• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Ohne-Ofen-Energie-Bällchen

9 · Mai 2, 2014 · 18 Comments

Vor einigen Wochen kam meine Kollegin mit einem Rezept in der Hand zu mir und fragte: „Sind diese kleinen Bällchen nicht „clean“? Wenn ja, kannst du sie mal für uns backen?“ Ich las das Rezept kurz über und sie hatte Glück – es wurden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet und ich versprach ihr, es nach zu backen. Letzten Sonntag war ein regnerischer Tag und ich habe es endlich geschafft. Über Nacht musste ich den Kühlschrank bewachen, damit mein Mann nicht alle Bällchen verdrückt, bevor ich sie heute mit zur Arbeit nehmen konnte.
 

Energiebällchen

Die kleinen Dinger sind so lecker. Süß genug, um als Nachtisch zu dienen und schnell und einfach zuzubereiten. Außerdem sind sie eine großartige Energie-Quelle. Hinzu kommen noch die gesunden Fette und eine große Portion an Ballaststoffen, um dich kraftvoll und gesättigt fühlen lassen.

EnergiebällchenEnergiebällchenEnergiebällchen

Ohne Ofen Energie Bällchen
2015-02-17 11:58:34
Yields 30
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 120 g zarte Haferflocken
  2. 90 g geröstete Kokosnussraspeln (ca. 10 Min im backofen rösten)
  3. 60 g Erdnussmus (ohne Zucker von Alnatura z.B.)
  4. 60 g Leinsamen geschrotet
  5. 40 g Honig
  6. 1 Teel. Zimt oder Vanille
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Im Kühlschrank eine halbe Stunde kühlen lassen.
  3. Wenn kalt, in kleine Bällchen rollen (meine waren ca 1,5 cm groß).
  4. Die Bällchen können in einer geschlossenen Dose bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
9

Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Samantha says

    23. März 2015 at 19:01

    Eins meiner Lieblingsrezepte! Sooo lecker und super einfach!

    Antworten
    • Julia says

      23. März 2015 at 20:22

      Hallo Samantha! Das freut mich! Ich könnte sie auch täglich essen 😉

      Antworten
  2. Jule says

    22. Mai 2015 at 19:59

    Liebe Julia,

    hast du einen Tipp für mich, warum meine Masse nicht richtig zusammenhält?

    Antworten
    • Julia says

      27. Mai 2015 at 14:50

      Hallo Jule, hmmm, hast du die Bällchen lange genug gekühlt? LG Julia

      Antworten
  3. Kathrin Stoll says

    23. August 2015 at 13:31

    Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  4. Martina says

    3. April 2016 at 14:36

    Huhu Julie , hab nun schon viele deiner Rezepte ausprobiert. Alle sind super. Auch bei meiner Familie ist clean eat gut angekommen. Heute habe ich die Bällchen ausprobiert, leider halten sie nicht zusammen. Die Masse schmeckt total lecker , hab jetzt noch etwas Lein und Kokosöl rein getan , aber es hilft nichts.

    Antworten
    • Julia says

      3. April 2016 at 22:15

      Hallo Martina, das ist ja blöd. Am besten hilft noch mehr Erdnussbutter, damit sie halten. Und hast du sie beim rollen schon zusammengedrückt? Man muss sie schon etwas in den Handflächen rollen. Und dann in den Kühlschrank – das ist ganz wichtig. Ansonsten wüsste ich nicht, was es zum scheitern gebracht hat. Tut mir echt leid. LG und ich hoffe, du gibst das Testen nicht auf. Julia

      Antworten
  5. Christina says

    10. Mai 2016 at 14:25

    Wie viele darf ich denn davon als Snack essen? 😉

    Antworten
    • Julia says

      10. Mai 2016 at 15:40

      Hallo Christina, ich esse 2-3 Stück als Snack. LG Julia

      Antworten
  6. Kati says

    28. August 2016 at 21:41

    Hi Julia,
    danke für die leckeren Rezepte!
    Bei diesem allerdings musste ich leider seeehr viel mehr Erdnussbutter verwenden, es waren einfach nur winzige Brösel auch nach über 30 Min. Kühlzeit. Ich habe dann noch eine Banane reingequetscht und etwas Kokosöl, dann ging es gut. Nun habe ich einen riesigen Berg davon (sehr lecker!), allerdings muss ich schauen wie lange sie sich wohl halten (im Kühlschrank). Ich dachte erst, ich hätte mir das Rezept falsch notiert – aber ich hatte alles nach Vorgabe gemacht. Ich denke, es würden wohl auch ca. 80-100g Haferflocken (oder weniger) reichen bei gleichbleibenden anderen Zutaten. Nur an der Temperatur kann das wohl nicht gelegen haben.
    Dennoch danke! LG Kati

    Antworten
    • Julia says

      1. September 2016 at 16:28

      Hallo Kati, das tut mir Leid, dass die Bällchen nicht gehalten haben. Ich werde es selbst die Tage nochmal testen, und auch deinen Tipp berücksichtigen mit der Mengenangabe. Großes Sorry und ich hoffe, sie haben sie etwas gehalten? LG Julia

      Antworten
  7. Rosi says

    2. Januar 2017 at 20:07

    Habe gerade deine Bällchen gemacht und finde sie sehr lecker! Habe statt geschrotetem Leinsamen weniger normalen und ein wenig gepufften Quinoa genommen. Weil mir die Masse nicht so halten wollte habe ich gleich eine Banane rein gemischt. Sooo viele Veränderungen. …trotzdem ist das Ergebnis sehr lecker! Toller Blog und tolle Rezepte.
    Liebe Grüße

    Antworten
  8. Julia says

    23. Januar 2017 at 18:14

    Der Tipp mit der reifen Banana ist super, dann hält die Masse wunderbar!
    Wirklich super lecker und man muss aufpassen, dass man nicht zu viele davon ist ?

    Antworten
    • Julia says

      24. Januar 2017 at 23:05

      Schön, das freut mich liebe Julia

      Antworten
  9. Katrin Wieczorek says

    25. Juli 2017 at 17:48

    Hallo Julia,
    die Bällchen sind toll, allerdings hatte die Masse bei mir auch zuerst nicht gehalten, aber mit der Banana klappt es super 🙂

    Lieben Gruss
    Katrin

    Antworten
    • Julia says

      31. Juli 2017 at 21:33

      Hallo Katrin, super das freut mich. Banane ist alles 🙂 LG Julia

      Antworten
  10. Eda says

    20. Dezember 2021 at 12:14

    Hallo zusammen,
    die Masse an sich schmeckt wirklich lecker und ich überlege, ob ich nicht einfach Granola daraus machen soll 😁 denn bei mir ist die masse leider auch zu trocken geworden, um daraus Bällchen formen zu können =( hmm.. ok, die hälfte kommt nochmal mit etwas kokosnusssöl in den Backofen und bei der anderen Hälfte versuche ich den Trick mit der Banane =)
    Danke Julie!

    Antworten

Trackbacks

  1. Clean Eating: Interview mit Bloggerin Julia von "Julie Feels Good" sagt:
    29. April 2016 um 9:31 Uhr

    […] Frühstück: Smoothie Bowl // Snack: Quinoa Müsliriegel // Hauptspeise: Herzhaftes Chili // Dessert: Energie-Bällchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro