„Und, was hast du heute dabei?“ Mittags in der Agentur gibt es am Tisch eigentlich nur ein Thema – und ich bin Schuld: Wer isst was! Meine Kollegen machen aber zum Glück fleißig mit. Mich interessiert einfach, was andere essen, wie sie etwas zubereiten und wie es ihnen schmeckt. Ohne jemanden zu kritisieren oder meine Meinung untermischen zu wollen. Oft entstehen dabei auch interessante Gespräche und Diskussionen. Da wird mittlerweile schon ganz unbewusst jedes Essen analysiert und Ideen ausgetauscht. Aber immer noch besser, als dass jeder am Tisch mit seinem Handy beschäftigt ist, oder?
Letzte Woche hatte meine Kollegin Tabea (hier geht es zu einem Interview mit ihr über das Clean Eating) eine Suppe dabei. Die sah einfach so super lecker aus, dass ich unbedingt wissen musste, was sie hinein getan hat. Ganz stolz erzählte sie mir von den Zutaten und ihrem neuen Thermomix, mit dem sie dieses Rezept gekocht hat: Paprika, Zucchini, Tomaten, Sahne. Stopp! Sahne? Es fing ja gut an, aber Sahne konnte ich nun wirklich nicht verstehen. „Für die cremige Konsistenz“, sagte sie mir dann. Na gut – cremig möchte ich meine Suppe auch gerne, aber das geht als gesunde und Clean Eating geeignete Variante auch anders. Ihr habt bestimmt schon mitbekommen, dass ich ein totaler Magerquark oder Skyr-Fan bin. Und das kann man beides genauso gut für die Cremigkeit einer Gemüse Suppe benutzen. Kurzerhand habe ich Tabeas Zutaten grundsätzlich übernommen und den Ketchup und die Sahne gegen passierte Tomaten und Magerquark ausgetauscht.
Und dieses Clean Eating Rezept ist wirklich so einfach und dazu ganz gesund. Wie es die Überschrift schon sagt: In 15 Minuten zubereitet. Dazu wird das Gemüse einfach etwas angebraten und dann zusammen mit den passierten Tomaten, etwas Wasser und Magerquark in einem Standmixer cremig gerührt. Zur Dekoration habe ich Magerquark mit Leitungswasser cremig gerührt und wie Sahne eingearbeitet. Ein paar Kürbiskerne und schon ist die Suppe servierfertig.


- 2 Zucchini
- 2 Paprika (rot)
- 250 g Tomaten
- 100 ml passierte Bio-Tomaten
- 100 ml Wasser
- 1 EL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Magerquark
- 1 EL Olivenöl
- Zucchini schälen und ein kleine Stücke schneiden. Paprika und Tomaten zerkleinern. Alles zusammen mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver ca. 10 Minuten anbraten. Nun das Gemüse zusammen mit dem Wasser und den passierten Tomaten in einem Standmixer oder mit einem Zauberstab cremig pürieren. Zum Schluss etwas Magerquark unterrühren.
Heike says
Hallo!
Liest sich super. Habe auch einen Thermomix, da hab ich schon Einiges an Suppen gemacht?.
Für die Cremigkeit braucht man absolut keine Sahne, schon gaaaaarnicht im TM, das ist ja der Clou an dem Gerät, Gruß an Tabea✌?️
LG Heike
Julia says
Hallo Heike, oh alle schwärmen so vom Thermomix – ich glaube, da muss ich mich auch mal informieren… Du bist überzeugt? LG Julia
Heike says
Hallo nochmal.
Entschuldige die verspätete Antwort .
Ja, liebe Julie, der TM ist wirklich ein toller Begleiter geworden, gesundes Kochen ein Klacks und das Schönste für mich persönlich ist die Zeit! Er kocht, ich mache was „anderes“…
War wirklich auch sehr skeptisch, aber ich habe es nicht bereut. Mein Mann ist mittlerweile auch Fan, hat den sogar kurzzeitig vertrieben auf der Wache bei den Kollegen.☺️
Meine Tochter wünscht sich tgl „cleanes“ Eis… Gefrorene Erdbeeren oder Blaubeeren, Joghurt( oder Quark ), und Agavendicksaft… Fertig?… Manchmal auch als Shake mit Mandelmilch o.ä.
Alles Liebe weiterhin.
Heike
Ronja says
OH WIE LECKER!! Die muss ich unbedingt ganz bald ausprobieren 🙂 Vielleicht direkt morgen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
xx Ronja
http://www.sothisiswhat.com
{ CREATE THE LIFE YOU LOVE }
Julia says
Viel Spaß beim Probieren und lass es dir schmecken liebe Ronja!
Jil says
Hört sich richtig lecker an, werde ich definitiv mal nachkochen. 🙂
Julia says
Oh jam! Über Feedback würde ich mich freuen 🙂 LG Julia
Molly says
Die Suppe ist einfach zuzubereiten, sättigt und schmeckt zudem super lecker! Ich habe noch zwei Süßkartoffeln und eine rote Zwiebel, sowie Leinsamen ergänzt. Yammi!
Molly says
Die Süßkartoffeln habe ich vorher 15 Minuten gekocht 😉
Julia says
Hallo Molly, klasse Idee. dann hat man gleich die vollwertigen Kohlenhydrate abgedeckt! LG Julia
Anne says
Danke für das tolle Rezept! Das wird auf jeden Fall ausprobiert!
Meine Kollegen kommentieren mein Essen mittlerweile nicht mehr! Sie haben sich an meine grünen Smoothies und Salate gewöhnt ;-))
Liebe Grüße von Anne
Julia says
Oh ja, viel Spaß dabei! LG Julia
Alba says
Hmm, das hört sich sehr lecker an! Da es bei mir momentan mittags oft eine leichte Suppe gibt, freue ich mich immer über neue Rezepte und Ideen! Diese wird auf jeden Fall bald mal nachgekocht! 🙂 Liebe Grüße, Alba
Julia says
Hallo Alba, dann passt dieses Rezept ja wirklich perfekt dazu! Viel Spaß beim Testen, LG Julia
Steffi says
Die Suppe gab es gestern bei mir zum Mittagessen! Super lecker, einfach und schnell gemacht. Prima zum an die Arbeit mitnehmen 🙂
Julia says
Hallo Steffi, stimmt – ich nehme sie auch oft mit. Kann man auch klasse einfrieren. LG Julia
Anja says
Hallo Julia,
die Rezepte klingen alle klasse, stehen viele auf meinem Wochenplan 😉
Als erstes koche gerade diese Suppe. Warum werden die Zucchini denn geschält?
LG Anja
Julia says
Hallo Anja, ich schäle sie, wenn ich kein Bio gekauft habe, da in der Zucchini Schale sehr viele Pestizide sind. Wenn du Bio kaufst, ist das kein Problem. LG Julia
Anja says
Ach, okay. Danke für die Info 🙂
War übrigens sehr lecker, auch für die Kinder, die ja sonst schnell mal nörgeln 🙂
Vielleicht folgen in Zukunft ja auch Kinderrezepte 😉
Nicola says
Diese Suppe gab es gestern mit zwei deiner Brotmuffins. Die Suppe war so schnell hergestellt, da war das Ei im Topf nicht mal fertig geworden … 🙂
Herzlichen Dank für das tolle Rezept, sie schmeckt herrlich fruchtig und enthält nur gesunde Lebensmittel, die einen super versorgen. Vielen Dank 🙂
*Gerade die Portionen, die etwas von dem glatt gerührten Magerquark in der Mitte abbekommen haben, waren besonders köstlich. Ich hatte hinterher noch ein wenig Basilikum hinzugefügt, das passte wunderbar zur Tomate.
LG
Nicola
Julia says
Hallo Nicola, iii deine Beschreibung lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich werde die Suppe nun auch wieder kochen. LG Julia