• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Superfood Blütenpollen

7 · Mrz 7, 2015 · 9 Comments

Blütenpollen sollen ja angeblich eines der besten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel sein. Oft werden sie sogar unter den Top- “Superfoods” gelistet. Ihnen wird nachgesagt, viele verschiedene Gesundheitsprobleme zu regulieren. Ich habe angefangen, Blütenpollen in meine clean eating Ernährung aufzunehmen, nachdem ich die kleinen Pellets vor ungefähr einem Jahr auf dem Wochenmarkt entdeckt und zum Probieren mitgenommen habe. Und ich muss sagen: Ich habe das Gefühl, dass sie mir mehr Energie geben! Da es aber sein kann, dass Allergiker auf die Einnahme empfindlich reagieren, sind Blütenpollen umstritten.

Bluetenpollen

Was sind Blütenpollen? Blütenpollen sind die männlichen Samen der Blütenpflanzen. Bienen sammeln den Blütenstaub von verschiedenen Blüten, tragen ihn heim, füttern damit ihre Brut und ernähren sich selbst davon. Die einzelnen, kleinen Pollenklumpen werden von den Bienen mit wachshaltigem Nektar überzogen. 

Blütenpollen besitzen viel Eiweiß (ca. 40%), freie Aminosäuren, Vitamine (inklusive Vitamin B) und Folsäure. Sie sind ein komplettes Nahrungsmittel und enthalten viele Elemente, die andere Tierprodukte nicht liefern können. So sind sie zum Beispiel eiweißreicher als jede andere denkbare Tiereiweißquelle. Sie enthalten mehr Aminosäuren als du in Rindfleisch, Eiern oder Käse des gleichen Gewichtes finden kannst. Und wie schon erwähnt, besteht über die Hälfte des Eiweiß aus freien Aminosäuren, die direkt in unseren Körper gehen.

Oatmeal mit Bluetenpollen

Warum Blütenpollen?

Energielieferant Die Inhaltsstoffe, die in Blütenpollen gefunden werden, sind natürliche Energielieferanten.

Haut Blütenpollen besitzen viele Vitamine, die der Zellregeneration helfen. Oft findet man Blütenpollen als Zusatz in Cremes, die Entzündungen der Haut entgegen wirken.

Allergien In einer Studie wurde herausgefunden, dass Allergien, Asthma oder chronische Nebenhöhlenentzündungen durch die regelmäßige Einnahme gelindert werden können.

Darmtrakt Neben Vitaminen, Mineralien und Eiweiß enthalten Blütenpollen Enzyme, die der Verdauung helfen sollen. Sie helfen deinem Körper, vom gegessenen Essen alle wichtigen Nährstoffe zu ergattern, die er benötigt.

Immunsystem Blütenpollen unterstützen das Immunsystem. Außerdem besitzen Blütenpollen viele Antioxidantien, die den Zellen helfen, sich vor freien Radikalen zu schützen.

Sucht Blütenpollen sollen helfen, Gelüste zu unterdrücken. Dies kann bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein.

Wo kaufe ich Blütenpollen?

Du kannst Blütenpollen auf dem Wochenmarkt, im Bioladen oder beim örtlichen Imker erhalten. Ich bestelle meine Blütenpollen oft im Internet. Achte auf Qualitätsmerkmale. Ich achte zum Beispiel darauf, Bioqualität zu bestellen. Das Herkunftsland sollte zum Beispiel Spanien sein. Bei Blütenpollen aus China oder aus Osteuropa besteht die Gefahr von Qualitätsmängeln.

Wie muss ich Blütenpollen einnehmen?

Blütenpollen wirkt am besten, wenn du sie während einer normalen Mahlzeit zu dir nimmst. Vor allem Früchte sollen eine super Kombination sein. Wir nehmen täglich einen Esslöffel Blütenpollen zum Frühstück – zusammen mit Oatmeal (leicht abgekühlt) und Früchten – zu uns.

Aber Vorsicht Allergiker: Bienenprodukte sind potenzielle Reizstoffe, die bei Allergikern lebensbedrohliche Situationen auslösen können. Deshalb sollte vor der Verwendung der Rat eines Heilpraktikers oder Arztes eingeholt werden. Auch für Diabetiker sind die Pollen nicht zu empfehlen, da sie den Blutzuckerspiegel erhöhen.

7 Arten, Blütenpollen zu verwenden:

Tipp: Die Blütenpollen nicht erhitzen – dadurch verlieren sie ihre Nährstoffe.

  • Topping für Müsli oder Joghurt
  • Abgekühltes Oatmeal
  • Gemahlen in den Smoothie
  • Nicht gebackene Müsliriegel
  • Salate
  • Salatdressings
  • Selbstgemachte Zartbitterschokolade

Habt ihr schon einmal Blütenpollen zu euch genommen? Spürt ihr eine Wirkung?

  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
7

Ernährung

Reader Interactions

Comments

  1. jafisch says

    7. März 2015 at 16:45

    Gibt es auch Blütenpollen aus Deutschland?

    Antworten
    • Julia says

      7. März 2015 at 21:51

      Soweit ich weiss, werden in Deutschland nicht genügend Blütenpollen gesammelt, um diese anzubieten. Auch die deutschen Imker kaufen meist aus Spanien zu.

      Antworten
  2. Julia says

    22. März 2015 at 20:09

    Hallo liebe Julia 🙂 Ich nehme auch schon seit einiger Zeit Blütenpollen zu mir. Ich liebe es sie mir über mein Frühstück zu streuen. Sieht dann gleich auch immer schön aus 😉 Du hast einen tollen Blog! Ich glaube ich melde mich mal für deinen Newsletter an 🙂 Liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Julia says

      22. März 2015 at 21:11

      Hallo Julia, danke! ich esse Blütenpollen auch am liebsten übers Oatmeal! Das knuspert so schön 😉 viele Grüsse, Julia

      Antworten
  3. Detlef says

    12. Oktober 2015 at 8:04

    Hallo Julia,
    ohne Werbung machen zu wollen:-) wir bestellen unserer Sachen (Superfoods) und Nahrungsergänzung immer hier…https://www.hanoju-shop.de/
    Als Stammkunde unbedingt Gutschein-Code anfordern….spart ne Menge:-)

    LG aus der Nachbarschaft:-)

    Detlef

    Antworten
  4. Sandrina says

    11. Oktober 2016 at 8:37

    Hallo Julia,
    bewahrst du die Blütenpollen auch im Kühlschrank auf? Wie lange halten diese dann etwa? Können sie schlecht werden?
    Ich benutze sie auch am Morgen über mein Oatmeal 🙂

    Antworten
    • Julia says

      11. Oktober 2016 at 15:58

      Hallo Sandrina, ja ich bewahre sie im Kühlschrank auf. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange sie sich halten. Meine sind nach 2 Wochen immer leer – so lange auf alle Fälle. Ja, so mache ich es auch – übers Oatmeal, so lecker. Nur aufpassen, dass das Oatmeal nicht mehr zu heiß, sondern nur warm ist, bei Hitze verlieren die Blütenpollen ihre Wirkung. LG Julia

      Antworten

Trackbacks

  1. Superfood Liste - Die Besten Superfoods | vegan-athletes sagt:
    14. November 2017 um 17:14 Uhr

    […] https://juliefeelsgood.de/2015/03/07/kleine-helfer-superfood-bluetenpollen.html http://eco-nature-shop.de/bienen-blutenpollen-bee-pollen-1000-gr.html […]

    Antworten
  2. Superfood Liste - Die Besten Superfoods | vegan-athletes sagt:
    14. November 2017 um 17:14 Uhr

    […] https://juliefeelsgood.de/2015/03/07/kleine-helfer-superfood-bluetenpollen.html http://eco-nature-shop.de/bienen-blutenpollen-bee-pollen-1000-gr.html […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro