• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Quinoa Erdnuss Kokos Krispies

2 · Jul 4, 2016 · 16 Comments

Eine Woche lang habe ich mich jetzt jeden Morgen gefreut, wenn ich den Kühlschrank geöffnet habe und mich diese kleinen Krispies angeguckt haben. Gefreut, darüber, dass ich einen von ihnen einpacken werde und am Vormittag in der Agentur genießen werde. So richtig genießen. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Denn ich esse nur einen am Tag. Warum? Weil sie aus unterschiedlichen guten Fetten bestehen – die sind wichtig in der gesunden Ernährung und dem Clean Eating, aber nur weil sie “gesund” sind, heißt das nicht, dass sie wie Gemüse nach Belieben verzehrt werden sollten. Ich habe mir persönlich zur Angewohnheit gemacht, vormittags einen Snack mit guten Fetten zu mir zu nehmen. Das sind dann zum Beispiel eine Hand voll Nüsse, ein Apfel mit Nussbutter, Raw Riegel (selbstgemacht aus Nüssen und Datteln – in meinem Clean Eating Buch zu finden) oder diese kleinen Krispies hier. 

quinoa erdnuss kokos Krispies snack clean eating blog

Krispies – komischer Begriff? In den USA sind Rice Krispies ein gängiger, verzuckerter Snack, den ich dort liebe. Ich nasche sie dort andauernd, aber das ist ok. Denn wenn ich wieder zu Hause bin, ist der Spaß vorbei… Schon lange hab eich vorgehabt, ihn irgendwie in einer gesünderen Variante nachzustellen, aber mir fiel nicht ein, wie. Ich habe noch eine ganze Dose voll gepufftem Quinoa zu Hause und überlege, was ich damit backen könnte. Da fielen sie mir wieder ein. Zusammen mit Kokosmus, Kokosöl und Erdnussmus ergibt das nun meine ganz persönliche Version der Krispies. Kokosmus ist meine neueste Entdeckung: Kokosmus wird aus frischen Kokosnüssen hergestellt. Das Fruchtfleisch der Kokosnuss wird von der harten Schale abgetrennt und getrocknet. Das getrocknete Kokosnussfleisch wird dann gemahlen und zu einem feinen, cremigen Mus verarbeitet. Ich benutze es in Desserts, zum Backen oder in Shakes.

quinoa erdnuss kokos Krispies snack clean eating blog

quinoa erdnuss kokos Krispies snack clean eating blog

Die Kokos- und Erdnussprodukte werden hierfür in einem Topf geschmolzen. Dann kommt das Quinoa hinzu und alles zusammen wird in Muffinförmchen (ich benutze diese BPA freien) gefüllt und eine Stunde lang im Gefrierschrank erhärtet. Mein Schatz konnte es nicht abwarten und musste natürlich in einen gefrorenen Krispie beißen – zu seiner Enttäuschung schmeckte das nach gar nichts. Eine weitere Stunde im Kühlschrank und weitere 10 Minuten mit Zimmertemperatur und der Snack hat die perfekte Konsistenz. Ich habe die Teilchen wie gesagt aus dem Gefrierer geholt und sie eine Woche lang im Kühlschrank gelagert. Morgens habe ich einen davon in einer Aufbewahrungsbox mit zur Arbeit genommen, dort wieder in den Kühlschrank gestellt und 10 Minuten bevor ich ihn vernaschen wollte, heraus geholt. Leider schmiert die Creme etwas (so wie Schokolade die zwischen den Fingern schmilzt), daher habe ich die Krispies mit einem Küchentuch festgehalten. Finde ich gar nicht schlimm. 

quinoa erdnuss kokos Krispies snack clean eating blog

Geschmacklich könnt ihr euch hier auf etwas (Kokos)nussiges freuen. Zusammen mit dem gewissen Crunch durch das Quinoa. Ich finde sie klasse. Aber wie gesagt: Bitte nur einen am Tag essen. Dazu ein Stück Obst und ihr habt den perfekten Vormittagssnack. 

quinoa erdnuss kokos Krispies snack clean eating blog

Ich habe euch übrigens nicht vergessen und noch einige Leser-Anfragen in petto, die ich demnächst für euch clean kochen oder backen werde: Cheesecake und Pudding sind zwei davon. Wer auch sein Lieblingsdessert in clean möchte, schreibt einfach ein Kommentar unter diesen Post. 

Quinoa Erdnuss Kokos Krispies
2016-07-03 21:33:04
Serves 12
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 45 g Gepufftes Quinoa
  2. 70 g + 2 EL Erdnussmus, ohne Zucker
  3. 70 g + 2 EL Kokosmus
  4. 2 EL Kokosöl
  5. 1½ EL Honig
Zubereitung
  1. Das Erdnuss- und Kokosmus, Honig und Kokosöl in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und das gepuffte Quinoa unterrühren. Muffinförmchen mit Papier auslegen oder Silikonförmchen einfach so befüllen. Je Muffinform 2 EL.
  2. Mindestens 1 Stunde im Gefrierschrank aushärten lassen. Im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahren und vor Genuss ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • e-mail 
  • merken 
  • teilen 
2

Rezepte, Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Steffi says

    4. Juli 2016 at 8:36

    Vielen Dank für das Rezept! Ich liebe die Rice Krispies und verkneife sie mir immer, weil sie derart ungesund sind. Wie schön, dass es jetzt eine cleane Variante gibt.

    Antworten
    • Julia says

      4. Juli 2016 at 20:08

      Hallo Steffi, ja die kann man wirklich als gesunde Version sehen… An die echten kommen sie natürlich niemals heran… LG Julia

      Antworten
      • Steffi says

        6. Juli 2016 at 23:11

        Ich habe die übrigens gleich ausprobiert. Sehr, sehr lecker. Mein neuer Lieblings-Nachmittagssnack zum Kaffee.

        Antworten
        • Julia says

          7. Juli 2016 at 22:26

          Super, das freut mich 🙂

          Antworten
  2. Lieschen says

    4. Juli 2016 at 14:51

    Oh, die sehen aber lecker aus. Sowas leckeres Süßes esse ich immer nachmittags als ‘Nachtisch’. Und mein Freund wird sich ebenfalls freuen, denn im Gegensatz zu mir ist er ein großer Kokosfan. Seit ich mich nach Clean-Eating ernähre, habe ich aber viele neue Sachen probiert und mittlerweile esse ich vieles, das ich früher gemieden habe. Das ist total toll, denn die Bandbreite ist soooo wahnsinnig groß dadurch. ?

    Ganz liebe Grüße,
    Das Lieschen

    Antworten
    • Julia says

      4. Juli 2016 at 20:00

      Hallo Lieschen, wie wahr oder? Man ist im Clean Eating absolut nicht eingeschränkt. Das liebe ich auch so sehr. Im Gegenteil – so viel Neues zu entdecken. Ich hoffe, die Krispies werden deinem Freund schmecken. LG Julia

      Antworten
  3. joannie says

    7. Juli 2016 at 9:10

    Also sehen echt lecker aus. Problem ist bei mir das ich QUINOA jetzt nicht sooooo mag…
    Daher die Frage: Wenn man die so macht – Wir es erträglicher? ^^
    Da ich noch eine halbe Tüte habe und ungern wegwerfen mag

    Antworten
    • Julia says

      7. Juli 2016 at 22:26

      Hallo Joannie, das Quinoa kommt hier nicht so zur Geltung geschmacklich. Es muss aber gepufft sein – dann schmeckt es sowieso anders als gekocht finde ich. Ansonsten könntest du das rezept auch mit gepufftem Amaranth machen (DM). LG Julia

      Antworten
  4. Maria says

    12. Juli 2016 at 16:35

    Hallo, bin ganz neu hier und schau mich gerade nach Snackideen um. Kann ich statt Erdnussmus auch Mandelmus nehmen? Das hab ich schon daheim. Oder passt das nicht so gut?

    Antworten
    • Julia says

      14. Juli 2016 at 9:10

      Hallo Maria, doch klar, das passt super. Das kannst du dafür nehmen. Viel Spaß beim Probieren, LG Julia

      Antworten
  5. Anja says

    16. Juli 2016 at 20:14

    Eben ausprobiert und gerade zum Nachtisch eines genascht. Wer kann schob bis morgen warten. Quinoa hat ich keinen, dafür Amaranth und gepufften Vollkornreis……wirklich lecker. Danke für die Idee und natürlich fürs teilen.

    Antworten
    • Julia says

      17. Juli 2016 at 22:22

      Hallo Anja, vielen Dank fürs Feedback. gepuffter Vollkornreis – das kann ich mir auch sehr gut vorstellen. LG Julia

      Antworten
  6. Sina says

    15. August 2016 at 9:05

    Hallo Julia,

    ich wollte das Rezept gerne ausprobieren. Wofür sind denn eigentlich die +2 EL gedacht. Eigentlich kenne ich das von Rezepten, bei denen man z.B. 2 EL Fett für die Form aufhebt. Oder meinst du 70g (ca. 2EL) ?

    Danke im Voraus
    Sina

    Antworten
    • Julia says

      16. August 2016 at 9:32

      Hallo Sina, ich habe das so geschrieben, weil ich sie beim testen noch hinzu gefügt habe – und dann vergessen, abzuwiegen…. LG Julia

      Antworten
  7. Annika says

    25. August 2016 at 15:03

    Hallo Julia,

    Ich liebe das Rezept und deine Seite!
    Habe eine kleine Abwandlung probiert mit einem tl entöltem Kakao Pulver u 1/2 tl mehr Honig. Eine Prise Zimt u das ganze in einer Auflaufform mit Backpapier. Kühlen wie in deinem Rezept u dann Riegel schneiden. Klappt super u durch das Schokoaroma ein echtes Suchtmittel….abernatürlich auch hier: 1 am Tag 🙂

    Antworten
    • Julia says

      25. August 2016 at 22:54

      Hallo Annika, vielen Dank. Oh wow, das klingt ja super. Danke fürs Teilen – also ich werde das auf jeden Fall bald testen. LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

clean eating Anfänger tipps

Ernährungs Tipps

Fruchtzucker-5

Ist Obst gesund? Die süße Wahrheit.

immunsystem clean eating

Das Immunsystem und die gesunde Ernährung + Smoothie Rezept

tyron-mccoy-3

Interview: Ein Ex-Basketballprofi über Ernährung und das Clean Eating für unwillige Männer

mein tag im clean eating abnehmen Diät

Meine Woche im Clean Eating W6

coffeetalk7

Coffee Talk Vol. 7

Mehr

Footer

Instagram

  • Gerade online gegangen: Unser neuer Lieblingsauflauf! Schaut schnell auf dem Blog und probiert ihn!
  • Vom Winter zum Sommer ☺️ nein, das hier sind Fotos vom letzten Juli. Im Post dazu lest ihr heute, wie ihr „fit sein“ zur Gewohnheit machen könnt. Ich bin gespannt, was ihr zu meinen Tipps sagt!
  • Oslo fürs Wochenende! Ich liebe City Trips - am allerbesten ist das Essen - egal wo!
  • Meine cremige Suppe aus geröstetem Gemüse im Rahmen der Bloggerweek „Gesunde Wintersuppen“ findet ihr nun online. Das Beste an dieser Suppe: man kann sie auch als Nudelsosse verwenden - so vielseitig :-)
  • Brot selbst backen? 🙋🏻‍♀️Mittlerweile gibt es ja wirklich viele Bäcker, die 100% Vollkornbrot und Brötchen anbieten, aber so ein selbstgebackenes Teil schmeckt einfach viel besser, oder? Vor allem frisch aus dem Ofen und noch lauwarm! Backt ihr selbst? Rezeptideen findet ihr heute auf Instastory. #brot #vollkorn #cleanesting #gesund #vollwertig #zuckerfrei #abnehmen #diät #ohnezucker #gesundeernährung
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · Seasoned Pro