• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Meine Workout Playlist im Juni

0 · Jun 8, 2016 · 11 Comments

Ich gebe es zu: Ich gehöre zu denjenigen, die ohne Musik nicht Sport treiben können. Wenn mein iPhone während des Laufens aufgibt, werde auch ich automatisch langsamer, so als ob auch meine Batterie den Geist aufgibt. Ich habe mich schon immer gefragt, wie Menschen ohne Musik, die sie antreibt, trainieren können. Der Radiosender, der leise im Hintergrund des Fitnesstudios läuft, spornt mich jedenfalls nicht an – ich benötige etwas mehr Action im Ohr. Wenn ich zu Hause trainiere, drehe ich die Musik so richtig laut auf – im Studio kommt mein Handy zum Einsatz.

julie music playlist workout fitness

Hier kommen ein paar Facts zu diesem Thema:

Mit Musik intensiver trainieren

Mit der Lieblingsmusik ist die Motivation noch höher, die Performance dadurch noch intensiver und das Workout effektiver. 

Ablenkung

Musik ist die beste Ablenkung (im positiven Sinne), die man bekommen kann. Mit dem passenden Beat im Ohr und einem intensiven Training können die Probleme und Alltagsgedanken einfach mal für eine Weile abgeschaltet werden.

Musik hilft, konstant zu trainieren und nicht aufzugeben

Wer zu seinen Lieblingssongs Ausdauertraining betreibt, kann mit Hilfe dieser seinen Rhytmus auf dem Laufband oder Grosstrainer finden und einfach „davon laufen“. Auch die Zeit geht somit gefühlt viel schneller um. 

Ich versuche, mir monatlich eine neue Workout Music Playlist mit spotify zu erstellen, die ich dann auch so lange hören kann – ohne das es langweilig wird. Auf der Suche nach neuen Songs, die meine Energie pushen können lasse ich mich auch oft bei anderen inspirieren und freue mich jedes Mal, wenn jemand seine aktuelle Liste teilt. Deshalb werde ich heute auch meine Juni-Liste mit euch teilen – vielleicht gefällt sie ja dem einen oder anderen und hilft zu einem tollen Workout mit guter Laune.

Drake – One Dance

‪Calvin Harris ft. Rihanna – This Is What You Came For

Justin Timberlake – Can’t Stop The Feeling

‪Ariana Grande
- Be Alright

‪Beyoncé – 7/11

‪Rihanna – Work

Future Featuring The Weeknd – Low Life

Drake Featuring Rihanna – Too Good 

Fifth Harmony – Work From Home

Tory Lanez – LA Confidential

Jason Derulo – If It Ain’t Love

Will I Am – Boys And Girls

Tinashe – All Hands On Deck

Pia Mia – Do It Again

Zendaya – Something New

Jahkoy – Still In Love

Usher – Crush

Trainiert ihr mit Musik? Was hört ihr am liebsten zum Training?

Foto: Martina Rönnau

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
0

Allgemein, Fitness

Reader Interactions

Comments

  1. Carolin says

    8. Juni 2016 at 16:09

    Hi Julia,
    ohne Musik geht gar nicht!!! da bin ich ganz deiner Meinung und ja genau, laut muss sie sein. Ich bin auch schon beim joggen umgedreht, weil der Akku leer war 🙂
    Die richtige Playlist zu finden ist total schwer finde ich. Deine versuch ich mal. Bei spotify ist die von „nike run“ nicht schlecht, an manchen Stelle vielleicht etwas zu lahm.
    Viele Grüße, Caro

    Antworten
  2. Lena says

    8. Juni 2016 at 17:46

    Höre zur Zeit Monti’s Mixtape RnB Amor Part 3 unsere guten alten Songs muss immer aufpassen dass ich beim Cardio nicht laut mitsinge ? musst du dir auch anhören wenn es nicht zu langsam für dich ist!

    Antworten
    • Julia says

      11. Juni 2016 at 13:39

      Hey, oh ja, das muss ich mir auch mal besorgen – good old times 😉 LG Julia

      Antworten
  3. Jenny says

    9. Juni 2016 at 14:42

    Julia, wir würden vom Musik-Geschmack SOOO gut zusammen passen, denn deine Liste würde ich fast 1:1 so übernehmen! Die Künstler, die Songs – wie witzig!!

    Liebe Grüße
    Jenny
    http://www.fitandsparklinglife.com

    Antworten
    • Julia says

      11. Juni 2016 at 13:38

      Hallo Jenny, ja das ist ja echt witzig – dann ist da ja einiges dabei für dich, wenn du es nicht schon hattest… LG Julia

      Antworten
  4. Bibiane says

    10. Juni 2016 at 12:27

    Ja, Musik beim Sport muß einfach sein. Ich fahre viel Cycling-Kurse und wenn unser Trainer meine Lieblingssongs erwischt dann gebe ich richtig Gas! Die richtige Musik ist einfach total entscheidend! Und der Takt muß zur Sportart passen.
    Wenn ich nicht gerade Kurse fahre nehme ich auch immer meine eigene Musik mit zum Training.
    Viele Grüße Bibiane!

    Antworten
    • Julia says

      11. Juni 2016 at 13:37

      Hallo Bibiane, stimmt, der Takt ist sehr wichtig, das finde ich auch. bei schnelle Beats hat man gleich noch mal mehr Power. LG Julia

      Antworten
  5. Sina says

    28. Juni 2016 at 8:01

    Ich mag gerade beim Cardiotraining auch ohne Musik nichts – und manchmal sind ein schweißtreibendes Workout und laute Musik das Beste gegen miese Laune!
    Bei mir läuft allerdings schon sehr spezielle Musik – vielfach Dubstep-remixe bekannter Songs, gerne genommen auch sowas wie Casper (ich bin zu dem live-Album „der Druck steigt“ schon gefühlte 500km gelaufen).

    Ich hab letztens beim Kurs gemerkt, wie blöd das mit schlechter Musik ist – die 45 Minuten Fatburn zogen sich wie Kaugummi.
    Gestern, mit guter Musik (eigentlich ist die generell wirklich gut, das eine mal war wohl ein Ausrutscher) waren auch 45 Minuten tödlich-hartes Workout noch richtig spaßbringend. 🙂

    Antworten
    • Julia says

      28. Juni 2016 at 13:59

      Hallo Sina, ja genau, ich fühle mit dir 🙂 Wenn man weiß, welche Musik einen so richtig auf Hochtouren beim Sport bringt, ist das die halbe Miete… LG Julia

      Antworten
      • Sina says

        28. Juni 2016 at 14:49

        Ich bräuchte übrigens mal Inspiration für Yogaworkouts – gerne was afrikanisch angehauchtes.
        Jemand Ideen?

        Antworten
  6. Simon says

    7. Juli 2016 at 18:07

    Musik beim Training muss sein! Vor allem, wenn man nach der Arbeit geht und das Studio wieder mal viel zu voll ist, kann man sich mit der Musik in den Ohren wenigstens ein bisschen von den ganzen Leuten abschotten und für sich sein 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro