• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Thai Süßkartoffel Schale

8 · Aug 19, 2016 · 19 Comments

Dieses Gericht hat sehr viel Lob von meinem Mann bekommen – alle Ladies unter euch, die ihre Männer schwer vom Clean Eating überzeugen können, sollten es also unbedingt testen. Die Männer, die schon mit dabei sind (diese Nachrichten von euch freuen mich immer besonders – denn wenn die Männer mitmachen, ist das Ganze einfacher für uns, richtig?) werden es aber sicher genauso lieben. Und ihr sowieso. Um was es sich bei diesem Rezept handelt? Um ein wahnsinnig leckeres, schnelles und einfach Clean Eating Abendbrot, das nur so strotzt vor Geschmack und Vielfältigkeit. Und das ganz ohne crazy Zutaten. Wie immer.

thai süßkartoffel schale gesund clean eating blog rezept

Nun also der Trommelwirbel: tatatataaaa: Eine Thai Süßkartoffel Schale. Ganz ohne Fleisch, alles vegan, falls das jemanden interessiert. Allerdings fehlt dem Gericht etwas Eiweiß, wer also mag, kann entweder Tofu (unbedingt Bio Qualität aus Deutschland kaufen), Hähnchen oder Rind hinzu geben – das passt super. Wir haben es einfach so belassen und als Nachtisch (naja, etwa eine Stunde später) etwas Magerquark mit Mangopüree verdrückt. Damit war der Eiweißgehalt auch gedeckt. 

thai süßkartoffel schale gesund clean eating blog rezept

In diesem gesunden Thai Gericht findet ihr Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Möhren sowie Currypulver und frischen Ingwer. Als Soße dient Kokosmilch. Eine ganze Dose – ja das ist viel. Aber bei Kokosmilch handelt es sich um gute Fette, die nicht gleich „fett“ machen. Natürlich sollte man nicht jeden Tag eine halbe Dose davon essen, aber wenn man das mal macht, ist das absolut ok und ihr müsst euch deshalb keine Sorgen machen. De fettreduzierte Kokosmilch würde dem Ganzen nicht die richtige Konsistenz geben. 

thai süßkartoffel schale gesund clean eating blog rezept

Nun fragt ihr euch sicherlich, wo die Süßkartoffeln bleiben. Die könnt ihr entweder mit eurem Spiralizer zu Nudeln verarbeiten oder wie ich einfach mit dem Sparschäler zu flachen Streifen hobeln. Sie dienen als Grundlage – ich zermatsche mein Essen aber liebend gerne, und habe sie komplett untergemischt. Das Allerbeste – das Highlight sozusagen ist frische Mango. Die habe ich einfach in kleinen Stückchen oben drauf gegeben. Hmmmm so good. Ach ja, und den Rest der Mango habe ich wie oben erwähnt püriert und auf mit Wasser cremig gerührten Magerquark gegeben. 

thai süßkartoffel schale gesund clean eating blog rezept

Thai Süßkartoffel Schale
2016-08-18 20:41:24
Serves 2
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 1 EL Kokosöl (Olivenöl)
  2. 2 Möhren
  3. 1 rote Paprika
  4. 1 Brokkoli Kopf
  5. 1/2 Zwiebel
  6. 1 TL frischen Ingwer
  7. 1/2 EL Currypulver, gelb
  8. 1 Dose Kokosmilch (Vollfett)
  9. Prise Salz
  10. 1/2 Mango
  11. 2 mittelgroße Süßkartoffeln
Zubereitung
  1. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die in Scheiben geschnittenen Möhren ca. 3 Minuten anbraten.
  2. Die Paprika in Scheiben schneiden, den Brokkoli in mundgerechte Stücke, die Zwiebel zerkleinern und den Ingwer klitzeklein schneiden und alles zu den Möhren geben. Ca. 5 Minuten braten.
  3. Jetzt das Currypulver hinzu geben und 1 Minute braten.
  4. Kokosmilch und eine Prise Salz dazugeben und gut verrühren. Einmal aufkochen und dann ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Während die Soße kocht, die Süßkartoffeln schälen und entweder mit dem Sparschäler dünne Streifen hobeln oder mit dem Spiralizer Nudeln herstellen. In einer Pfanne mit dem restlichen Öl ca. 10 Minuten oder bis sie gar sind braten. Zusammen mit der Soße auf einem Teller anrichten und mit der klein geschnittenen Mango servieren.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
8

Hauptgerichte, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. Anna says

    19. August 2016 at 19:17

    Echt cooles Rezept!
    Sieht super lecker aus & muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße

    http://fithealthyhappyanna.blogspot.de/

    Antworten
    • Julia says

      19. August 2016 at 21:51

      Hallo Anna, viel Spaß beim Testen. LG Julia

      Antworten
  2. Caro says

    21. August 2016 at 14:36

    Heute zum Mittag ausprobiert – wer da noch zum Thai o.ä. essen geht, ist selber schuld ? Suuuuper lecker ?????

    Antworten
    • Julia says

      22. August 2016 at 18:12

      Hallo Caro, vielen lieben Dank für das süße Feedback. LG Julia

      Antworten
  3. Jana Kim says

    21. August 2016 at 17:45

    Liebe Julia!
    Wow, das sieht super lecker aus und bei den Zutaten läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich muss dir echt mal ein Kompliment für deine super tollen Bilder und Aufbereitung deiner Posts machen! Es macht mir immer sehr viel Spaß sie zu lesen!
    Ganz liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept!
    Jana Kim

    Antworten
    • Julia says

      22. August 2016 at 18:11

      Hallo Jana Kim, ohhh vielen Dank für dein liebes Feedback- ich bin gerade ganz rot 🙂 LG Julia

      Antworten
  4. Jil says

    22. August 2016 at 10:59

    Das sieht sooo lecker aus, liebe Julia! Wird sofort abgespeichert und ganz bald mal ausprobiert. <3

    Liebste Grüße,
    Jil von JillePille.com

    Antworten
    • Julia says

      22. August 2016 at 18:07

      Hey Jil, ja unbedingt testen 🙂 Viel Spaß dabei, lg Julia

      Antworten
  5. Julie says

    23. August 2016 at 10:37

    Hallo Julia,

    mensch das sieht ja toll aus, das werde ich auf jeden Fall probieren!
    Da ich seit Beginn meiner Schwangerschaft total süchtig nach Rezepten mit Kokosmilch bin,
    kommt das gerade recht! 🙂 Und gesund ist es auch noch, was will man mehr! 😉
    vielen Dank fürs Posten und liebste Grüße,

    Julie

    Antworten
    • Julia says

      23. August 2016 at 15:39

      Hey Julie, ja dann passt das doch wunderbar und du kannst deine Gelüste stillen 🙂 Viel Spaß beim Kochen, Julia

      Antworten
  6. Jakob says

    23. August 2016 at 14:02

    Geniales Rezept! Hab es gestern mit meiner Freundin ausprobiert, da wir beide Süßkartoffelfans sind, und waren beide beigeistert!

    Antworten
    • Julia says

      23. August 2016 at 15:40

      Hallo Jakob, vielen Dank für dein Feedback, schön, dass es euch geschmeckt hat. LG Julia

      Antworten
  7. Angela Valletta says

    30. August 2016 at 19:07

    Hmmmm lecker:-) allerdings war ich zu faul die Kartoffeln extra zu braten, wurden in Würfel geschnitten u mitgekocht….anstelle Zwiebeln is Knobi rein gewandert u e bisl scharf zum Ausgleich der Süße ….
    Lecker 🙂

    Antworten
    • Julia says

      1. September 2016 at 16:23

      Hallo Angela, danke für dein feedback. Und danke für die Idee mit der Süßkartoffel – das versuche ich auch mal. LG Julia

      Antworten
  8. Lilly says

    17. Oktober 2016 at 15:18

    Braucht man eine kleine oder große Dose Kokosmilch, also 200 ml oder 400 ml? Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Julia says

      18. Oktober 2016 at 17:50

      Hallo Lilly, 400 g. Viel Spaß beim Kochen, Julia

      Antworten
  9. Lea says

    23. November 2016 at 14:52

    Seit meiner Thailand Rundreise liiieeebe ich thailändisches Essen abgöttlich. Ich werde dein Rezept spätestens am Wochenende nachkochen. Hört sich super lecker an.

    Antworten
  10. Eva says

    5. Januar 2017 at 18:34

    Das Rezept ist der Hammer ? Wirklich sehr lecker!! Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
    Lg Eva

    Antworten
    • Julia says

      16. Januar 2017 at 9:35

      Hallo Eva, gerne, danke für dein feedback. LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro