Diese Detox Suppe ist definitiv ein FEEL GOOD Rezept. Damit meine ich ein Essen, dass innerlich aufwärmt, gut tut und für kalte Wintertage perfekt geeignet ist. Winter ist es ja noch nicht ganz aber bei uns soll es laut Wetterbericht in den nächsten Tagen kalt werden. Und was gibt es Schöneres als eine warme Suppe, die dazu noch gesund ist, wohl tut und klasse schmeckt? Ich habe gestern Abend vorgekocht und einen riesen Kochtopf voll gemacht: Zwei Teller für heute, zwei für morgen und den Rest für den Gefrierschrank und die nächsten Wochen, wenn es mittags mal schnell gehen muss.
Warum Detox?
Diese Clean Eating geeignete Suppe strotzt nur so vor Detox-Zutaten: Spinat ist eine tolle Detox-Rezept Zutat. Und Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Zimt runden das Ganze ab. Wenn ich ein paar Tage zu ungesund gegessen habe (es blieb mir nichts anderes übrig beim Familienbesuch) koche ich oft eine Detox Suppe. Einfach, um den Körper zu reinigen, mich damit besser zu fühlen. Und das klappt auch oft ganz gut. Zusammen mit viel Leitungswasser und ohne Milchprodukte an diesem (oder mehreren) Tag(en) geht es mir danach viel besser – ich freue mich wieder auf einen cleanen „Neustart“.
Detox-Zutaten für eine leckere Suppe
Neben Spinat findet ihr in dieser Suppe braune Linsen, Süßkartoffeln, Sellerie, Möhren, Paprika, Gemüsebrühe, Gewürze und Knoblauch. Linsensuppen leben oft von den Gewürzen, die verwendet werden und ich habe hier meine Lieblingssorten ausgewählt – alles leicht marokkanisch angehaucht. Alles zusammen wird in einem riesigen Topf gekocht. Die Hälfte davon habe ich im Standmixer püriert und wieder zum anderen, groben Teil gegeben, so ergibt sich eine tolle Konsistenz. Den Spinat habe ich ganz zum Schluss unter die noch heiße Suppe gehoben. Da durch die Süßkartoffeln und Linsen recht viele Kohlenhydrate enthalten sind esse ich eine kleine Schale voll Suppe und genieße dazu einen Salat oder gebackenes Gemüse. Wer diese Suppe nicht als Detox kochen möchte, kann auch gerne noch Rinderhackfleisch hin geben – da freuen sich die Männer des Hauses.
Hier geht es übrigens zu meiner rote Linsen Suppe, dem Winter Linsensalat und dem gelbe Linsen Curry.
- 6 Hände voll Spinat
- 1 kg Süßkartoffel
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 6 Stangen Sellerie
- 2 rote Paprika
- 600 g braune Linsen, roh
- 2 TL Koriander
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Mußkat
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 3 l Bio Gemüsebrühe
- Das Gemüse (Süßkartoffel, Möhren, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Paprika) klein schneiden. Zusammen mit etwas Olivenöl ca. 10 Minuten in einem großen Topf anbraten.
- Linsen und Gewürze hinzu geben.
- Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen.
- Ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Hälfte der Suppe im Standmixer pürieren und wieder zur groben Hälfte geben.
- Spinat unterheben.
Sandra says
Klingt sehr lecker und wird bestimmt mal nachgekocht 🙂
Jasmin says
Liebe Julia,
das Rezept habe ich gestern Abend zubereitet (mit Hackfleisch, sonst ist der Mann unglücklich ;).)
Es ist ein hervorragendes Herbstgericht, was bei dem garstigen Wetter zurzeit wunderbar wärmt.
Durch die tollen Gewürze roch die Wohnung super orientalisch.
Ich habe schon viele deiner Rezepte (mehrfach) nachgekocht und war jedes mal begeistert.
Dein Blog ist für mich essenstechnisch eine Inspirationsquelle und ich muss dir einfach mal sagen, dass dein Blog die leckersten cleanen Gerichte bietet.
Chapeau und mach bitte weiter so 🙂
Liebe Grüße
Jasmin
Julia says
Hallo Jasmin, vielen Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr. Schön, dass euch dieses rezept auch wieder geschmeckt hat – mit Hackfleisch stelle ich mir das klasse vor und werde es auch mal testen. LG Julia