Weihnachtspost ist großartig. Früher habe ich regelmäßig kreative und selbst gebastelte Karten und Kleinigkeiten an all meine Freunde und Bekannte verschickt. Mittlerweile ist das leider weniger geworden – der stressige Alltag lässt eine solche Aktion oft nicht zu. Oder eher: Ich nehme mir leider keine Zeit mehr für solche Dinge.
In diesem Jahr habe ich mir aber fest vorgenommen, wieder etwas Nettes zu verschicken. Etwas mehr als nur eine Karte sollte es sein und da viel mir eine Idee auf Pinterest ins Auge: Gesunde Linsensuppe aus dem Glas. Ihr kennt ja sicherlich den Kuchen aus dem Glas, für den schon fast alle trockenen Zutaten fertig und mengengenau abgefüllt sind. Wie eine DIY-Fertigbackmischung sozusagen. So etwas wurde dort mit Linsensuppe gemacht. Tolle Idee für die Winterzeit.
Gläser wollte ich allerdings nicht verschicken – das kostet mich ja ein Vermögen an Porto. Also habe ich kurzerhand die Zutaten aus dem Glas in eine kleine Zip-Lock Tüte gefüllt und diese luftdicht verschlossen. Die „Tütensuppe“ ergibt zwei Teller Suppe. genau die richtige Menge, wenn man nach einem Winterspaziergang oder stressigen Tag schnell etwas Gesundes und Leckeres zaubern möchte. In die Tütenmischung kommen 100 g rote Linsen, 1 EL Currypulver und 20 g Koksraspeln. Die restlichen Zutaten müssen vom Empfänger selbst hinzu gegeben werden.
Ein nettes Etikett, auf dem steht, welche Zutaten noch hinzu gegeben werden müssen und wie die Suppe zubereitet wird (Dieses Etikett könnt ihr übrigens hier Downloaden und ausdrucken) habe ich oberhalb der Tüte mit einem Tacker befestigt und dann zusammen mit einer netten Karte in einen Umschlag gelegt.
Meine diesjährige Weihnachtspost ist wahnsinnig gut bei den Empfängern angekommen und mir selbst habe ich damit natürlich auch eine Portion Linsensuppe gekocht. Was soll ich sagen? Super lecker, weihnachtlich, winterlich, gesund und fürs Clean Eating geeignet!
Verschickt ihr Weihnachtskarten oder andere kreative Dinge zu Weihnachten?
5
Carlotta says
Das werde ich auf jeden Fall nachmachen!
Ich verschenke immer an Onkel und Tante, selbstgebackene Plätzchen oder salzige Cracker! Habe aber auch schon Kuchen-Backmischungen und Risotto-Mischungen verschenkt!
Liebe Grüße
Carlotta
Julia says
Hallo Carlotta, Risotto-Mischung – das klingt ja auch super. Die freuen sich bestimmt auch über Suppe 🙂 LG Julia
Nina says
Ohhh wie schön, vielen Dank! Habe die Etiketten bereits ausgedruckt und werde die Suppenzutaten am meine Freundinnen verschenken. Tolle Idee und ein schönes Geschenk das auch noch lecker und gesund ist :-).
Eine schöne Weihnachtszeit wünscht Nina
Julia says
Hallo Nina, die werden sich bestimmt richtig freuen! Dir auch eine schöne Weihnachtszeit, Julia
Liselotte von der ReuelosenSchlemmerei says
Hallo Julia,
super Idee!! Das ist echt großartig, werde ich mir merken. Ich finde es ja gerade zur Weihnachtszeit klasse, auch mal etwas nicht-süßes zu verschenken (da gibt es schließlich schon Naschkram genug).
Danke!
Lena says
Hallo Julia,
ich finde deine Idee sehr schön, aber habe mich gerade gefragt, wo du diese Zipper herbekommen hast ohne Aufschrift? Würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße
Julia says
Hallo Lena,
ich habe meine von Famila, aber bei Rossmann habe ich sie auch schonmal gekauft. LG Julia
Sandra says
Sehr nette Idee. Ich habe eine Frage: Die Kokosraspeln sehen sehr grob aus. Wo bekommt man die so grob ?? Liebe Grüße Sandra
Julia says
Hallo Sandra, bei DM gibt es die Chips und sonst bei Alnatura die Raspeln. LG Julia