Wir haben immer noch keinen Esstisch. Kaum zu glauben und ich fühle mich auch schon ganz schlecht. Olivia fragt seit einiger Zeit, wann wir einen Tisch kaufen und ich muss sie ständig vertrösten, denn er ist ja bereits bestellt, lässt sich aber leider Zeit. Zwischenzeitlich war mal eine Notlösung da, nun essen wir wieder vom Wohnzimmertisch oder an Olivias Kindergarnitur. Ich zähle die Tage, bis es nun endlich soweit ist und merke, wie wichtig das „gemeinsam am Esstisch sitzen“ ist. Ich glaube, ich habe noch nie ein Möbelstück so sehr geschätzt und vermisst, wie dieses.
Nun aber genug gejammert: Heute habe ich eine leckere Clean Eating Reispfanne mit Gemüse-Allerlei, die wirklich kinderleicht ist und eigentlich perfekt in die Sparte „Resteverwertungs-Rezept“ passt. Ich finde, es gibt nichts Besseres als ein Gericht, dass ganz einfach und schnell zubereitet ist und sich trotzdem perfekt dafür eignet, abgewandelt zu werden und dadurch jedes Mal ganz individuell rüber kommt.
Ich habe hierfür Gemüse geschnitten. Bei uns waren es Zwiebeln, Knoblauch, Kohlrabi, Möhren, Tomaten und Paprika. Ich habe alles kurz miteinander angebraten und gewürzt, dann ordentlich rotes Paprikapulver hinzu gegeben und ungekochten Naturreis untergerührt. Dann habe ich das Ganze mit Gemüsebrühe aufgegossen, zum Kochen gebracht und so lange köcheln lassen, bis der Reis das Wasser aufgesogen und hat und weich war. Abgeschmeckt und Naturjoghurt dazu. Fertig.
Halt! Wir haben Gemüse. Wir haben ein vollwertiges Getreide. Aber was ist mit Protein? Hier kommt die Abwechslung ins Spiel. Was mögt ihr am liebsten? Gebt einfach hinzu, was ihr gerne esst. Wir würden diese Pfanne wahrscheinlich mit angebratenem Lachs essen, aber auch Hähnchenbrust oder Rind passt sehr gut. Einfach extra anbraten und unterheben. So stellt ihr die perfekte gesunde Reispfanne her, die sich klasse am nächsten Tag aufwärmen lässt und sogar alle glücklich machen kann: Warum nicht einfach jeden selbst entschieden lassen, welches Protein er oder sie möchte? Die Basis ist die Reispfanne mit Gemüse – den Rest entscheidet jeder selbst.


- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Kohlrabi
- 2 Möhren
- 2 Tomaten
- 1 rote Paprika
- 2 EL rotes Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Thymian
- Naturreis
- entsprechend Wassermenge (als Gemüsebrühe), je nachdem was auf der Reispackung steht.
- Protein nach Wahl (z. B. Lachs, Rind, Hähnchen)
- Das Gemüse klein schneiden und in etwas Olivenöl ca. 8 Minuten anbraten. Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver hinzu geben und kurz anbraten.
- Die gewünschte Menge Reis hinzu geben und mit der passenden Menge Wasser (als Gemüsebrühe) aufgießen.
- Nun so lange köcheln lassen, bis das Wasser verkocht ist und der Reis gar ist.
- Mit dem Protein nach Wahl garnieren.
Nicola says
Liebe Julia,
ich muss gerade sehr schmunzeln.
Genau dieses Rezept, und wirklich genau das, haben wir am Sonntag Abend zubereitet.
Gestern Abend gab es zu dem Reis ein Stück Lachs für jeden.
Tolle Resteverwertung, tolles Rezept und schmeckt auch am zweiten Tag hervorragend!
Momentan liebe ich deine Dinkelstangen als Nachmittagssnack auf der Arbeit und von den Brotmuffins bin ich ebenso begeistert!
Hab einen schönen Tag und hoffentlich bald einen Tisch 😉
LG
Nicola
Eileen says
Das Rezept werde ich heute Abend nachkochen, freue mich schon! Deine Rezepte schmecken bis jetzt ohne Ausnahme. Werde auch Lachs anbraten, kann mir das aber auch sehr gut mit Tofu vorstellen.
Viele Liebe Grüße und schon einmal ein schönes Wochenende
Julia says
Hallo Eileen, danke für dieses tolle Kompliment! Stimmt, mit Tofu stelle ich es mir auch sehr lecker vor.n Lass es dir schmecken. LG Julia