Ohhhhh ja! Dieses Rezept ist ein Clean Eating Dessert, ein gesünderer Nachtisch und zur Zeit mein absoluter Favorit. Aus der Not entstanden liebe ich meine cleane Schokoladen Mousse mit jedem Löffel und gönne mir nun öfters mal eine Portion, wenn wir auf der Couch sitzen und TV gucken.
Ein gesünderes Dessert
Ich bin ehrlich und sage es vorab: Diese Schokoladen Mousse schmeckt Nicht Clean Eatern eventuell nicht, denn es ist nicht sonderlich süß. Ich habe als Basis Joghurt griechischer Art benutzt und diesen mit in Milch aufgelöster Zartbitterschokolade angerührt. Dazu kommt ein Löffel Honig und ein paar Chiasamen für die Konsistenz. Ihr seht, Zucker gibt es hier weit und breit nicht und mich stört das überhaupt nicht. Der Geschmack: Joghurt-artig mit einer leckeren Schokoladen Note. Macht ja auch Sinn bei diesen Zutaten. Was ich damit sagen möchte: Ihr selbst werdet es lieben, aber seid nicht enttäuscht, wenn andere, denen ihr diesen Nachtisch serviert, es nicht mögen (mein Mann zum Beispiel) und genießt trotzdem. Denkt einfach daran, wie viel Zucker ihr gerade einspart im Gegenteil zu den anderen, die das herkömmliche Mousse au Chocolat verdrücken. Das gönne ich mir natürlich auch mal ab und an, aber für die meiste Zeit kommt diese Variante in meine Schale.
Ganz einfach und schnell zubereitet
Ihr müsst lediglich einplanen, dass das Schokoladen Mousse mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen muss (länger ist kein Problem), damit die richtige Konsistenz entstehen kann. Ich habe für die Herstellung Zartbitterschokolade (mindestens 75%) in etwas heißer Milch geschmolzen. Diese Schokoladenmilch habe ich dann in griechischen Joghurt bzw. Joghurt griechischer Art (2% fett) eingerührt. Noch etwas Honig dazu und einen Esslöffel Chiasamen für die Bindung und alles für zwei Stunden ab in den Kühlschrank. So einfach ist dieser Nachtisch. Zum Servieren und für den extra Crunch garniere ich meine Mousse mit Kakaonibs. Ein himmlisch gesundes und leckeres Dessert-Erlebnis, das ihr unbedingt testen solltet.


- 1 Tafel Zartbitterschokolade (mind. 75%)
- 180 ml (Mandel-)Milch
- 500 g Joghurt griechischer Art (2% Fett)
- 1-2 EL Honig
- 1 EL Chiasamen
- Die Schokolade raspeln.
- Milch erwärmen (nicht kochen) und die Schokoladenraspeln unter Rühren schmelzen.
- Kurz abkühlen lassen und unter den griechischen Joghurt rühren.
- Den Honig und die Chiasamen unterheben.
- Die Masse für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Prisca says
Dein Rezept klingt echt lecker. Das werde ich bestimmt bald mal ausprobieren. Yummie 🙂
Ich mag auch die Varinte mit Vanillepudding, den man mit Quark und/ oder Joghurt vermischt und da hat man mit wenigen Zutaten auch eine leckere Vanillecreme.
Wünsche dir noch eine angenehme Woche 🙂
Alles Liebe, Prisca
Julia says
Hallo Prisca. danke für dein Feedback, bin gespannt, ob es dir schmecken wird. LG Julia
Claudia Utz says
gleich ausprobiert und zusammengerührt, zwar etwas abgewandelt wegen fehlender Zutaten, mit backkakao und haferflocken und magerquark, aber schon beim verkosten das absolute lecker-erlebnis gehabt!
Julia says
Wow, das klingt aber auch super. Toll, dass es dir schmeckt. LG Julia
Jenny says
Liebe Julia,
ein tolles Rezept aber ich favorisiere deine Nice-Cream, die du aus Banane, Magerquark, Mandelmus und Rohkakaopulver zauberst ehrlich gesagt. Statt in den Tiefkühler geht es über Nacht in den Kühlschrank und pssst manchmal gibt es diese Mousse dann auch zum Frühstück. 😉
FriederikeKristin says
Liebe Julia, ich möchte Dir auch auf diesem Wege nochmals ein riesen Lob für die Schokomousse aussprechen. Ich mache sie beinahe täglich – sie schmeckt fantastisch! Da ich nicht alle im Rezept aufgeführten Zutaten zu Hand hatte, habe ich die Mousse mit Hafermilch und Skyr zubereitet – eine Kombination, die meiner Meinung nach auch gut passt.
Viele Grüße!
Ilene says
Unnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnglaublich geniales Dessert. Ich bin eh ein absoluter Zartbitter Fan. Gestern bin ich erstmals auf deinen Blog gestoßen und habe das Rezept gefunden. Da ich Mandelmilch nicht vertrag, habe ich ein wenig Sojamilch dazu gegeben. (Mag es demnächst mal mit Hafermilch ausprobieren). Absolut göttlich und dieser wunderbare schokoladige Geschmack…hmmmmm. Mir persönlich fehlt der Zucker überhaupt nicht darin. Ich versuche aber sowieso sehr auf Zucker zu verzichten 🙂 Lg
Julia says
Hallo Ilene, vielen Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr. Ich vermisse den Zucker hier auch nicht, ich weiß genau, was du meinst 🙂 LG Julia
Kathi says
Mega lecker! 😍