„Iss mehr Gemüse und Obst!“ Wenn ich jedes Mal einen Cent bekommen hätte, an dem ich diesen Satz gehört habe, wäre ich jetzt bestimmt reich. Jeder weiß, dass Obst gesund ist – Obst ist einer der Oberbegriffe, wenn es um gesunde Ernährung geht. Obst kommt von Pflanzen, es ist echt, vollwertig und der Mensch isst…
Ernährung
Clean Eating: Gesunde Grilloptionen
„Aber es ist doch Sommer!…. Überall wird gegrillt… Wie schaffe ich es, mich trotzdem gesund und nach Clean Eating zu ernähren?“ Das waren die Sätze meiner Kollegin, die sich seit einiger Zeit Clean ernährt und als Neuling genau vor dieser Situation stand. Wir alle wissen, dass die Grillsaison fettige Hamburger und Würstchen, cremige Kartoffelsalate, Bier…
Eiweißpulver, Vitamine und Co.
„Warum Nahrungsergänzungsmittel, wenn du dich doch so gesund nach Clean Eating ernährst?“, fragst du dich jetzt sicher. Ich will ehrlich sein… Wenn deine Ernährung 100% gesund ist (Das heißt: Vieeeeele gesunde, magere Eiweißquellen, 8 Gläser Wasser täglich, 8-12 Portionen Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Fette, wenig Zucker und keine Zusatzstoffe) benötigst du keine Nahrungsergänzungsmittel. Wahr ist…
Clean Eating Basics: Die Teller-Methode
Ich bekomme immer wieder E-Mails, in denen gefragt wird, wie viele Kalorien ich beim Clean Eating täglich zu mir nehme. Diese Frage kann ich gar nicht beantworten, denn ich zähle keine Kalorien. Das würde mich wahnsinnig machen – und bringt meiner Meinung nach in der gesunden Ernährung auch gar nichts. Zum Clean Eating gehört unter…
1 kompletter Tag im Clean Eating
Ok, du hast wahrscheinlich mittlerweile verstanden, wie die Grundprinzipien des Clean Eatings funktionieren. Wenn nicht, kannst du hier noch einmal alles nachlesen. Nun sind eventuell bei einigen von euch viele Fragen entstanden: Wie genau wendest du es an? Wann ist du? Zu welchen Tageszeiten und wie oft? Und wenn du isst, was ist du dann…
Meine Ernährung vor und nach dem Sport
Für mich ist es sehr wichtig, was ich vor und nach dem Sport esse. Je nachdem was es ist und wann ich es zu mir nehme, fühle ich mich während des Workouts und auch danach. Jeder Mensch ist anders. Ich persönlich merke zum Beispiel gerade beim Muskeltraining sofort, wenn ich nicht genügend Kohlenhydrate (mindestens 30…
Meine 15 Clean Eating Lieblings-Snacks
…und warum Clean Eating-Snacken wichtig ist. „Wenn ich nicht wüsste, dass du dich nach Clean Eating ernährst, würde ich denken, du bist nur am Essen.“ „Pünktlich um halb vier holt Julia sich ihren gesunden Quark aus der Küche.“ Diese und viele weitere Kommentare habe ich den letzten Jahren häufig gehört. Ja, es stimmt: Ich esse…
Obst ist gesund. Pestizide nicht.
Die Pestizidbelastung in Lebensmitteln ist ein wichtiges Thema für jeden, der seine Gesundheit ernst nimmt. Mehr Studien als je zuvor bringen die Entstehung chronischer Erkrankungen mit der Pestizidbelastung unserer Lebensmittel und Umwelt in Verbindung. Angeblich stehen Pestizide im Verdacht, an der Entstehung von Krebs, Fortpflanzungsstörungen, Diabetes, Autismus, Asthma, Geburtsfehlern, Parkinson, Alzheimer und anderen Krankheiten erheblich beteiligt…
Superfood Blütenpollen
Blütenpollen sollen ja angeblich eines der besten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel sein. Oft werden sie sogar unter den Top- “Superfoods” gelistet. Ihnen wird nachgesagt, viele verschiedene Gesundheitsprobleme zu regulieren. Ich habe angefangen, Blütenpollen in meine clean eating Ernährung aufzunehmen, nachdem ich die kleinen Pellets vor ungefähr einem Jahr auf dem Wochenmarkt entdeckt und zum Probieren mitgenommen habe. Und ich…
Top 7-Immunsystem Booster und Vitamin-C Smoothie
Egal wo ich zur Zeit hinkomme – überall sieht und hört man heisere, hustende Menschen mit laufenden Nasen. Meine Kollegen jammern über Kopfschmerzen und meine Freundin liegt schon seit einer Woche krank im Bett. Zum Glück hat mich die Erkältungswelle noch nicht eingeholt und damit sie das auch nicht schafft, achte ich gerade zu dieser Jahreszeit…
Schnappschüsse meiner Woche
Einige von euch haben nach meinem Wochenplan gefragt. Also habe ich mir überlegt, einige Schnappschüsse von letzter Woche zu posten. Eigentlich esse ich fast jeden Tag Oatmeal mit verschiedenen Früchten zum Frühstück. Am Wochenende gibt es manchmal auch Haferflocken-Pfannekuchen. Vormittags-Snack: eine halbe Orange und ein paar Mandeln zusammen mit grünem Tee. Mittags tendiere ich zum…
Lachs und Followfish
Wir essen sehr viel Fisch. Hauptsächlich Lachs. Bestimmt 2-3 mal die Woche. Ob im Ofen gebacken, als Patty verarbeitet einfach im Salat – er ist schnell zubereitet und eine abwechslungsreiche und gesunde Eiweiß-Quelle. Lachs ist zudem ein Fisch, den sogar viele Nicht-Fisch-Esser mögen. Gerade für Schwangere oder stillende Mütter ist es sehr wichtig, Fisch zu…
Clean Eating Einkaufsliste
Eine der häufigsten Frage, die ich gestellt bekomme lautet: Was darf ich im Supermarkt kaufen? Ich habe festgestellt, dass eine vollständige Einkaufsliste von Vorteil ist, da sie mir hilft, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und mich nicht in Verführung bringt, ungesunde Dinge zu kaufen! Wenn du gerade am Anfang des Clean Eatings stehst, kann…
Wochenplanung
Stelle dir einmal folgende Situation vor: Nach einem langen Tag bei der Arbeit kommst du nach Hause, bist super müde und hungrig und greifst zur nächst besten Option. Wenn dann noch Pizzareste im Kühlschrank sind, endest du wahrscheinlich damit, diese zu verdrücken anstatt dir Zeit zu nehmen, Gemüse klein zu schneiden und eine gesunde Gemüse-Reis-Pfanne…
Zutatenlisten lesen lernen
Viele von uns greifen im Supermarkt einfach eine Packung Cracker, Müsli oder eine Tüte Brot ohne groß darüber nachzudenken oder zu hinterfragen, was überhaupt enthalten ist – vor allem, wenn vorne der Störer „gesund“ abgedruckt ist. Clean Eating hilft dir dabei, darüber nachzudenken, was du überhaupt einkaufst und auch isst. Kannst du es aussprechen? Wenn…
Mengenkontrolle
„Ich esse gesund, ich esse nur zu viel.“ Warum Mengenkontrolle wichtig ist. Wieviel du zu dir nimmst, ist genauso wichtig wie das, was du isst. Lernen, was genau Megenkontrolle ist, und die richtige Menge essen ist gar nicht so schwer. Portionen einzugrenzen kann bei Gewichtsabnahme oder Gewichtshaltung helfen. Wenn du genau darauf achtest, entwickelst…
Haferflocken
Gibt es einen besseren Weg, einen hektischen Morgen mit Energie und Kraft zu füllen, als mit einer heißen, frischen Schale Oatmeal? Haferflocken werden im Herbst geerntet, aber auch während der restlichen Jahreszeit geben sie wichtige Nährstoffe in abwechslungsreiche, gesunde Gerichte. Haferflocken sind ein Supernahrungsmittel, weil sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen besitzen, ein volles Korn…
Was ist die 80/20 Regel?
Für mich ist es wichtig, Lebensmittel zu essen, die uns so glücklich und gesund machen, wie es nur geht. Glücklicherweise machen uns „cleane“ Lebensmittel gesund, und gesund bedeutet glücklich, oder? Aber ich verbiete es mir nicht, auch mal zu naschen. Ich trinke Alkohol, bestelle am Wochenende gerne einmal Nachtisch im Restaurant, esse Kuchen an speziellen…
Kohlenhydrate
Über die letzten Jahre hörte man viele Meinungen zu Kohlenhydraten. Einige Diäten beschreiben sie als gesund, während andere sie verbannen. Sind Kohlenhydrate denn nun gut oder schlecht für dich? Die Antwort lautet: Sie sind beides! Kohlenhydrate sind überall! Sie sind zum Beispiel in Produkten wie Weißbrot, Gebäck, Chips, Süßigkeiten und anderem Junk-Essen. Sogar als gesund…
30 Dinge zum Ersetzen
1. Vollkornmehl anstatt Weizenmehl 2. Naturreis anstatt Basmatireis 3. Ungesüßter Apfelmus anstatt Zucker 4. zerdrückte Banane anstatt Fette 5. Nussmehl anstatt Mehl 6. Ungesüßter Apfelmus anstatt Öl oder Butter 7. Mandelmehl anstatt Weizenmehl 8. Zucchini anstatt Nudeln 9. Olivenöl anstatt Butter 10. Zerdrückten Blumenkohl anstatt Reis 11. Blumenkohlpüree anstatt Kartoffelpüree 12. Haferflocken anstatt Panade 13. Zwei Eißweiß anstatt eines ganzen Ei 14. Vollkornnudeln anstatt Weizennudeln 15. Kokosnußmilch anstatt Sahne 16….
Die große Fett-Wahrheit
Gesunde Fette machen nicht dick, sie sind gut für dich! Gesunde Fette sind notwendig in unserer Ernährung und spezielle Öle sind eine gute Quelle hierfür. Aber nicht alle Öle und Fette sind gleich hergestellt. Eine gesunde Menge an qualitativ gutem Fett im Essen lassen uns energiegeladen, voll und warm fühlen. Tausche schlechte in gute Fette…
Vorteile des Clean Eatings
Ich esse nun seit fast zwei Jahren clean und habe seitdem mehr Energie, meine Haut strahlt und meine Stimmung ist positiv. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, ungesund zu essen. Durch Eating Clean fühle ich mich besser. Wenn ich ungesunde Dinge zu mir nehme, fühle ich mich auch so. Für mich funktioniert das Prinzip des…
Trinkst du genug?
Korrekte Flüssigkeitszunahme ist der Schlüssel für den „Clean Eating“ Lifestyle. Wassermangel kann zu Dehydration führen, welche eintritt, wenn der Körper mit nicht genug Flüssigkeit versorgt wird und die Funktionen darunter leiden. Sogar ein leichter Flüssigkeitsmangel kann schon zu Energieverlust und Müdigkeit führen. Unsere Körper bestehen zu 60% aus Wasser und jedes System benötigt dieses. Wasser…
Was bedeutet Clean Eating
Was genau bedeutet „eating clean“? Für mich bedeutet es, nur unverarbeitete, chemiefreie und natürliche Produkte zu essen. Eating clean bedeutet, sich gesund zu ernähren und ein hohes Level an Disziplin, Organisation und Planung mitzubringen. Natürliche Lebensmittel sind „vollwertige“ Produkte – ohne Konservierungsstoffe oder ungesunde Süßungsmittel. Die Daumenregel im „Clean Eating“ lautet: Je kürzer die Liste der…