• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Apple Pie Frühstücks-Smoothie

36 · Okt 9, 2017 · 32 Comments

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber ich esse schon über zwei Wochen kein Oatmeal mehr. Jahrelang (genauer gesagt fast acht Jahre lang) habe ich außer ein paar Ausnahmen jeden Morgen mein Oatmeal gegessen. Geliebt habe ich es. Mich abends schon darauf gefreut. Es gefeiert, genossen, geschlemmt und geteilt. Nun ist es vorbei. Aus und vorbei. Wie lange – das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es mir zur Zeit einfach nicht mehr schmeckt, die Konsistenz mich abschreckt und ich einfach keine Lust mehr darauf habe. Vielleicht kommt ja bald oder irgendwann wieder die Phase, zur Zeit suche ich Alternativen.

oatmeal frühstück Smoothie apple pie gesund blog

Gesund soll es natürlich sein, mein Frühstück.

Und schnell muss es gehen, denn morgens tüddeln Olivia und ich uns sowieso schon immer einen zurecht – kennt ihr das? Ich plane meistens zwei Stunden bis wir dann wirklich ausgeh-bereit sind. Und dann noch einmal weitere 10 Minuten zum Windeln wechseln und so. Wie das so ist, bevor man aus dem Haus geht… Aber zurück zum Frühstück: Ich habe nun Einiges probiert und bin mit meinem Apple Pie Frühstücks-Smoothie am Glücklichsten. Im Prinzip sind die Zutaten ähnlich wie im Oatmeal, allerdings ist das Ganze kalt und wird getrunken.

oatmeal frühstück Smoothie apple pie gesund blog

Haferflocken im Smoothie sind eine tolle Idee.

Vor einigen Jahren habe ich meinen Beeren Oatmeal Smoothie mit euch geteilt, dieser hat mich inspiriert, einen Apfel Haferflocken Smoothie zu kreieren, denn Beeren sind gerade auch nicht so mein Ding. Ich möchte trotzdem die Gemütlichkeit eines Oatmeal behalten (Apfel, Zimt und Haferflocken) und etwas Schwung in das Ganze bringen: Konsistenz und Geschmack sind komplett anders. Das Allerbeste an diesem Frühstück: Man kann es ohne Probleme schon am Vorabend zubereiten und am nächsten Morgen einfach kalt genießen. Hierzu gebe ich etwas mehr Flüssigkeit hinzu, damit die Haferflocken genug saugen können und der Smoothie nicht zu dick wird. Für den Extrakick Protein kommen hier Hanfsamen hinzu (ich liebe den leicht russigen Geschmack). Ihr könnt aber auch Chia- oder Leinsamen nehmen oder sie einfach weg lassen. Erdnussmus rundet das Ganze ab. Alles kein Muss, aber macht dieses Frühstück zu meinem Highlight. Ich liebe die Konsistenz. Durch die pürierten Haferflocken ist der Smoothie dann cremig und schmeckt fast wie ein Milkshake. 

oatmeal frühstück Smoothie apple pie gesund blog

Smoothie: Eine klasse Frühstücks-Alternative

Ich kenne einige Menschen, die morgens nicht frühstücken können. Für sie wäre diese Alternative vielleicht auch etwas – denn ein flüssiger Smoothie ist eine andere Nummer als ein schweres Oatmeal. Versucht es doch mal, eignet sich auch prima für „to go“. Ich muss allerdings immer einen Strohhalm bereit haben – sonst schmeckt mir mein Smoothie generell nicht, kennt ihr das? 

Diese Oamteal Alternative ist also genauso gesund und genauso lecker und ich werde noch eine Weile dabei bleiben. Vielleicht komme ich bald wieder auf den Geschmack, zur Zeit geht es mir morgens hiermit besser. 

Wie steht es um euch und das Oatmeal? Hass-Liebe? Liebe pur? Abneigung? Satt gegessen? Erzählt mal.

oatmeal frühstück Smoothie apple pie gesund blog

Apple Pie Frühstücks-Smoothie
2017-10-09 14:23:28
Serves 1
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 1 Apfel
  2. 240 ml Milch
  3. 30 g Haferflocken
  4. 1 EL Erdnussmus
  5. 2 EL Hanfsamen /Leinsamen oder Chiasamen
  6. Zimt
Zubereitung
  1. Die Haferflocken und Milch in einen Standmixer geben und ein paar Minuten stehen lassen.
  2. Nun alle anderen Zutaten hinzu geben und mixen.
Notes
  1. Wer Chiasamen oder Leinsamen benutzt sollte etwas mehr Milch hinzu geben, da sie sehr quellen.
  2. Der Smoothie kann auch am Vorabend zubereitet werden. Einfach mit etwas Milch noch einmal aufmixen.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
36

Fitness, Frühstück, Getränke und Shakes, Rezepte, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Nicole says

    9. Oktober 2017 at 15:33

    Ich liebe Haferschleim ja weiterhin, aber der Smoothie klingt auch echt super ? Haferflocken im Smoothie habe ich noch nie ausprobiert – aber es sieht echt super aus! ?

    Liebe Grüße
    Nicole von http://www.bluetenschimmern.com

    Antworten
    • Julia says

      9. Oktober 2017 at 21:51

      Hallo Nicole, dadurch wird er ganz cremig – ich find es toll. Must try 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Katrin says

    9. Oktober 2017 at 20:53

    Und wieder umgehend gemacht ?. Freu mich schon aufs Frühstück morgen – Danke!!

    Antworten
    • Julia says

      9. Oktober 2017 at 21:50

      Toll, du bist wunderbar liebe Katrin. Bin gespannt, wie es dir morgen schmeckt. LG Julia

      Antworten
      • Katrin says

        10. Oktober 2017 at 14:47

        Super!! Hat richtig Spaß gemacht, hab auch so ein schönes Glas daheim. Danke für so viel Inspiration!!

        Antworten
  3. strawberrymouse says

    9. Oktober 2017 at 21:36

    Ich liebe mein Apfel-Zimt-Porridge, aber es gibt so Morgende, da habe ich nicht so viel Lust es zu kochen – oder wenig Zeit zum Frühstücken. Da wäre das die perfekte Alternative! Danke für’s Teilen!

    Antworten
    • Julia says

      9. Oktober 2017 at 21:50

      Hallo Strawberrymouse, ja stimmt, dafür wäre das hier die perfekte Alternative – probiere es doch mal aus. LG Julia

      Antworten
  4. Janin says

    9. Oktober 2017 at 21:46

    Hi Julia,

    ja das sieht verlockend aus und habe ich auch schön Ähnlich ausprobiert, allerdings mit Banane und Kakao. Reichen dir wirklich 30 g Haferflocken? Ich habe immer 100 g genommen und bin davon gerade satt geworden.

    Antworten
    • Julia says

      9. Oktober 2017 at 21:49

      Hallo Janin, oh das klingt ja wunderbar mit Kakao und Banane. Mir reichen 30 g – du hast hier ja noch die Samen, die auch sättigen, da Protein. LG Julia

      Antworten
  5. Lisa says

    9. Oktober 2017 at 22:51

    Mmmmh das klingt echt super lecker, tolle Idee! Und perfekt vorzubereiten.
    Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Julia says

      15. Oktober 2017 at 22:41

      Gerne liebe Lisa

      Antworten
  6. Eileen says

    10. Oktober 2017 at 9:53

    Bin begeistert vom Rezept – leider ist so ein kühler Shake nichts für mich in der kalten Jahreszeit.
    Daher bleibe ich bei den Oats, das Shake- Rezept mache ich dann, wenn es wieder warm ist – was ja leider noch eetwas dauert ;).

    Antworten
    • Julia says

      15. Oktober 2017 at 22:41

      Gute Idee, liebe Eileen. Einfach sichern und dann im Frühling wieder herausholen. LG Julia

      Antworten
  7. Lieschen says

    10. Oktober 2017 at 10:30

    Hallo Julia,

    tolle Idee! Wir haben über den Sommer gar kein Oatmeal gegessen. Das ist für mich eher etwas für die kalte Jahreszeit. Unter der Woche essen wir meistens Dein Bircher Müsli, abwechselnd mit Äpfeln und Beeren und am Wochenende wird dann mit Pancakes häufig ausgiebig geschlemmt. Dann meist mehr, aber dafür fällt häufig das Mittagessen aus 😉 . Smoothies haben wir auch schon mal probiert, aber irgendwie werden wir nicht so richtig satt davon, aber ich lasse mich gerne mal überraschen und der Frühstückssmoothie kommt für nächste Woche auf den Plan.

    Liebe Grüße,
    das Lieschen

    Antworten
  8. Cilly says

    11. Oktober 2017 at 10:38

    Liebe Julia,

    ich habe neuerdings die gerösteten und gemahlenen Erdmandeln (oder auch Chufa-Nüssli) entdeckt.

    Dazu schneide ich eine Banane in Scheiben, raspel etwas Apfel dazu, und dann 2 EL Erdmandeln. Falls es zu trocken ist, presse ich eine halbe Orange rein, und gelegentlich gibt’s noch einen TL rohes Kakao-Pulver drüber.
    Das schmeckt wunderbar, und erinnnert mich mit dem Kakao-Pulver fast an Nuss-Nougat-Creme 😉
    Als Proteinquelle esse ich noch ein Naturjoghurt, das mag ich pur sowieso am liebsten.

    Viele Grüße,

    Cilly

    Antworten
    • Julia says

      15. Oktober 2017 at 22:39

      Hallo Cilly, Wow, das klingt ja richtig, richtig toll. Das werde ich probieren. Wo kaufst du die gerösteten Erdmandeln? LG Julia

      Antworten
      • Cilly says

        16. Oktober 2017 at 7:27

        Ich nehme die von dm-BIO, sehr lecker und günstig 🙂

        Antworten
  9. Petja says

    11. Oktober 2017 at 16:39

    Hallo
    Dein Smoothie war sehr lecker und einfach nach zu machen.
    Meiner Freundin und mir hat es sehr gut geschmeckt.

    Liebe Grüße,

    Petja Abnehmen aber Richtig

    Antworten
  10. Nette says

    11. Oktober 2017 at 20:35

    Kündigt sich da etwa der zweite Nachwuchs an?

    Antworten
    • Julia says

      14. Oktober 2017 at 0:34

      haha könnte man denken… 🙂 LG Julia

      Antworten
  11. Mimi says

    13. Oktober 2017 at 11:33

    Hallo Julia,

    Ich stimme dir zu, morgens einen schönen Smoothie zu trinken kann man mit einer Tasse Kaffee überhaupt nicht vergleichen! Wenn man tagsüber nur Kaffee trinkt kriegt man nachmittags immer diesen „Absturz“. Ich liebe Smoothes am meisten weil ich die restlichen Früchte und Gemüse verwenden kann bevor sie schlecht werden.

    LG und weiter so!

    Antworten
    • Julia says

      15. Oktober 2017 at 22:37

      Hallo Mimi, stimmt da hast du Recht. Und ja das mit der Resteverwertung ist ein super Plus bei Smoothies. LG Julia

      Antworten
  12. Christina says

    19. Oktober 2017 at 11:00

    Sehr lecker! Danke für diese tolle Idee!

    Wirklich ideal für jemanden wie mich, der eigentlich nicht gerne frühstückt… das geht trotzdem runter und ist total schnell vorbereitet… 🙂

    Antworten
    • Julia says

      22. Oktober 2017 at 22:56

      Hallo Christina, genau, das ist perfekt als Frühstücksersatz. Toll, dass dir die Idee gefällt. LG Julia

      Antworten
  13. Kristina Meyer says

    8. November 2017 at 13:53

    Dass man den Bedarf nach dem Oatmeal verliert, kann ich gut verstehen. Ich habe es vor der Schwanegrschaft jeden Morgen gegessen und mich den Abend vorher schon immer drauf gefreut.
    Jetzt in der Schwangerschaft habe ich absolut kein Verlangen mehr danach und liebe es zurzeit morgens eine Scheibe Roggenschwarzbrot mit Quark und Gurke zu essen… Alle anderen Mahlzeiten kann ich wie gewohnt lassen 🙂
    Ich bin gespannt, wie es nach der Geburt unseres Kindes ist 😉

    Antworten
    • Julia says

      16. November 2017 at 0:56

      Hallo Kristina, wie witzig ja so ging es mir auch. Vielleicht kommt es ja wieder – bei mir war das so 🙂 Zumindest für einige zeit. Alles Gut für euch, Julia

      Antworten
  14. Nina says

    15. November 2017 at 9:12

    Hallo Julia, den Smoothie hab ich gerade gemacht und bin total begeistert. Mega lecker! Den gibt es bei mir jetzt öfter. Als ich gesehen habe wie wenig 30g Haferflocken sind habe ich auch gezweifelt ob ich satt werde. Ich esse sonst die dreifache Menge. Aber tatsächlich bin ich gut satt geworden.
    Mehr wäre nicht gegangen. Werde mich jetzt mal durch alle deine Smoothie Rezepte futtern!

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • Julia says

      16. November 2017 at 0:36

      Hallo Nina, danke für dein tolles Feedback. Ja stimmt, der Smoothie sättigt ganz schön, finde ich auch. Viel Spaß beim Smoothie Testen, Julia

      Antworten
  15. Svenja says

    23. März 2018 at 9:09

    Oh mein Gott!!!! Ich bin verliebt und süchtig 🙂
    Ich musste die Haferflocken zwar gegen Dinkelflocken und die Milch gegen Mandelmilch oder den Kokosnusdrink von Alpro tauschen…aber so schmeckt der Shake einfach traumhaft.

    Antworten
    • Julia says

      25. März 2018 at 23:07

      Hallo Svenja, oh wow, das freut mich 😉 Ich glaube dir, dass deine Variante genauso gut oder noch besser schmeckt – das teste ich demnächst. LG Julia

      Antworten
  16. Lena says

    14. September 2018 at 8:03

    Hi Julia,
    ich habe gerade deinen Smoothie zubereitet und muss sagen, er schmeckt einfach megalecker!!!!!! 🙂 Cremig, fruchtig, süß und erdnussig. Danke für das tolle Rezept! Ich bin schwanger und freue mich immer über gesunde Abwechslung. Den gibt‘s bald mal wieder!
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
    • Julia says

      14. September 2018 at 14:51

      Hallo Lena, danke, das freut mich. Dann genieß mal deine Schwangerschaft und dieser Smoothie tut dafür sicher Gutes 🙂 LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro