• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Gäste-Post: Mini Bananen-Muffins à la Paleo

17 · Nov 4, 2015 · 19 Comments

Heute hat die sympathische Julia von derjogblog.com ein superleckeres Paleo-Mini-Bananenbrot-Muffin-Rezept für euch. Julia ist gerade auf ihrem Weg, herauszufinden, welche Lebensmittel ihr das Leben schwer machen und gibt einen kleinen Einblick in diese Reise. Auf ihrem Blog findet ihr neben tollen Rezepten auch Themen rund um Fitness. 

—

Mini Bananenmuffins-3

Vor einiger Zeit habe ich angekündigt auf Zucker zu verzichten. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. In Wirklichkeit versuche ich momentan noch auf viel mehr zu verzichten, z.B. Milchprodukte und Gluten. Das soll nun aber kein dummer „Gesundheitswahnsinn“ sein und einige haben bei den ersten beiden Sätzen sicherlich schon mit den Augen gerollt. Das hätte ich sicherlich vor ein paar Monaten auch noch. Man kann es schließlich auch übertreiben, oder etwa nicht? Letztendlich kann ich aber nur sagen, dass jeder Körper anders is(s)t. Ich habe in den letzten Wochen viel recherchiert und auf meinen eigenen Körper gehört, denn ich habe eine Hormonkrankheit, die ich auf eigene Faust wieder in den Griff bekommen möchte.

Mini Bananenmuffins-3

Nun esse ich aber wie Julia (meine Namensvetterin, wie sie so schön sagt) ziemlich clean. Man könnte behaupten, cleaner geht es schon fast nicht mehr (von ein paar „Ausrutschern“ mal abgesehen). Für mich also nicht ausreichend. Nach viel Recherche und Rücksprache mit einem neuen Arzt fand ich schnell raus, dass man sich hormonelle Störungen anessen kann. Auch wenn man nicht die erbliche Veranlagung dazu hat. Das bedeutet aber auch, dass man mit der richtigen Ernährung das Problem an der Wurzel packen kann und zwangsläufig nicht auf Hormonpräparate, wie die Pille angewiesen ist.

Mini Bananenmuffins-3

Hauptproblem sind für mich Kohlenhydrate und ich vermute besonders jene kohlenhydratreiche Lebensmittel, die auch noch Gluten enthalten. Selbst, wenn diese als clean angesehen sind. Mein Körper scheint sehr empfindlich darauf zu reagieren. Deswegen gehe ich gerade in Richtung „Paleo“, weil diese fast am Besten für mich (und meine Krankheit) zu sein scheint. Das ist gar nicht immer einfach.

Nun müssen also einige Rezepte neu geschrieben werden und ich dachte, ich teile heute und hier mit euch mein Rezept für Mini-Bananenbrot-Muffins. Ich selbst habe nach meinem Semester in Australien Bananenbrot lieben gelernt und die cleane Variante auf meinem Blog vorgestellt. Auch Julia hat schon ein leckeres Bananen-Beeren-Kuchen Rezept online gestellt. Die sind beide wirklich gut, aber für manch einen geht da noch mehr im Bezug auf Verzicht auf Stoffe bzw. Lebensmittel, die bei einigen bestimmte Krankheiten fördern oder auslösen. Deswegen kommt hier die Paleo-Variante, welche ich diesmal in kleine portionsfertige Mini-Muffinförmchen gepackt habe. Unsere Vorfahren in der Steinzeit hätten es geliebt…

Mini Bananenmuffins-3

Mini-Bananenbrot-Muffins

Zutaten für ca. 15 Mini-Muffins

  • 2 reife Bananen
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 2 TL Kokosöl (gehärtet)
  • ½ bis 1 TL Honig
  • 1 TL Backpulver (am Besten Weinsteinbackpulver)
  • wenige Tropfen Vanilleessenz
  • eine Prise Zimt (oder mehr, wenn du magst)

Zubereitung

Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor. Gebe alle Zutaten in einen Mixer. Und mixe alles gut durch. Hast du keinen Mixer, kannst du alternativ auch erst die Bananen zermatschen, das Kokosöl schmelzen und dann anschließend alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Gebe mit einem Teelöffel den Teig portionsweise in die kleinen Muffinförmchen. Stelle diese dann für 20 bis 25 Minuten in den Ofen. Nach etwas Abkühlzeit kannst du diese sofort genießen. Teile sie doch am besten gleich mit deinen Freunden oder Kollegen.

P.S. Wenn du Portion verdoppelst kannst du dir auch ein komplettes Brot daraus backen. Am Besten in einer ganz normalen Kastenform.

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
17

Backen, Frühstück, Rezepte, Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Lisa says

    13. November 2015 at 10:14

    Das Rezept klingt super, aber geht’s auch irgendwie ohne das Kokosöl? Trotz cleaner Ernährung seit einem Jahr habe ich das nicht im Schrank 🙂

    Danke und liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
    • Julia says

      13. November 2015 at 19:16

      Hey Lisa, ich habe auch nicht immer da und habe bis jetzt noch nie beim Ersatz mit Olivenöl Geschmacksprobleme gehabt 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Sarah says

    19. Januar 2016 at 8:48

    Hallo 🙂
    Habe die super leckeren Muffins gestern als Kuchen gebacken 🙂 leicht abgewandelt mit bananenstücken, Walnüssen und Datteln. Schmeckt auch super lecker!
    Danke für deine super Rezeptideen!
    Liebe Grüße:)

    Antworten
    • Julia says

      19. Januar 2016 at 17:21

      Hallo Sarah, gerne 🙂 Deine Abwandlung klingt super, das werde ich auch mal testen. LG Julia

      Antworten
  3. Jenny ♥ says

    2. März 2016 at 15:07

    Gestern erstmalig die Muffins für das heutige Frühstück gebacken (okay, nicht alle haben bis heute morgen überlebt 🙂 ) und da ich so wie so ein großer Bananenbrot-Fan bin, waren die Muffins für mich natürlich top! Schmecken toll. Weder meinem Mann noch meiner Mutter ist aufgefallen, dass weder Zucker, noch Mehl verarbeitet wurde. Wird’s öfter geben!

    Antworten
    • Julia says

      3. März 2016 at 16:24

      Hallo Jenny, das ist doch super – ich „schummel“ meinem Mann auch oft gesunde Dinge unter – ich glaube, da spielt das Gehirn auch eine große Rolle. Schön, dass es allen schmeckt 🙂 LG Julia

      Antworten
  4. Laura says

    20. April 2016 at 18:39

    Mein Teig ist innen noch etwas „feucht“ trotz 30 min backen.
    Ist das normal?
    Ansonsten sehr lecker ! 🙂

    Antworten
  5. Katharina says

    24. April 2016 at 22:11

    Hallo Julia,
    super leckeres Rezept, ist nicht nur bei mir überragend angekommen auch Kollegen und Freunde waren begeistert. Allerdings habe ich noch 50 g gehobelte Karotten mit rein und nur 1 TL Kokosöl hinzugefügt. Saftig, lecker, gesund und sie machen glücklich 🙂

    Antworten
    • Julia says

      25. April 2016 at 22:08

      Hallo Katharina, oh das ist ja eine tolle Idee. Merke Schmier für das nächste Mal. LG Julia

      Antworten
  6. Lara says

    21. Januar 2017 at 14:55

    Gerade spontan ausprobiert, da ich alle Zutaten zuhause hatte. Super einfach & schnell gemacht und sehr lecker 🙂 Schöne Alternative, wenn man mal wieder Heißhunger auf etwas Süßes hat!

    Antworten
    • Julia says

      22. Januar 2017 at 12:32

      Toll, danke für dein feedback Lara, das freut mich. LG Julia

      Antworten
  7. Tamara says

    2. März 2017 at 13:12

    Kann ich die Muffins zum Frühstück essen?
    Wenn ja, wie viele? Einen? Zwei?

    Antworten
    • Julia says

      6. März 2017 at 22:50

      hallo tamara, ich würde sie eher als Snack essen. habe sie selbst noch nicht gebacken, ist ja ein gästerezept, aber das sind minimuffins – denke so drei vier Stück kannst du essen – ob das morgens reicht? viell noch etwas Obst dazu. lg Julia

      Antworten
  8. Jana says

    15. Oktober 2017 at 18:21

    Gerade aus dem Ofen genommen 🙂
    Habe nur 50g gemahlenen Mandeln genommen und dafür Ca 30-40g (hab einfach nach der Konsistenz geschaut) Haferflocken. Auch super lecker. Der Paleo Sinn geht zwar verloren, aber ja 🙂

    Antworten
    • Julia says

      15. Oktober 2017 at 22:34

      Hallo Jana, das macht doch nichts. Super, dass sie dir schmecken und danke für den Tipp. LG Julia

      Antworten
  9. Susanne says

    23. Oktober 2017 at 6:41

    Habe deinen Blog gerade erst entdeckt deckt und gleich diese Muffins ausprobiert, sie waren sooooo lecker. Eindeutig das einfachste und leckerste Rezept das ich bisher gefunden habe. Freue mich schon die restlichen Rezepte zu testen!
    LG Susanne

    Antworten
    • Julia says

      25. Oktober 2017 at 0:29

      Hallo Susanne, herzlich Willkommen! Schön, dass sie dir schmecken und viel Spaß beim weiteren testen. LG Julia

      Antworten
  10. Viola says

    4. März 2018 at 11:01

    Ich habe die Menge der Zutaten einfach verdoppelt und ein Bananenbrot daraus “gezaubert“. Anstatt Honig, nehme ich manchmal Erdnussmus. Wird seitdem (fast) jeden Sonntag gebacken 🙂 Super, super lecker!

    Antworten
    • Julia says

      5. März 2018 at 21:09

      wow, so oft? Das freut mich sehr. Klasse Idee mit dem Erdnussmus. LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro