• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Mein Eiweißpulver und ein Pre/Post Workout-Rezept

13 · Sep 1, 2015 · 17 Comments

Muesliriegel-clean-eating-1

Eiweiß ist eine wichtige Grundlage für uns. Eiweiß wird von unserem Köper benötigt. Nicht nur Bodybuilder sollten genügend Eiweiß zu sich nehmen – es gehört einfach zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung (Clean Eating) dazu. Neben Hähnchenbrust, Lachs, Eiern, Samen und Quinoa gleiche ich meinen Eiweißbedarf unter anderem mit Eiweißpulver aus. Das ist einfach zu verdauen und schnell zusammengemixt beziehungsweise untergerührt und somit ein perfekter Begleiter für unterwegs oder wenn es mal schnell gehen muss.

Morgens kommt bei mir schonmal Eiweißpulver ins Oatmeal, nachmittags in meine Riegel und abends, nach dem Sport in den Shake. Über die Jahre habe ich einige verschiedene Pulver getestet und bin seit ein paar Monaten mit dem Proteinblend (Eiweißmischung) von Sunwarrior zufrieden. 

Muesliriegel-clean-eating-2

Was macht Sunwarrior so besonders?

Die Proteinmischung besteht aus rein pflanzlichen Eiweißen und enthält keine Zusatzstoffe. Erbsenprotein, Cranberryprotein und Hanfprotein sind die drei Quellen, die hier verwendet werden. Zusammen decken sie alle wichtigen Aminosäuren ab und damit ist dieses Eiweiß für Veganer und Rohköstler genauso wie für Fleisch(fr)esser geeignet. Es ist für Bodybuilder, Muskelaufbauer, Athleten, Sportler, Diätler und Menschen die einen gesunden Lebensstil leben.

Und auch die jenigen unter euch, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben (Milchprodukte, Gluten und Soja z.B.) können dieses Eiweißpulver als Quelle nutzen. Weil dieses Eiweiß keine Laktose oder Gluten enthält, ist es auch leicht zu verdauen. Absolut kein Blähbauch – was für eine tolle Nachricht, oder?

Außerdem ist dieses Pulver frei von gentechnisch veränderten Lebensmitteln, Zucker und Hefe. Vanille, Schokolade oder natur – zwischen diesen Sorten kann man wählen. Der Geschmack ist zugegeben etwas gewöhnungsdürfig. Ist ja auch klar, wenn man vorher nur die verzuckerten Pulver kannte. Trotzdem schmeckt es mir mittlerweile wirklich sehr gut und gemischt mit einer Banane oder anderen Früchten ist es halb so wild. 

Muesliriegel-clean-eating-3

 

Muesliriegel-clean-eating-5

Wie schon oben erwähnt ist Eiweiß gerade vor und nach dem Sport wichtig. Und auch morgens sollte man nicht darauf verzichten. Meine Mandel-Kokos-Eiweiß Riegel sind für all diese Situationen perfekt. Nicht nur essentiell durch das Eiweiß, sondern auch noch unglaublich lecker. Das Rezept findet ihr etwas weiter unten. Ich esse zum Beispiel vor dem Sport 1/2 Riegel, ca. 30 Minuten bis 1 Stunde bevor ich starte. 

Wenn du dieses Rezept zubereitest, fotografiere es doch und hashtag #JULIEFEELSGOOD. Ich freue mich über jedes nachgekochte Rezept von euch!

julie feels good eiweiß riegel

Mandel Kokos Eiweiß Riegel
2015-09-01 12:39:35
Yields 6
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 1 hand voll Mandeln
  2. 1 hand voll Datteln, zerkleinert
  3. 1 hand voll Hanfsamen
  4. 1 hand voll Kokosnussflocken
  5. 1 Messlöffel Eiweißpulver
  6. 1 1/2 TL Zimt
  7. 1 Prise Salz
  8. 4 EL Wasser
  9. 2 EL Kokosöl, geschmolzen
Zubereitung
  1. Die Mandeln in einen Standmixer geben und so lange pulsieren, bis sie fast zu Pulver zermahlen sind.
  2. Datteln und Hanfsamen hinzu geben und so lange pulsieren, bis ein Brei entsteht.
  3. In eine große Schüssel geben und den Rest der Zutaten hinzufügen.
  4. Mit sauberen Händen zu einem dicken, festen Teig kneten. Wenn er noch zu weich oder zu trocken sein sollte, einfach etwas Wasser beziehungsweise etwas mehr Proteinpulver oder gemahlene Mandeln hinzu geben.
  5. Nun den Teig in eine Auflaufform pressen (meine war 20 x 20 cm) und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach in 6 Riegel schneiden und einzeln verpacket im Kühlschrank lagern.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
13

Frühstück, Post Workout Snacks, Rezepte, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Annika says

    1. September 2015 at 15:05

    Das klingt super lecker und wird direkt probiert. Das Eiweißpulver habe ich auch mal zum Testen bestellt. LG Annika

    Antworten
    • Julia says

      1. September 2015 at 15:06

      Hallo Annika, das freut mich. Viel Spaß beim Probieren. LG Julia

      Antworten
  2. Julia says

    3. September 2015 at 7:16

    So ein Zufall 😀 Vorgestern hab ich mir das Eiweispulver bestellt! Da kann ich das Rezept auch gleich ausprobieren 😉
    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Julia says

      4. September 2015 at 13:45

      ahhhh, das trifft sich ja echt super. Dann viel Spaß dabei 🙂 LG Julia

      Antworten
  3. josephine says

    16. September 2015 at 9:11

    Hi Julia, hast du für die Riegel ein Eiweißpulver mit Geschmack verwendet? 🙂 Ich würde es mir gerne bestellen, da ich auch gerade am ausprobieren bin (hatte zuletzt eins auf Sojabasis von Myprotein) – tendiere eigentlich immer dazu, die natur version zu nehmen..
    Liebe Grüße Josephine

    Antworten
    • Julia says

      16. September 2015 at 12:02

      Hallo Josephine, ich habe die Geschmacksrichtung Schokolade von SunWarrior. Mir schmeckts… LG Julia

      Antworten
  4. Hannah says

    22. April 2016 at 10:52

    Hallo Julia, ich habe eine Frage (ich schaue mich gerade die ersten Male auf deiner Seite um und bin sehr begeistert! 🙂 Super toller Blog :-))
    Wenn die Nahrungen über den Tag verteilt bereits Proteine enthalten (z.B. das Frühstück mit Haferflocken, Magerquark) und darüber hinaus das Eiweißpulver verwendet wird, besteht die Gefahr, zu viel Eiweiß zu sich zu nehmen? Gibt es hier eine Grenze? Oder muss es irgendwie kompensiert werden?
    Danke und liebe Grüße, Hannah

    Antworten
    • Julia says

      24. April 2016 at 16:41

      Hallo Hannah, Dankeschön. zu viel Eiweiß wird ausgeschieden oder als Kalorien angesetzt. Daher sollte man so ca. 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. LG Julia

      Antworten
  5. Yonca says

    10. Juni 2016 at 8:08

    Hallöchen, die werd ich heute direkt mal ausprobieren 🙂
    Kurze Frage, isst du nach dem Sport die andere Hälfte oder machst du dir einen Shake?

    und eignet er sich auch als Vormittagssnack oder soll da am besten auch nur die Hälfte verzehrt werden?

    Liebe Grüße

    Yonca

    Antworten
    • Julia says

      11. Juni 2016 at 13:38

      Hallo Yonca, ich esse das auch als Vormittagssnack – passt super in meinen Plan. Nach dem Sport esse ich meistens Abendbrot – wenn ich tagsüber trainiere einen Shake. LG Julia

      Antworten
    • Angie says

      16. Mai 2020 at 13:42

      Hallo Julia,

      Ich mag deinen Blog sehr, und versuche einiges davon auf meinen Lebensstil zu übertragen. Ich habe mal eine blöde Frage: die Post- Workout Shakes, machen die sich 1-2 Stunden nach dem workout noch Sinn!?

      Liebe Grüße
      Angie

      Antworten
      • Julia says

        18. Mai 2020 at 7:30

        Hallo Angie,

        dankeschön 🙂 Also besser wäre innerhalb der ersten 30 Minuten bis höchstens 1 Stunde. Danach ist es natürlich trotzdem noch gut, Eiweiß zu sich zu nehmen, aber effektiver ist es in diesem Zeitfenster. LG Julia

        Antworten
  6. Vanessa Bissig says

    11. Dezember 2016 at 10:27

    Super Toll machst du das 🙂 Bin begeistert!

    Antworten
    • Julia says

      11. Dezember 2016 at 11:45

      Danke Vanessa.

      Antworten
  7. Mari says

    23. September 2017 at 11:35

    Hi Julia, ist denn Erbsenprotein clean?

    Antworten
  8. Claire says

    1. Februar 2019 at 17:55

    Gibt es eine Alternative für die Hanfsamen? Ich würde das Rezept gerne probieren aber möchte die nicht extra hierfür kaufen ;). LG, Claire

    Antworten
    • Julia says

      3. Februar 2019 at 14:56

      Hallo Claire, du könntest wahrscheinlich auch einfach noch mehr Haferflocken nehmen, sicher bin ich aber nicht, habe es nur mit den Hanfsamen gemacht. LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro