• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Julie Feels Good

Clean Eating und Fitness

  • Clean Eating
    • Clean Eating Anfänger
    • Clean Eating Tipps
    • Clean Eating FAQ
    • Ernährung
  • Rezepte
  • Fitness
  • Kochbücher
    • Kochbücher
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Erdnussbutter Riegel

12 · Okt 21, 2013 · 24 Comments

Eine weitere Runde für Haferflocken Riegel! Diese Woche enthalten: Erdnussbutter, Bananen und Nüsse. Und das Beste daran: Mein Mann mag sie sogar! Er ist ein sehr pingeliger „Clean Eater“ – wenn er also etwas Gesundes mag, muss es gut sein. Diese Riegel sind problemlos zuzubereiten, gut zum Abändern und (im Gegenteil zu gekauften Riegeln) gesund. Und – nur um Sicherzustellen – sie schmecken auch gesund 😉 Sie sind nur mittelsüß, sehr nussig mit einem leichten Haferflocken-Bananen-Geschmack. Sie sind irgendetwas zwischen einem Müsliriegel und einem weichen Haferflockenkeks – weich und saftig und in der Geschmacksrichtung nach deinem Verlangen. Die Haferflocken sollten die groben sein, nicht die zarten – sie saugen zu viel Banane auf und die Riegel werden brüchig.

 

Erdnussbutterriegel

 

Erdnussbutterriegel
2015-02-20 14:00:38
Write a review
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. 2 reife Bananen
  2. 60 gr Erdnussbutter (ohne Zucker, z. B. Alnatura bei DM)
  3. 60 gr Mandeln, zerdrückt
  4. 30 g Walnüsse, zerdrückt
  5. 1 Teel. Vanille
  6. 1/2 Teel. Zimt
  7. 1/4 Teel. Salz
  8. 120 gr Haferflocken, grob
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 175 Grad C vorheizen.
  2. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Brei entsteht. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben.
  3. Den Mix in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und glatt streichen.
  4. Für 20-25 Minuten backen, oder bis die Kanten braun werden.
  5. Auskühlen lassen, bevor es in gleichgroße Stücke geschnitten wird.
By Julia McCoy
Julie Feels Good https://juliefeelsgood.de/
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 
12

Backen, Frühstück, Rezepte, Süßes, Zwischendurch

Reader Interactions

Comments

  1. jafisch says

    18. März 2015 at 20:28

    In deinen Rezepten lese ich manchmal 1 Teel. Vanille. Was genau ist damit gemeint?

    Antworten
    • Julia says

      18. März 2015 at 21:00

      Guter Hinweis – damit meine ich Vanillepulver zum Beispiel von Rapunzel oder Biovegan. Also Vanillin in Gesund 😉

      Antworten
      • jafisch says

        19. März 2015 at 22:53

        Danke, das Vanillepulver kenne ich noch nicht…aber bald 😉

        Antworten
        • Angela says

          1. Februar 2016 at 17:17

          He, da kann ich dir sehr günstige und hochwertige Vanille von Azafran, 100 Gramm für 24 Euro, empfehlen, gibt’s auf Amazon 🙂
          Mein Vanille Verschleiß is zu hoch und die völlig überteuerte im Bioladen ging gar ned…..

          Antworten
          • Julia says

            1. Februar 2016 at 19:40

            Hallo Angela, vielen Dank für den super Tipp! LG Julia

  2. Julia says

    5. August 2015 at 13:03

    Hallo Julie!
    Ich bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen. Deine Rezepte gefallen mir richtig gut 🙂 Da werde ich wohl einiges in nächster Zeit ausprobieren!
    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Julia says

      5. August 2015 at 13:04

      Hallo Julia, das freut mich! Viel Spaß beim Probieren und danke fürs Feedback! LG Julia

      Antworten
  3. Tanja Schiener says

    29. März 2016 at 13:59

    Hallo,
    wie zerdrückst du denn ganze Mandeln oder Walnüsse?
    Oder meinst du gehackte?
    🙂

    Antworten
    • Julia says

      30. März 2016 at 12:24

      Hallo Tanja, ich zerdrücke sie in einer Plastiktüte – Gefrierbeutel oder so – und dann mit einem Trinkglas. Alternativ kannst du aber auch gehackte Mandeln nehmen. LG Julia

      Antworten
  4. Katja says

    31. August 2016 at 18:11

    Sehr lecker und sättigend. Ein perfekter Snack für mich als Zwischenmahlzeit. Durch die Erdnussbutter schmecken sie sehr lecker nussig und die Nüsse geben einen gewissen Chrunch.
    Toll, dass das Rezept ohne Zucker auskommt, denn eine leichte Süße ist trotzdem vorhanden, das genügt mir persönlich.

    Antworten
    • Julia says

      1. September 2016 at 16:20

      Hallo Katja, danke für dein liebes Feedback. Ich finde diese Süße auch völlig ausreichend. LG Julia

      Antworten
  5. Caren says

    16. März 2017 at 8:30

    Super lecker! Hatte keine Bananen, also hab ich Datteln genommen und eingeweichtund sammt dem Einweichwasser gehäckselt und ab ins Rezept!
    Leider fehlten mir auch Haferflocken, aber Dinkelflocken sind genauso gut!
    Hammer lecker!!

    Wenn ich darf würde ich deine Seite gerne mit meiner verlinken.

    Antworten
    • Julia says

      18. März 2017 at 22:42

      Hallo Caren, das freut mich. Super Idee mit den Datteln. LG Julia

      Antworten
  6. Miru says

    16. März 2017 at 9:43

    Hallo, kann ich alternativ auch braunes Mandelmus nehmen? LG Miru

    Antworten
    • Julia says

      18. März 2017 at 22:41

      Hallo Miru, klar, das passt auch super. LG Julia

      Antworten
  7. Stefanie says

    12. Juni 2017 at 21:35

    Huhu Julia, finde deine Seite wirklich sehr schön und habe auch schon ein paar Rezepte aus probiert. Meine Frage zu den Riegeln ist ob du mir sagen kannst wie lange sich die Riegel halten? Muss ich sie im Kühlschrank aufbewahren?

    LG Stefanie

    Antworten
    • Julia says

      13. Juni 2017 at 15:11

      Hallo Stefanie, danke, das freu mich. Ich schätze sie halten sich ca. 5 Tage und ja, ich würde sie im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst sie aber auch einfrieren und dann 30 Sekunden von jeder Seite in die Mikrowwelle geben – schmecken wie frisch gebacken. LG Julia

      Antworten
  8. Miriam says

    12. Juli 2017 at 11:45

    Hey Julia,
    ich würde dieses Rezept sehr gerne ausprobieren (was ich sonst so von deinem Blog versucht habe, war immer ziemlich toll!) – bloß mag ich überhaupt keine Bananen, und wollte fragen, ob ich die auch ersetzen kann, und wenn ja, durch was.
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Julia says

      21. Juli 2017 at 4:10

      Hallo Miriam, danke für dein Lob. Die Bananen in diesem Rezept dienen u.a. damit alles zusammen hält. Du könntest versuchen, die Banane durch ein Ei und Apfelmus zu ersetzen. Probiert habe ich das aber noch nicht. LG Julia

      Antworten
      • Miriam says

        23. Juli 2017 at 13:20

        Hey Julia, da ich so neugierig war, habe ich die Riegel mal so probiert, wie du es vorgeschlagen hast – statt der Bananen habe ich ein Ei genommen und ca. 60g Apfel-Mango-Mark. Das schmeckt man überhaupt nicht raus, und die Konsistenz der Teilchen ist auch super gelungen. Gefällt mir richtig gut! Gleich wird noch ein Vollkornbrot gebacken und dann kann die neue Woche ruhig kommen.
        Wünsche dir/euch weiterhin noch eine schöne Zeit in den USA 🙂
        LG Miriam

        Antworten
        • Julia says

          31. Juli 2017 at 21:37

          Hey Miriam, klasse. Vielen vielen Dank für das Feedback, das freu mich. Und auch das es schmeckt. Perfekt. Hoffe, das Brot hat auch geschmeckt – LG Julia

          Antworten
  9. Jana says

    3. August 2018 at 17:25

    Hört sich ziemlich lecker an =)

    Wie lange halten sich die Riegel?

    Antworten
    • Julia says

      14. August 2018 at 23:47

      Hallo Jana, auf jeden Fall 5 tage. Du kannst sie aber auch einfrieren und dann 30 Sekunden in der Mikrowelle auftauen. LG Julia

      Antworten
  10. Lotta says

    25. September 2020 at 17:29

    Deine Riegel habe ich nun schon zum zweiten Mal gebacken. Süß durch die Bananen und cremig durch die Erdnussbutter. Lecker!! Da kann man gar nicht verstehen, dass das Rezept so wenig „likes“ hat. Daher von mir ein Herzchen
    + Feedback ;-). LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Seasoned Pro