• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Popeye’s spinat Röllchen

44 · Mai 20, 2018 · 13 Comments

Es gibt Rezepte, die brauchen keinen Namen. Die gibt es schon in irgendeiner Art und Weise oder die (kurze) Zutatenliste beschriebt schon alles. Manchmal sind es aber auch Kreationen, die verdienen einfach einen tollen Namen, so wie diese hier.

spinatröllchen gesund clean eating repeat blog

Spinatteilchen

Ich habe euch vor ein paar Wochen auf Instagram gefragt, wie ich die kleinen Spinatteilchen nennen könnte und ihr habt wirklich die besten Ideen gehabt. Ich bin total begeistert von eurer Kreativität. Was es geworden ist? Popeye’s Spinat Röllchen. 

spinatröllchen gesund clean eating repeat blog

Ein Allrounder für den gesunden Hunger

Und ich sage euch: Ihr müsst sie probieren. Sie sind so unglaublich lecker und dazu noch Clean Eating geeignet. Sie wären super für ein Mitbringsel zu einer Party oder für die Kollegen. Ihr könnt sie einfrieren und habt somit eurer Mittagessen parat, wenn es mal stressig ist. Sie schmecken kalt und warm und am allerbesten mit etwas Joghurt. Ihr seht, ihr kommt nicht drum herum, dieses Rezept zu testen.

spinatröllchen gesund clean eating repeat blog

Was drin ist?

Alles, was ihr für ein ausgewogenes Gericht benötigt: Quark, Pilze und Spinat. Ei und Parmesan. Der Teig ist fast wie ein Pizzateig: Er besteht aus Vollkornmehl, Öl und Wasser. Was ich gemacht habe, um diese Teilchen herzustellen? Ich habe als erstes einen ganz normalen Clean Eating geeigneten Pizzateig angerührt. Diesen habe ich ganz dünn ausgerollt und in zwei Teile geschnitten. Die Füllung habe ich dann darauf gegeben, den Teig jeweils aufgerollt und in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten. Diese kleinen Schnecken wurden dann ausgebacken und fertig sind die Spinatröllchen. So die Kurzform, mehr Infos zur Herstellung findet ihr im Rezept unten. 

Noch mehr Spinat Rezepte? Versucht doch mal den Lachs auf Spinatbeet, Spinat-Spargel Salat oder diesen grünen Smoothie.

Popeyes Spinat Röllchen
2018-05-20 22:15:02
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
Teig
  1. 500 g Vollkornmehl
  2. 1 EL Salz
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 500 ml Wasser
Füllung
  1. 1 Zwiebel
  2. 300 g braune frische Pilze
  3. 800 g TK Spinat, aufgetaut und abgetropft
  4. 100 g Parmesankäse
  5. 1 Ei
  6. 5 EL Quark
  7. Salz, Pfeffer
  8. Paprikapulver
Zubereitung
Füllung
  1. Die Zwiebel klein schneiden und anbraten. Die Pilze klein schneiden und hinzu geben, Weiter braten, bis die Pilze fertig sind. Die Mischung zusammen mit dem klein gehobeltem Parmesan, dem Ei, Quark, Salz, Pfeffer und Paprika in einem Standmixer zu Brei pulsieren.
  2. In den Topf mit dem Spinat geben.
  3. Zur Seite stellen.
Teig
  1. Alle Zutaten für den Teig vermengen, bis ein Ball entsteht. Der Teig sollte nicht kleben aber trotzdem gut auszurollen sein. Eventuell mehr Mehl bzw. mehr Wasser hinzu geben.
  2. Nun in zwei Teile trennen.
  3. Jedes Hälfte dünn zu einem Rechteck ausrollen (ca. DinA3).
  4. Nun die Füllung darauf streichen und den teig jeweils zu einer Rolle rollen.
  5. Dei zwei Rollen jeweils in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden.
  6. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Röllchen jeweils auf die geschnittene Seite hinein legen. Ca. 3-5 Minuten braten und wenden. Weitere 3-5 Minuten braten.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
44

Backen, Hauptgerichte, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. Gesa says

    21. Mai 2018 at 23:37

    Wow, die hören sich lecker an! Werden ausprobiert 😊 danke für deine tollen Rezepte, dein Blog ist mega!

    Antworten
    • Julia says

      3. Juni 2018 at 22:46

      allo gesa, danke dir für das tolle Feedback. LG Julia

      Antworten
    • Peter Sibnek says

      4. Juni 2018 at 15:40

      Hab es selber nachgekocht, kann es nur Empfehlen, war total lecker:)

      Antworten
  2. Jennifer says

    23. Mai 2018 at 16:49

    Das klingt ja wirklich sehr lecker und Spinat geht sowieso immer 🙂 LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/

    Antworten
    • Julia says

      3. Juni 2018 at 22:45

      Stimmt, alles mit Spinat ist super, finde ich auch. LG Julia

      Antworten
  3. Angela says

    29. Mai 2018 at 7:32

    Klingt total lecker, und ich liebe Spinat! Ob man die Teilchen wohl auch in den Ofen schieben kann?…

    Antworten
    • Julia says

      3. Juni 2018 at 22:37

      Hallo Angela, ich bin mir nicht sicher. Aber man braucht nicht viel Öl, das klappt ganz gut durch das Wasser von der Pilz–Spinat Mischung. LG julia

      Antworten
  4. Jana says

    29. Mai 2018 at 15:43

    Das klingt ja super. Muss ich unbedingt ausprobieren. Hätte allerdings nicht erwartet, dass die Teilchen in der Pfanne gebacken werden. Denkst du die werden auch im Backofen etwas?

    Antworten
    • Julia says

      3. Juni 2018 at 22:36

      Hallo Jana, ich glaube, die brauchen diesen extra crunch aus der Pfanne. Habe es im Backofen noch nicht probiert, aber wäre mal einen Versuch wert. LG julia

      Antworten
  5. Lea says

    3. Juni 2018 at 18:23

    Echt lecker, besonders die Pilz-Spinat-Mischung 🙂
    Jedoch fielen unsere Röllchen in der Pfanne ein wenig aus einander und wir mussten ziemlich viel Öl verwendet, der Teig ist leider noch sehr roh, vielleicht schieben wir sie noch für ein paar Minuten in den Ofen 🙂

    Danke für das leckere Rezept

    Antworten
    • Julia says

      3. Juni 2018 at 22:32

      Hallo lea, das freut mich. Und das mit dem Auseinander fallen tut mir Leid, aber ja stimmt, ich hatte sie auch sehr lange in der Pfanne… LG Julia

      Antworten
  6. Alina says

    5. Juni 2018 at 14:54

    Ich habe die Röllchen in den Ofen geschoben (180Grad bei Ober-Unterhitze, 30min). Sie sind super lecker geworden!!
    Danke für das Rezept:)

    Antworten
    • Julia says

      7. Juni 2018 at 21:40

      Hallo Alina, danke für den Tipp, probier eich mal. LG Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro