• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Clean Eating Frappuccino

20 · Jun 9, 2017 · 21 Comments

Endlich, endlich kommt das von vielen lang ersehnte Rezept. Manchmal komme ich einfach nicht dazu, den Post fertig zu stellen und teaser euch schon Wochen vorher mit Fotos auf Instagram oder Facebook – Sorry. Mittlerweile liegen ja schon einige wirklich hochsommerliche Tage hinter uns, an denen ihr das Rezept wahrscheinlich gerne gehabt hättet. Aber: Ich bin mir sicher, die schönen Tage sind noch lange nicht vorbei, nein, das war erst der Anfang vom Sommer. Und deshalb kommt heute, noch schnell zwischen Koffer packen und den letzten Besorgungen, das Rezept für euch.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Frappuccinos, Eiskaffee und Co.

Ich sage euch: Ein großer Starbucks Fan bin ich ja nicht. Frappucchino, Shakes und Co strotzen nur so vor Zucker und Zusatzstoffen und der „normale“ Kaffee schmeckt mir dort nicht so besonders als das ich uuuuunbedingt zu Starbucks muss. Da spare ich mir die lange Schlange und hole mir meinen Drink im „no name“ Coffeeshop um die Ecke oder setze mich in ein nettes Café. Trotzdem liebe ich an heißen Tagen Frappuccinos, Eiskaffees und Co. Trinke ich aber fast nie, da mir die Kalorien zu schade sind – lieber bleibe ich bei Wasser und kaufe mir ein Eis.

clean eating frappuccino summer getränk blog

clean eating frappuccino summer getränk blog

Der perfekte Post Workout Drink für heiße Tage

Ich glaube, es war der erste richtig heiße Tag in diesem Jahr und ich habe ein richtiges Verlangen oder Heißhunger auf einen kühlen Frappuccino gehabt. Die tiefgefrorenen Bananen musste ich sowieso mal langsam verwenden (einfach Bananenstücke im Gefrierbeutel einfrieren – kann man immer mal für Smoothies gebrauchen und muss so keine überreifen Bananen entsorgen) und somit waren sie schon einmal meine Grundzutat. Hinzu kam in meinem Fall auch noch etwas Proteinpulver Vanille, da ich zuvor trainiert habe und der Frappuccino der wirklich perfekte Post Workout Drink war (sonst esse ich Banane und trinke dazu einen Shake aus Eiweißpulver und Wasser). Das Pulver könnt ihr aber auch weglassen. Außerdem habe ich noch etwas Milch (ich habe H-Miclh genommen, Mandelmilch stelle ich mir aber auch passend vor), Eiswürfel und kalten Kaffee hinzu gegeben. Den habe ich natürlich nicht so vorrätig und habe frischen Kaffee gekocht und für 10 Minuten ins Eisfach gegeben – das hat wunderbar funktioniert.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Alles zusammen habe ich in meinem geliebten Standmixer zu einem lecker-cremigen Frappuccino gemixt und was soll ich sagen – der Wahnsinn! So lecker – man schmeckt fast keinen Unterschied zum Starbucks Frappuccino – naja, doch einen schon: Den Frappuccino von Starbucks ist meiner Meinung schon schon zu süß – so süß, dass ich ihn fast gar nicht trinken kann, meiner hingegeben hat eine angenehme Süße durch die Banane und schmeckt einfach erfrischend. Wer es noch etwas schokoladiger mag, könnte zusätzlich entöltes Kakaopluver hinzu geben oder Proteinpulver mit Schokoladengeschmack nutzen. 

clean eating frappuccino summer getränk blog

Dieser Frappuccino ist wie gesagt die perfekte at home Alternative und zudem noch gesünder als Starbucks und Co. Trotzdem besitzt er natürlich Kalorien und dient somit zum Beispiel als Clean Eating Nachmittagssnack.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Clean Eating Frappuccino
2017-06-07 07:57:21
Serves 1
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 1 gefrorene Banane
  2. 2 Handvoll Eiswürfel
  3. 240 ml kalten Kaffee
  4. 189 ml Milch
  5. optional: 1 Messlöffel Proteinpulver
  6. optional: etwas entöltes Kakaopulver
Zubereitung
  1. Alle Zutaten im Standmixer mixen.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
20

Frühstück, Getränke und Shakes, Rezepte, Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Nicole says

    9. Juni 2017 at 16:07

    Ich liebe Kaffee und ich liebe Frappuccino – der klingt aber auch viel leckerer als die üblichen Zuckerbomben!

    Danke für das schöne Rezept.

    Liebe Grüße
    Nicole von bluetenschimmern.com

    Antworten
  2. Lieschen says

    9. Juni 2017 at 16:41

    Hey, das ist echt ne coole Idee, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂 ! Super Idee mit dem Einfrieren der Banane! Dann kann ich ja doch gleich mehrere kaufen. Bananen sind bei uns nicht so der Hit, weil sie echt mega satt machen auf einen Schlag und deshalb hole ich nur nach Bedarf im Wochenplan welche. Und über den Frappuccino wird sich mein Mann sicher sehr freuen. Er liebt Eiskaffee und holt sich deshalb schon mal dieses Instant Pulver. Bäh! Fand ich schon vor Clean Rating dies und viel zu süß, aber jetzt habe ich ja eine Alternative.

    Liebe Grüße,
    das Lieschen

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:19

      Hallo Lieschen, danke. Ich hoffe, der Frappuccino wird deinem Mann schmecken, meiner mochte ihn wohl. LG Julia

      Antworten
  3. Gwen says

    9. Juni 2017 at 17:30

    189ml Milch? ?

    Ansonsten hört es sich sehr lecker an und wird am Wochenende mal getestet. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:18

      Hahaa, upps, Tipper. 180 ml sollte das heißen. Danke für den Hinweis. LG Julia

      Antworten
  4. Maren Wendt says

    9. Juni 2017 at 18:37

    Ich liebe selbstgemachten Frappucino! Mein Rezept besteht aus Eiwürfeln (1 Cup) Mandelmilch oder Cashewmilch und kalter Kaffee (je 1/2 Cup).
    Das ganze mit TK Banane nach einer Sporteinheit zu pimpem ist eine tolle Idee!

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:17

      Hmmm deine Variante klingt auch super – Cashewmilch habe ich noch nie getrunken und stelle es mir super lecker vor. LG Julia

      Antworten
  5. Miri says

    9. Juni 2017 at 21:54

    Liebe Julie,

    Das hört sich echt lecker an. Werde ich demnächst Mal ausprobieren.
    Was mich aber noch interessiert: Ich kenne mich mit dem „clean eating“ Ansatz noch nicht so gut aus. Aber wie stehst du denn generell zu Kaffee oder auch H-Milch.
    Beides ja nicht unbedingt „clean“ oder?

    Ganz liebe Grüße,

    Miri

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:17

      Hallo Miri, im Clean Eating ist das Schöne, dass es keine strikten Regeln gibt. Es gibt Richtlinien aber du bist flexibel. Ich trinke eine große Tasse Kaffee mit H Milch (1,5%) morgens, mehr nicht. H Milch nutze ich auch zum Kochen und Backen. Andere machen das eventuell nicht, aber ich folge der 80/20 Regel und der Kaffee gehört zu meinen 20% Cheatmeals. LG Julia

      Antworten
  6. Anna says

    10. Juni 2017 at 9:18

    Das klingt sehr lecker! Muss ich unbedingt ausprobieren. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach leckeren, erfrischenden Post-Workout-Getränken =) Und die Idee, Banane einzufrieren, ist super! Danke!

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:15

      Hallo Anna, na dann hast du jetzt ein neuen Rezept in deiner Liste 🙂 LG Julia

      Antworten
  7. Alex says

    12. Juni 2017 at 1:21

    Das ist super und eignet sich auch perfekt für das Meal-Prepping.
    Jetzt kann man schon den „Frühstücks-Kaffee“ preppen 😀

    Danke!

    Viele Grüße,
    Alex von http://www.simplemealprep.de

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:14

      stimmt, klasse – da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. LG Julia

      Antworten
  8. Eileen says

    12. Juni 2017 at 10:00

    So ein tolles Rezept, werde das auf jeden Fall nachmachen. Bisher haben sich Bananen bei etwas höheren Zimmertemperaturen nicht gut gehalten – das Einfrieren ist die Lösung, danke für den Tipp.

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:14

      Gerne liebe Eileen.

      Antworten
  9. Nina says

    13. Juni 2017 at 7:45

    Ich habe deinen Blogpost gestern gelesen und du hast mir so Lust drauf gemacht, dass ich den Shake heute früh direkt nachgemacht habe! 😀 (nur etwas abgewandelt^^)
    Als Post Workout Shake ist er einfach total optional !
    Das mit dem Bananen einfrieren mache ich auch schon länger, das ist wirklich genial und schmeckt vorallem im Sommer so klasse 🙂
    Nur die Idee mit dem Kaffee – darauf bin ich natürlich noch nie gekommen ^^
    Liebe Grüße aus München!
    Nina

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:09

      Hallo Nina, danke für dein Feedback. Klasse, dass er dir geschmeckt hat. Dann hattest du ja alle Zutaten samt Bananen bereit und es ging ganz schnell. LG Julia

      Antworten
  10. Ahri says

    18. Juli 2017 at 15:49

    Wirklich sehr lecker! Ich war noch nie bei Starbucks, aber jetzt werde ich es wohl auch nie 🙂 Ich hab es mit Kakaopulver gemacht – der Geschmack erinnert mich an den Teig von gesunden Bananen-Schokomuffins, die ich mal gemacht habe!

    Antworten
    • Julia says

      21. Juli 2017 at 3:58

      Hallo Ahri, danke. Und haha muss man auch nicht – da verpasst du nichts… Mit Kakaopulver stelle ich es mir auch super lecker vor. Danke für den Tipp, Julia

      Antworten
  11. Svenja says

    27. März 2018 at 14:18

    Gibt es irgendetwas, wodurch ich die Banane ersetzen kann? ( vertrage leider keine Bananen:-( )

    Antworten
    • Julia says

      3. April 2018 at 23:03

      Hallo Svenja, du könntest einfach Eiswürfel nehmen und crushen? Ist dann nicht ganz so süß, aber die Konsistenz bleibt. LG julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro