und verschiedenem Obst garniert und uns so Mittwochs, einfach so da war wir alle zuhause waren, einen super leckeren gemütlichen Dezembermorgen gemacht. DANKE für dieses Rezept.

    Antworten
    • Julia says

      19. Dezember 2017 at 12:35

      Hallo Jana, das freut mich sehr. Toll, dass du deine Familie damit begeistern konntest. LG Julia

      Antworten
  11. Nina says

    21. Januar 2018 at 15:37

    Hallo Julie,

    Ich habe jetzt schon viele deiner tollen Rezepte nachgekocht und gebacken.
    Leider sind die Vollkornwaffeln voll in die Hose gegangen? Der Teig klebte immer am Eisen fest und auch einfetten brachte überhaupt nichts. Ich habe keine Ahnung woran es gelegen hat. Alternativ habe ich jetzt die Pancakes gemacht und die waren wieder super!!!

    LG Nina

    I

    Antworten
    • Julia says

      23. Januar 2018 at 23:18

      Hallo Nina, das ist ja blöd. Das Habich jetzt schon öfters gehört, weiß aber nicht woran es liegen kann. Vielleicht die Hitze? ich habe mein Eisen auf ca 65% Hitze. LG Julia

      Antworten
  12. Stefanie says

    21. Januar 2018 at 17:49

    Schon zweimal gab es die Waffeln! Sehr lecker-lecker-auch für Mann und Kids?

    Antworten
    • Julia says

      23. Januar 2018 at 23:15

      Ahhh, das freut mich. danke für dein Feedback. lG Julia

      Antworten
  13. Alexandra Bähr says

    24. Januar 2018 at 17:26

    Hallo Julia,
    vielen lieben Dank für Deine immer wieder tollen Ideen! Deine Waffeln waren auch bei uns eben ein voller Erfolg, obwohl ich wie schon einige Andere hier das Waffeleisen-Problem hatte. Das ist nun wohl endlich Grund genug auch hier auf Deine Empfehlung umzusteigen! ???
    Übrigens habe ich das Rezept mit Buchweizen-Vollkornmehl gemacht, das wäre dann nebenbei auch noch glutenfrei, für diejenigen für die das wichtig ist.
    Alles Liebe, Alex?

    Antworten
    • Julia says

      30. Januar 2018 at 17:12

      Hallo Alex, danke für dein Feedback und danke für den Mehl Tipp 🙂 LG julia

      Antworten
  14. Lara Christel says

    26. Januar 2018 at 12:43

    Habe die Waffeln heute auch zum Frühstück gemacht aber leider wurde auch nicht so richtig was draus.. Ich habe erst später gelesen, dass du Weißenvollkornmehl genommen hast, ich habe Dinkelvollkornmehl genommen, könnte es vllt daran liegen? Von innen waren die Waffeln noch sehr teigig egal wie lange ich sie dringelassen habe. Aber das sie am Eisen hängenbleiben, damit hatte ich keine Probleme. Und ich habe sie noch ein wenig mit Ahornsirup gesüßt, weil sie mir sonst doch zu „pappig“ geschmeckt haben. Ich habe aber schon mehrere Rezepte von dir ausprobiert und liebe deine Seite. Liebe Grüße, Lara

    Antworten
    • Julia says

      30. Januar 2018 at 17:09

      Hallo Lara, das könnte sein, aber sicher kann ich das auch nicht sagen. Sie sind schon teigig – im Vergleich zu den Standard Waffeln, aber nicht mehr roh. Danke für dein Feedback. LG Julia

      Antworten
  15. Vanessa says

    4. Februar 2018 at 21:16

    WOW! Habe heute diese Waffeln zum Frühstück ausprobiert. War erst etwas skeptisch – ist ja gar kein Zucker/Agevendicksaft/Süßungsmittel dabei, ob das wohl schmeckt?! Erstaunlicherweise schmeckte es ganz wunderbar! Habe die Waffeln mit selbstgemachter Chia-Marmelade gegessen, tolle Kombi!
    Danke für das tolle und unkomplizierte Rezept! Werde ich sicherlich öfter machen!

    Antworten
    • Julia says

      15. Februar 2018 at 9:40

      Hallo Vanessa, Danke für dein tolles Feedback, das freut mich. Mit Chia Marmelade – das stelle ich mir richtig lecker vor und muss ich probieren. LG julia

      Antworten
  16. Geske says

    6. März 2018 at 21:45

    Liebe julia,
    Danke für das leckere Rezept. Ich habe es mit Buchweizenmehl zubereitet, damit es glutenfrei wird und es hat super geklappt. Wir mussten das Eisen nur zwischendurch mal nachfetten?
    Die Waffeln werden nun öfters mal vernascht…
    Liebe Grüße
    Geske

    Antworten
    • Julia says

      9. März 2018 at 23:04

      Hallo Geske, das klingt wunderbar, freut mich sehr. Danke für dein Feedback. LG Julia

      Antworten
  17. Svenja says

    27. März 2018 at 14:14

    Die Waffeln gibts mittlerweile jede Woche. Habe schon ganz viel mit diesem rezept gespielt, da sind die tollsten Sachen bei rausgekommen!!!! „Daumen hoch“

    Antworten
    • Julia says

      3. April 2018 at 23:03

      Hallo Svenja, toll, das freut mich sehr. Danke für das Feedback. Julia

      Antworten
  18. Alex says

    1. Juli 2018 at 14:27

    Danke für das tolle Rezept! Ich habe zum Geburtstag ein Waffeleisen bekommen und das Rezept gleich mit einer Waffelparty eingeweiht! Super lecker! Es hat allen prima geschmeckt! Und die Reste haben wir eingefroren und am WE gefrühstückt!

    Antworten
    • Julia says

      5. Juli 2018 at 6:04

      Hallo Alex, gerne 🙂 Toll, dass es allen geschmeckt hat und super Idee mit dem Einfrieren, das muss ich auch probieren. LG Julia

      Antworten
  19. Janine says

    6. Juli 2018 at 13:46

    Kann man die Waffeln auch mit einem Waffeleisen in Herzform machen?

    Antworten
  20. SMK says

    8. Februar 2019 at 8:25

    Hi Julia,
    gestern das Rezept ausprobiert und was soll ich sagen? Mein Sohn hat 3 Stück verdrückt 🙂 mir waren sie anfangs zu neutral im Geschmack, da gar keine Süße enthalten ist. Aber mit Quarkspeise und wenig Agavendicksaft sehr lecker! Dank dir esse ich seit November clean und mir geht´s super!. Hatte vorher leider oft Verdauungsprobleme – sie sind fast weg. Mach weiter so!

    Antworten
    • Julia says

      11. Februar 2019 at 13:49

      Hey, danke für dein liebes Feedback! Das freutmich wirklich sehr. Und toll, dass dein kleiner Mann die Waffeln so gerne mag! Olivia auch immer noch 🙂 LG Julia

      Antworten

Trackbacks

  1. Cleane Vollkornwaffeln – Carina's Hexenküche sagt:
    25. März 2018 um 21:57 Uhr

    […] Quelle: https://juliefeelsgood.de/2017/11/15/vollkornwaffeln/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro