• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Bananen Pancake Power Bowl

71 · Sep 5, 2018 · 16 Comments

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr Olivia sich freut, wenn es sonntags bei uns meine griechischen Joghurt Pancakes gibt. Sie nennt sie immer noch: Pänkis – so süß. Am liebsten essen wir dieses gesunde Frühstück mit Blaubeeren, aber auch dünne Apfelscheiben oder Pfirsich sind eine leckere Ergänzung. Olivia schneidet sich ihre Pancakes natürlich nicht selbst und irgendwie ist so dieses unglaublich leckere Rezept entstanden. Naja, ein Rezept ist es eher nicht – einfach eine Erweiterung und interessante Abwandlung, die Olivia entdeckt hat und ich so übernommen habe und nie wieder aufgeben will.

bananen Blaubeeren frühstück Pancake power Bowl

Mein Mann findet das Ganze nicht so witzig, als echter Amerikaner muss man Pancakes schließlich mit Sirup (habe ihn schon zu Honig oder Ahornsirup statt seines Fertigsirups bekommen) und aufeinander gestapelt essen. Aber die Mädels im Haus gewinnen immer und somit macht auch er ab und zu mit. 

bananen Blaubeeren frühstück Pancake power Bowl

Was ist denn nun unsere Idee?

Wir schneiden die fertigen Pancakes in mundgerechte Stücke und geben sie in eine Schale. Dazu kommen je nach Geschmack Bananenscheiben und Blaubeeren. Mittlerweile benutze ich TK Beeren, die ich über Nacht auftaue, die Fotos sind schon ein paar Wochen alt. Als Highlight gebe ich noch etwas Cashewmus hinzu.

Ich verspreche euch: Das wird eure neue Geheimwaffe für alle, die sich noch nicht von der gesunden Ernährung überzeugen lassen haben. Das Ganze schmeckt einfach himmlisch, die Kombination von saftigen Pancake Stücken, leckeren Bananen, fruchtigen Beeren und cremigem Nussmus – ein Traum.

bananen Blaubeeren frühstück Pancake power Bowl

Am allerbesten schmeckt es, wenn ihr alles zusammen noch einmal für ein paar Sekunden aufwärmt. das trifft sich auch gut, falls ihr die Power Bowl nicht am selben Tag oder mehrere Tage hintereinander essen möchtet. Sie lässt sich super aufwärmen. Aus dem Pancake Rezept bekomme ich übrigens knapp acht Pancakes. Für eine Power Bowl benutze ich zwei Pancakes, mein Mann drei Stück. 

bananen Blaubeeren frühstück Pancake power Bowl

Ich nenne dieses Rezept Power Bowl, weil ernährungstechnisch einfach alles dabei ist, was ihr für einen perfekten Start in den Tag benötigt: vollwertige Kohlenhydrate und reichlich Ballaststoffe, viel Protein, Obst und gesunde Fette. In eine Bowl kommen alle gewünschten Zutaten zusammen und ergeben somit eine abgerundete Mahlzeit. 

bananen Blaubeeren frühstück Pancake power Bowl

Wie findet ihr Power Bowls? Lieber zum Frühstück oder herzhaft zum Mittag? Was sind eure Lieblingskombinationen?

Bananen Pancake Power Bowl
2018-09-05 21:50:39
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
Pancakes
  1. 120 g zarte Haferflocken
  2. 1 TL Backpulver
  3. 300 g Griechischer Joghurt oder Skyr oder Naturjoghurt
  4. 1 Banane
  5. 2 Eier
  6. 1 TL Vanillepulver
  7. frische Blaubeeren (optional)
Topping
  1. Banane
  2. Blaubeeren, frisch oder TK
  3. Cashewmus
Zubereitung
  1. Alles in den Standmixer geben und pulsieren, bis ein dicklicher Brei entsteht. Ist der Teig zu dünn, einfach ein paar mehr Haferflocken hinzu geben, ist er zu dick, etwas Milch hinzu fügen.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und je Pfannkuchen 2-3 EL Teig hinein geben. Die Pancakes sind kleiner und höher als unsere Pfannkuchen - nicht wundern.
  3. Nun mit Blaubeeren oder Apfel dekorieren. Jeden Pancake ca. 1-2 Minuten pro Seite oder bis er sich leicht vom Boden löst und umdrehen lässt, backen.
  4. Pancakes in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schale geben.
  5. Bananen in Scheiben schneiden und mit den Blaubeeren zu den Pancakes Stückchen geben.
  6. Mit Cashewmus garnieren.
Notes
  1. Schmeckt super, wenn alles zusammen kurz aufgewärmt wird.
By Olivia und Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
71

Frühstück, Post Workout Snacks, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. Kati says

    6. September 2018 at 13:02

    Hey Julie,
    Das sieht wirklich toll aus!!
    Sag mal, welches Vanillepulver benutzt du für deine Rezepte?

    Danke Dir im Voraus.
    Kati

    Antworten
    • Julia says

      14. September 2018 at 14:59

      Hallo Kati, danke. Ich kaufe es meistens bei DM. LG Julia

      Antworten
  2. Jennifer says

    6. September 2018 at 15:38

    Genau fuer solche Posts liebe ich deinen Blog einfach! Das Rezept wird direkt am Wochenende ausprobiert. LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/

    Antworten
    • Julia says

      14. September 2018 at 14:59

      Hallo Jennifer, danke :-))) Hoffe, es hat geschmeckt. LG Julia

      Antworten
  3. Eileen says

    13. September 2018 at 19:34

    Habe sie nachgekocht.. und du hast definitiv nicht zu viel versprochen :-)!
    Das Cashewmus passt sehr gut dazu.

    Antworten
    • Julia says

      14. September 2018 at 14:52

      Hallo Eileen, das freut mich sehr 🙂 LG Julia

      Antworten
  4. Janna says

    21. September 2018 at 14:39

    Hey Julia,

    Wenn ich keine Bananen nutzen möchten im Pancake-Teig, was würde als Ersatz gehen?
    Liebe Grüße
    Janna

    Antworten
    • Julia says

      28. September 2018 at 21:49

      Hallo Janna, du könntest Süßkartoffeln im Ofen weiche backen und dann pürieren, klappt genauso gut und ist soooo lecker. LG Julia

      Antworten
  5. Salia says

    5. Juli 2019 at 21:53

    Hallo Julie 😊
    Das Rezept sieht mega aus! Als ich es gerade über Pinterest entdeckt habe, musste ich einfach drauf klicken! Ich möchte diese Pancakes unbedingt ausprobieren!
    Meine Frage ist nun, welches Öl du zum ausbacken verwendest und wie viel. Nehmen wir an, dass 3-4 Pancakes auf die Pfanne passen – wie viel Öl benutzt du dann? Ich habe noch nie Pancakes gemacht (bin noch etwas jünger 🙈), weshalb ich leider gar keine Ahnung habe, wie viel man nehmen sollte, damit sie nicht zu fettig werden, aber auch nicht an der Pfanne kleben bleiben.
    Liebe Grüße ✨

    Antworten
    • Julia says

      10. Juli 2019 at 5:09

      Hallo Salia, oh wow, danke! Ich bekomme auch so 3-4 Pancakes eine Pfanne und nehme Kokosöl. Damit Pinsel ich die Pfanne nur ganz dünn ein (mit einem Backpinsel), nur so, dass sie etwas beschichtet ist . Viel Spaß beim Probieren, LG Julia

      Antworten
  6. Kerstin Pfeiffer says

    8. Juli 2019 at 9:20

    Hallo Julia
    Die Pancakes sind himmlisch , mögen sie am liebsten noch mit Quark und Kirschen.
    Lg Kerstin

    P.s. Wie kann ich mich bei deinem Newsletter anmelden?
    Bin bei keinem Socialmedia Anbieter 🤪

    Antworten
    • Julia says

      10. Juli 2019 at 5:10

      Hallo Kerstin, danke für dein Feedback, das freut mich sehr. Zur Zeit habe ich keinen Newsletter, kommt aber ganz bald wieder und die Info bekommst du dann auch hier auf dem Blog! LG Julia

      Antworten
  7. Dela says

    7. November 2019 at 8:22

    Ich bin begeistert! Ich hab noch ein paar Granatapfelkerne, Nüsse und skyr dazu ausprobiert, das war eine Geschmacksexplosion 😋 Ich kann die Bowl nur weiter empfehlen!

    Antworten
    • Julia says

      12. November 2019 at 21:09

      Hallo Dela, hmm das klingt wirklich super lecker. Tolle Idee. LG Julia

      Antworten
  8. Jasmin says

    28. Januar 2020 at 13:43

    Sehr lecker! War auch echt einfach in der Zubereitung!
    Lg Jasmin (momentan bei der BBC 2020 dabei)

    Antworten
    • Julia says

      29. Januar 2020 at 19:48

      hey Jasmin das freut mich Danke für dein Feedback! lg Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro