• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Beeren-Frühstücks-Smoothie Bowl

161 · Mrz 26, 2015 · 18 Comments

Smoothie Bowls – oder wie sie eingedeutscht so unschön klingen – Smoothie Schalen sieht man in letzter Zeit überall auf farbenfrohen Fotos, die bei mir zumindest Sommerfeeling und gute Laune hervorrufen. Und dass sie mit ihren Zutaten auch noch perfekt in die Clean Eating Ernährung passen, freut mich besonders.

smoothie-bowl-julie-feels-good-small

Es scheint allerdings, als wäre ich etwas spät für die Smoothie Bowl Party und alle großen Instagram-Fitness und Clean Eating-Gurus posten diese tollen, inspirierenden und dazu noch gesunden Smoothie Schalen schon seit Monaten.

Letzte Woche habe ich einen tollen Blog entdeckt. Und auch hier: Julia von derjogblog.com macht sich regelmäßig eine farbenfrohe Mischung fertig. Ihre schönen Smoothie-Bowl Bilder waren Anlass genug, es endlich auch selbst zu probieren. Und was soll ich sagen? Ich kann euch nur empfehlen, selbst zu testen – ihr werdet begeistert sein. Ob als gesundes Frühstück, Snack oder vor dem Sport – die Variationen sind unendlich und der Geschmack so interessant.

smoothie-bowl-julie-feels-good-2

Für alle, die noch nie etwas von den gesunden Smoothie Bowls gehört haben, hier ist die Erklärung:

Es ist ein Smoothie.

In einer Schüssel.

BOOM.

Ich mache nur Spaß, das Ganze ist viel aufregender als oben beschrieben. Das Smoothie-Gemisch ist sehr dickflüssig, fast wie Softeis, was natürlich schon super klingt. Eis zum Frühstück hört sich doch fantastisch, oder? Aber viel wichtiger: Du kannst die Smoothie-Creme mit allen erdenklichen Clean Eating-Zutaten bereichern, da du es ja nicht mit dem Strohhalm trinken wirst. Hallelujah.

Smoothie-bowl-julie-feels-good-3

Meine Smoothie Bowl ist durch die Zutaten wie Beeren und Bananen reich an Antioxitantien. Den Eiweißbedarf decke ich mit etwas Magerquark ab. Honig darf auch nicht fehlen. Und die Extras erst. Ein frischer Smoothie alleine würde mich an vielen Tagen schon sehr glücklich machen, aber wenn ich dazu noch leckere, gesunde Produkte oben drauf bekomme, freue ich mich umso mehr. Beeren, Bananenscheiben, Nüsse, mein selbstgemachtes Lieblings-Granola, Kokosraspeln und Leinsamen sind ein purer Genuss für mich. Du kannst deine Schale natürlich gestalten wie du möchtest (z.B. Mango, Beeren oder Ananas als Grundlage) und die Verzierungen nach Wahl hinzufügen – alles ist machbar…

Smoothie-bowl-julie-feels-good-1

 

 

 

 

Frühstücks-Smoothie-Bowl
2015-03-26 13:10:54
Yields 1
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 2 gehäufte EL Magerquark
  2. 1 Banane
  3. 1-2 handvoll Himbeeren
  4. Honig
  5. Kokoschips (Rossmann)
  6. Leinsamen
  7. Granola
  8. Wasser
Zubereitung
  1. Die Hälfte der Banane, Quark, etwas Wasser und die Hälfte der Himbeeren in einem Standmixer oder mit der Gabel zu einem Brei verarbeiten. Konsistenz: Joghurt.
  2. In eine Schale geben und mit der anderen Hälfte der Banane, den restlichen Himbeeren und allem anderen dekorieren.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
161

Frühstück, Rezepte, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. Mareike says

    27. März 2015 at 10:27

    Schmeckt genauso gut wie es aussieht. Sogar mein Freund wurde dabei zum Smoothie-Fan! 😉

    Antworten
    • Julia says

      27. März 2015 at 10:58

      Hallo Mareike, super, dass du hiermit deinen Freund überzeugen konntest 🙂 LG Julia

      Antworten
  2. Hanno says

    3. Juli 2015 at 14:41

    Bin auch schwer angetan von den Smoothie Bowls. Vor allem kann man sich auch wunderbare vegane Varianten machen, einfach einen Schluck Kokos- oder Hafermilch dazu anstatt Quark und zwei Datteln anstatt Honig. Am liebsten noch Acaipulver dazu, das gibt eine schöne Farbe und ist gesund.

    Antworten
    • Julia says

      6. Juli 2015 at 10:22

      Hallo Hanno,

      jaaaa, Acaipulver – super Idee! LG Julia

      Antworten
  3. Eva says

    17. Februar 2016 at 19:32

    Schmeckt super gut meine Freunde wollen das ich das öfter für sie zubereite wenn sie kommen.Es ist ja nicht schwer es zubereiten es Dauer ungefähr nur 5 Minuten echt empfehlenswert ??

    Antworten
    • Julia says

      18. Februar 2016 at 7:23

      Hallo Eva, danke für das Feedback – das klingt ja super – dann musst du jetzt wohl öfters ran und für deine Freunde gesund kochen 😉 LG Julia

      Antworten
  4. jessi says

    18. März 2016 at 8:30

    Hey 🙂
    Du hättest du zum Rezept noch schreiben müssen: SUCHTGEFAHR!
    Denn ich bin süchtig :’D

    Antworten
    • Julia says

      20. März 2016 at 10:16

      Haha, jaa stimmt, das hab ich vergessen 🙂 LG Julia

      Antworten
  5. Steffi says

    11. Juli 2016 at 19:15

    Hallo,

    also ich kann mich nur anschließen das Rezept ist einfach super lecker und schnell gemacht. Vielen Dank dafür. LG STeffi

    Antworten
    • Julia says

      14. Juli 2016 at 9:10

      Gerne 🙂 LG Julia

      Antworten
  6. Ursel says

    8. September 2017 at 17:03

    Hört sich super an. Gojibeeren schmecken dazu übrigens auch super! 🙂

    Antworten
    • Julia says

      16. September 2017 at 15:40

      Hallo Ursel, stimmt, stell ich mir auch super dazu vor. LG Julia

      Antworten
  7. Lea says

    16. Juli 2018 at 0:29

    Wieviele Kalorien hat diese Smoothie-Bowl denn ungefähr?
    Ich möchte mir nämlich so ein Kleines Büchlein mit vielen Rezepten anlegen.

    LG Lea

    Antworten
    • Julia says

      14. August 2018 at 23:58

      Hallo Lea. das weiß ich leider nicht, da ich keine Kalorien zähle. Tolle Idee mit dem Büchlein. LG Julia

      Antworten
  8. Kathi says

    12. Oktober 2019 at 11:34

    Gibt es statt der Banane auch eine andere Art von Grundlage, die man alternativ wählen könnte? Bin leider nicht wirklich ein Freund von Bananen.. Lg

    Antworten
    • Julia says

      17. Oktober 2019 at 21:42

      Hallo Kathi, ich weiß es leider nicht genau, die Banane macht es ja so cremig. Man schmeckt sie aber nicht wirklich raust ie Beeren überdecken es. LG Julia

      Antworten
      • Johanna says

        3. November 2019 at 8:47

        Guten Morgen,

        Avocado lässt sich als Grundlage auch super verwenden. Mit einem Schuss Zitronensaft und Agavendicksaft oder Honig verfeinert.

        Antworten

Trackbacks

  1. Clean Eating: Interview mit Bloggerin Julia von "Julie Feels Good" sagt:
    15. Februar 2016 um 15:36 Uhr

    […] Smoothie Bowl // Snack: Quinoa Müsliriegel // Hauptspeise: Herzhaftes Chili // Dessert: […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Seasoned Pro