• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Clean Eating Reisauflauf

16 · Jan 17, 2017 · 27 Comments

Was habe ich für ein Glück, dass meine Mama und einige meiner Freundinnen mittlerweile auch so gesund essen! Ich erinnere mich noch an Jahre zurück als ich mit Haferflocken und Zimt im Gepäck zu Besuch war, dann kamen Zeiten, da habe ich vor Rührung fast geweint, weil dann beim Frühstück extra für mich Dasselbige auf dem Tisch stand (es ist ein wunderbares Gefühl, wenn Menschen so sehr an einen denken bzw. darüber nachdenken, wie sie jemandem etwas Gutes tun können) und mittlerweile werde ich fast immer clean bekocht, wenn ich im Norden zu Besuch bin. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das aber auch nicht verwunderlich, denn viele Menschen aus meinem Umfeld sind teilweise auch schon sehr lange mit auf den gesunden Lebensstil umgestiegen und da gehören meine Mama und meine Freundin Lena dazu. Mamas Zucchini Möhren Nudelpfanne habe ich ja schon mit euch geteilt und heute gibt es Lenas Reisauflauf. Lena ist die Königin der Resteverwertung. Der Wahnsinn, was sie da rausholen kann und welche Kombinationen wirklich lecker sind (Ich hätte niemals Brokkoli mit Spitzkohl kombiniert – ist aber suuuuuper lecker). 

Vollkorn reisauflauf clean eating blog rezept

Auflauf finde ich super. Meistens kreiere ich sie mit Nudeln oder Quinoa. Mit Reis habe ich noch keine Erfahrung aber nun habe ich ein Rezept, das es öfters geben wird (Husband approved/Ehemann tauglich). Das Ganze reicht für sechs Portionen (ist vielleicht ein besseres Wort als Personen, denn Männer essen im Clean Eating mehr als Frauen). Ich habe den Auflauf also in sechs Teile geschnitten, für mich gab es jeweils ein Stück, mein Mann hat zwei Stücke verdrückt. Die Portion wirkt etwas klein, aber in diesem Auflauf befindet sich nicht ganz so viel Eiweiß und so gab es als Nachtisch eine große Portion Magerquark, mit Wasser cremig gerührt und mit TK Beeren (aufgetaut) gemischt. 

reis gemene auflauf gesund vlog abnhemen diät

Fürs Clean Eating solltet ihr Vollkornreis verwenden. Den könnt ihr bei DM bekommen, aber auch in fast allen gut sortierten Supermärkten (Ich bin seit neuestem ein riesen Fan von Edeka, da findet man fast alles, was für Clean Eating geeignet ist). Fetakäse und Parmesankäse (frisch) kommen als Abschluss hinzu und da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Menge ist wirklich gering und ich habe es ja schon öfters erwähnt: Diese Käsesorten sind in kleinen Mengen erlaubt. Vegetarier müssten sich bei diesem Rezept allerdings eine Alternative überlegen: Es befindet sich Rinderhack dabei. Ich esse das sehr gerne, im Prinzip das einzige Fleisch, das ich esse. Warum auch immer…. Aber es schmeckt mir und wenn ich weiß, wo es herkommt, genieße ich es einmal die Woche. So, nun genug gequatscht, hier kommt das Rezept für euch!

Vollkorn reisauflauf clean eating blog rezept

Reisauflauf
2017-01-17 08:45:40
Yields 6
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 180 g Vollkorn Reis, ungekocht
  2. Gemüsebrühe, Bio
  3. 1 Paprika Rot
  4. 6 Champignons
  5. 1 Rote Zwiebel
  6. Salz, Pfeffer, Chillipulver
  7. TK Kräuter nach Wahl
  8. 2 kleine Knoblauchzehen
  9. 1 kleiner Brokkoli
  10. 1/2 kleinen Spitzkohl
  11. 200 g Rinderhack
  12. 1 Zucchini
  13. 100 g Bio-Tomatenmark
  14. 1/2 Schafskäse
  15. 50 g geriebener Parmesankäse
  16. 2 Eier
Zubereitung
  1. Vollkornreis in Biogemüsebrühe 25 Minuten lang kochen, 5 Minuten früher als nach regulärer Kochzeitangabe. Wenn keine Brühe vorhanden ist das Wasser mit Salz, Pfeffer, Chili, gefriergetrocknete Kräuter würzen.
  2. Brokkoli und Spitzkohl klein schneiden und 5 Minuten in nicht mehr kochendem, gesalzenen Wasser auf niedriger Stufe langsam garen.
  3. Hackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
  4. Geschnittene Paprika, Champignons und Zucchini dazugeben und mit Pfeffer Salz und Chili abschmecken.
  5. Das Tomatenmark dazugeben, 1/2 Tasse Wasser dazugeben. Den fertig gekochten Reis unterrühren.
  6. Die Auflaufform mit Backpapier auslegen (super Tipp).Den gekochten Kohl und Brokkoli in die Form füllen.
  7. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Kohl und den Brokkoli geben. Dann den Hackfleisch- und Gemüsemix in der Form verteilen.
  8. Den halben Schafskäse darüber zerbröckeln und den geriebenen Parmesan darüber verstreuen.
  9. Bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
16

Hauptgerichte, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. Nicole says

    17. Januar 2017 at 9:48

    Das sieht ja super lecker aus – außer Lasagne esse ich eigentlich gar keine Aufläufe, aber ein Reisauflauf (kannte ich vorher noch gar nicht) klingt echt sehr gut. Oft stören mich diese ganzen hellen Soßen im Auflauf und Salamie oder andere Wurst – aber so eine gesunde Variante sieht bestimmt nicht nur gut aus!

    Liebe Grüße
    Nicole von http://www.bluetenschimmern.com

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:56

      Hallo Nicole, weiße Soße findest du hier nicht 🙂 Also, probier ruhig mal. LG Julia

      Antworten
  2. Sarah says

    17. Januar 2017 at 10:46

    Mhh der sieht wirklich sehr gut aus! Yummy! 🙂

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:53

      Danke liebe Sarah.

      Antworten
  3. Jenny von Fit and sparkling Life says

    17. Januar 2017 at 10:59

    Ich liebe Aufläufe auch total und haue da oft einfach alles rein was mein Kühlschrank noch so hergibt 😀
    Gestern Abend zum Beispiel gab es fast das gleiche wie dein Reisauflauf, nur mit Vollkornnudeln. Schnell gemacht, alle Reste verwertet und super lecker!

    Edeka und DM sind meine großen Favoriten für „besondere“ Zutaten – Vollkornreis zählt da ja im „normalen“ Leben noch dazu!

    Hab einen tollen Tag!
    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:53

      Hallo Jenny, ja, ich mache solche Reste-Aufläufe eigentlich auch immer mit Vollkornnudeln – Reis ist mal etwas Neues 🙂 LG Julia

      Antworten
  4. Sandra says

    17. Januar 2017 at 11:12

    Das sieht wirklich sehr lecker aus , ich selbst wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen Reis als Auflauf zu machen. Werde es definitiv ausprobieren

    Viele Grüße
    Sandra von
    http://www.lookingforserendipity.de

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:38

      Hallo Sandra, stimmt, ich auch nicht, aber es ist wirklich sehr lecker. LG Julia

      Antworten
  5. Molly says

    17. Januar 2017 at 19:28

    Hey Julie, ich freue mich darauf, das Rezept am Wochenende auszuprobieren. Ich werde statt Vollkorn-Reis schwarzen Reis verwenden. Das ist mein absoluter Favorit! Wahrscheinlich muss ich den dann schon etwas vorkochen, weil der normalerweise bis zum Garpunkt 40 Minuten braucht. Ich werde experimentieren und berichten 😉
    Vorab schon einmal danke, dass du das Rezept mit uns Lesern teilst.
    Freundlicher Gruß Molly

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:35

      Hallo Molly, oh schwarzer Reis klingt auch gut, bin gespannt, wie es dir schmecken wird. LG Julia

      Antworten
  6. Theresa says

    18. Januar 2017 at 20:27

    Hallo Julie.
    Ich wollte dich fragen was du nach einem Reisauflauf z.B. abends ist? Müss unbedingt meinen Heißhunger auf Kakau usw. los werden. Diesen trage ich derzeit täglich von der Uni mit nachhause. Ich nehme mir immer selbst gekochtes mit und auch morgens halte ich meinen Ernährungsplan ein. Nur abends lässt sich mein Hungergefühl nicht überwinden!
    Liebe grüße, Theresa!

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:28

      Hallo Theresa, ich esse danach eine „Quarkschale“ aus 3-4 EL Magerquark mit etwas Wasser cremig gerührt und zB eine halbe pürierte Birne darüber. Oder du könntest noch als „Beilage“ zwei Eier als Rührei oder so machen. Du könntest auch Yogi Tea Sorte Schokolade trinken, dass hilft mir, ich habe das Mittags nämlichimmer 🙂 LG Julia

      Antworten
  7. Jenny says

    18. Januar 2017 at 20:28

    Heute nachgekocht (bisschen abgewandelt) und für richtig lecker befunden! Mein Mann (mein größter Kritiker) fand dieses Gericht auch sehr gut 🙂 Danke fürs teilen!

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:26

      Super, danke für das feedback Jenny. Das freut mich sehr.

      Antworten
  8. Erika says

    19. Januar 2017 at 14:44

    Wow! Das sieht richtig klasse aus! <3 Machst du die Bilder alle selbst? Die Bilder und das Rezept dazu machen richtig Lust wieder etwas schönes zu kochen. Ich freue mich schon darauf, dein Rezept am Wochenende nachzukommen. Hoffentlich schmeckt es auch meinem Mann. Der ist immer etwas heikel, wenn es um etwas Neues geht.
    VIele liebe Grüße
    Erika

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2017 at 22:23

      Hallo Erika, ja, Fotos mache ich selbst, danke. Dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg beim Kochen, LG Julia

      Antworten
  9. Simone says

    24. Januar 2017 at 21:38

    Ich suche mir gerade die Gerichte raus, die männertauglich sind. Bis jetzt isst er alles brav auf, aber du hast Recht, Männer essen mehr als Frauen.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Julia says

      24. Januar 2017 at 23:28

      hallo Simone, das ist eine sehr gute Idee. Viel Spaß dabei, LG Julia

      Antworten
  10. Carina says

    25. Januar 2017 at 20:41

    Hallo Julia,
    haben das Gericht heute nachgekocht. Mein Mann war anfangs ziemlich skeptisch (so wenig Fleisch?) fand es dann aber doch sehr lecker. Nur beim nächsten Mal müsste es für ihn etwas stärker gewürzt sein 😀
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Julia says

      29. Januar 2017 at 22:57

      Hallo Carina, danke für dein Feedback. Freut mich, dass es auch deinen Mann überzeugt aht. LG Julia

      Antworten
  11. Julia V. says

    30. Januar 2017 at 7:28

    Liebe Julia
    Dieses Rezept hab ich ebenfalls gemacht und war sehr lecker! Ist auch ein tolles Essen, um es auf der Arbeit in der Mikrowelle zu wärmen. 🙂
    Bald sind meine Prüfungen vorbei und dann hab ich Zeit, neue Rezepte auszuprobieren. Muss dafür unbedingt vermehrt deinen Blog nutzen, du hast so tolle Rezepte!
    Werde mir die günstige Kenwood-Küchenmaschine zur Belohnung gönnen. 😀
    Liebe Grüsse
    Julia

    Antworten
    • Julia says

      31. Januar 2017 at 22:34

      Hallo Julia, freut mich, dass er dir geschmeckt hat. Stimmt er eignet sich super zum Aufwärmen – ist ja auch richtig viel… LG und alles Gute für die Pr+fungen Julia

      Antworten
  12. Maria says

    5. Februar 2017 at 18:36

    Das sieht so super lecker aus! Ich muss das Rezept unbedingt mal ausprobieren! Danke für’s teilen!

    Ich hab mal eine Frage, verwendest du zum Kleinschneiden vom Gemüse ein Messer oder hast du einen Gemüsehobel? Ich finde, so manche Gemüsehobel wirklich praktisch und hab selber ein paar zu Hause. Mich würde das mal interessieren, wie das bei anderen so ist.

    Antworten
    • Julia says

      7. Februar 2017 at 8:03

      Hallo Maria, ich benutze ein Messer – ganz old school 🙂 LG Julia

      Antworten
  13. Agnes says

    5. März 2017 at 11:26

    Ich habe es gestern gekocht und es ist super lecker! Die Zubereitung ist etwas aufwendig, es lohnt sich aber.
    LG, Agnes

    Antworten
    • Julia says

      6. März 2017 at 22:39

      Hallo Agnes, stimmt dieses Rezept ist nicht ganz so easy aber schön, dass es dir geschmeckt hat! LG Julia

      Antworten
  14. Rebecca says

    3. März 2019 at 21:30

    Ich habe den Reisauflauf gestern für mich und meinen Freund gekocht, ohne Hackfleisch. Er war wirklich sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro